LukasLeman
Mercedes GLC Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an
5 Kommentar(e)
LukasLeman (Autor)
Hey, vielen Dank für deine Antwort! Es hört sich wirklich so an, als könnte das Problem bei mir ähnlich sein. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hat sich seitdem bei deinem Auto noch etwas anderes ergeben? Liebe Grüße
AndiSchwarz86
Hey nochmal! Freut mich, dass meine Antwort dir weitergeholfen hat. Ja, bei meinem Auto konnte das Problem tatsächlich von der Werkstatt gelöst werden. Die Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung war behoben, nachdem die defekte Lambdasonde ausgetauscht wurde. Die Kosten für die Reparatur lagen bei 375€. Seitdem läuft mein Wagen wieder einwandfrei ohne weitere Probleme. Ich hoffe, deine Reparatur verläuft genauso unkompliziert! Liebe Grüße
LukasLeman (Autor)
Hey, danke dir für die Info! 375€ hört sich okay an, ich hätte mit mehr gerechnet. Ich werde dann wohl auch mal in die Werkstatt und die Lambdasonde checken lassen. Drück mir die Daumen, dass das die Lösung ist. Ich melde mich nochmal, wenn ich mehr weiß. Liebe Grüße
CarFreak
Guten Tag, es hört sich nach einem Problem mit der Abgasnachbehandlung an, es könnte möglicherweise der DPF oder das EGR sein. Ich würde empfehlen, dass Sie es von einem vertrauenswürdigen Mechaniker überprüfen lassen, um eine vollständige Diagnose zu erhalten. Ich persönlich hatte in der Vergangenheit ähnliche Probleme; der Austausch des DPF hat das Problem behoben. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
AndiSchwarz86
Hey! Klingt ganz nach einem Problem, das ich mal mit meinem 2012er Mercedes C-Klasse Diesel hatte. Bei mir waren die Symptome ziemlich ähnlich: Schwarzer Rauch, Motorkontrollleuchte an, Leistungsverlust und starker Abgasgeruch. Bei mir war eine der Lambdasonden defekt. Die Lambdasonde misst den Sauerstoffgehalt im Abgas und hilft, das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu regeln. Wenn die defekt ist, kann das die Abgasnachbehandlung stören und zu den von dir beschriebenen Problemen führen. Ich war in der Werkstatt und die Diagnose war relativ schnell gestellt. Die defekte Lambdasonde musste ausgetauscht werden. Es war kein riesiges Problem, aber etwas, das man schnell angehen sollte, um keine Folgeschäden zu riskieren. Hoffe, das hilft dir weiter! Gruß