100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FelixWernerFan

Metall im Öl + Leistungsverlust: Proudia-Nockenwellen-Krise?

Verminderte Motorleistung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Unruhiger Motorlauf

|

Seltsames Motorgeräusch

|

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Geräusche der Ventile auf dem Motor

|

Metallspäne im Öl

Hallo, ich habe ernsthafte Probleme mit meinem 2016er Mitsubishi Proudia (72.000 km) und brauche dringend Rat. Der Motor macht in letzter Zeit Probleme, verliert an Leistung, läuft unrund und macht komische Geräusche, vor allem um die Ventile herum. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und bei meiner letzten Kontrolle habe ich Metallspäne im Öl gefunden. Ich vermute, es könnte mit der Nockenwelle zusammenhängen, aber meine letzten Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht so toll, also bin ich etwas zögerlich. Hat jemand ähnliche Symptome? Irgendwelche Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die sich mit Mitsubishi-Motoren auskennen? Ich möchte wirklich nicht noch einmal abgezockt werden. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


MaxSpeedFanatic

Hey! Ich kann Ihre Situation nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr bei 68.000 km ähnliche Probleme mit meinem 2013er Mitsubishi Dignity. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe, der Leistungsverlust und der unruhige Lauf waren große Warnzeichen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defekter Ventilstellmotor war, der Probleme mit der Zeitsteuerung verursachte. Ich habe einen guten Fachmechaniker gefunden, der es sofort entdeckt hat. Die Metallspäne in Ihrem Öl sind jedoch besorgniserregend, das ist ernster als das, womit ich zu tun hatte, und könnte auf einen internen Motorschaden hinweisen. Die Reparatur an meinem Auto dauerte insgesamt etwa 4 Tage, aber es war nicht nur ein einfacher Teileaustausch. Sie mussten eine komplette Ventilsteuerungseinstellung und einen Servomotoraustausch durchführen, damit alles wieder richtig läuft. Es hat sich jedoch gelohnt, es richtig reparieren zu lassen, denn das Auto läuft seitdem wie neu. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen. Diese Metallspäne könnten größere Probleme bedeuten, wenn sie nicht behoben werden. Vielleicht möchten Sie in den Mitsubishi-Foren nach empfohlenen Mechanikern in Ihrer Nähe suchen; so habe ich meinen jetzigen Ansprechpartner gefunden.

(Übersetzt von Englisch)

FelixWernerFan (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ja, Sie haben vollkommen recht, es klingt wirklich sehr ähnlich zu dem, was Sie durchgemacht haben. Ich bin wirklich froh zu hören, dass Sie Ihr Problem richtig gelöst haben. Wissen Sie noch, wie viel die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Und, läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Vielleicht werde ich in diesen Foren mal nach jemandem suchen, der in meiner Gegend zuverlässig ist.

(Übersetzt von Englisch)

MaxSpeedFanatic

Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, den ich erwähnt habe, hat er den Fehler bei der Nockenwelleneinstellung behoben, was definitiv die richtige Entscheidung war. Die Gesamtrechnung für den Austausch des defekten Ventilstellmotors belief sich auf 405 €, und ehrlich gesagt war das gut angelegtes Geld. Die gute Nachricht ist, dass mein Dignity seit der Reparatur wie ein Traum läuft, absolut keine Probleme! Es ist, als hätte ich ein völlig anderes Auto. Der Motor läuft jetzt seidenweich, keine seltsamen Geräusche oder Leistungsprobleme mehr. Ich bin so froh, dass ich das Problem gelöst habe, als es passierte. Der Mechaniker, den ich über die Foren gefunden habe, kannte sich wirklich mit Mitsubishi-Motoren aus. Wenn Sie meinen Rat wollen, schieben Sie ihn nicht so auf, wie ich es zunächst getan habe, insbesondere bei den Metallspänen, die Sie erwähnt haben. Diese Forumsempfehlungen haben mir wirklich geholfen, also schauen Sie auf jeden Fall nach jemandem in Ihrer Nähe. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit der Suche nach einem Mechaniker zurechtkommen. Ich helfe immer gerne anderen Mitsubishi-Besitzern!

(Übersetzt von Englisch)

FelixWernerFan (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich wollte Ihnen nur kurz auf den neuesten Stand bringen. Ich habe Ihren Rat befolgt und in den Foren nachgeschaut und einen Fachmechaniker in der Nähe mit tollen Bewertungen gefunden. Habe mein Auto letzte Woche dort abgegeben und Sie hatten recht, dass man nicht warten sollte. Es stellte sich heraus, dass die Nockenwelle ziemlich abgenutzt war und die Zündzeitpunkte angepasst werden mussten. Die Rechnung belief sich auf etwa 550 €, etwas mehr als Ihre, aber inklusive einiger zusätzlicher Teile, die sie ersetzen mussten. Ich fahre es jetzt seit ein paar Tagen und was für ein Unterschied! Der Motor läuft super rund, keine komischen Geräusche mehr und die Leistung ist wieder normal. Der Mechaniker war wirklich ehrlich und hat mir alle abgenutzten Teile gezeigt, die er ersetzt hat. Es ist definitiv ein gutes Gefühl, endlich jemanden zu haben, dem man vertrauen kann, wenn man etwas reparieren lässt. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen, Sie haben mir wahrscheinlich viel mehr erspart, wenn ich länger gewartet hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten