FrauMeyer
Mehrere Warnleuchten plagen GrandlandX, ABS/DSC ausgefallen
ABS-Warnlampe leuchtet
ABS/DSC-System funktioniert nicht
Airbag-Warnleuchte leuchtet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist wirklich hilfreich. Es tut mir leid zu hören, dass Sie die gesamte ABS-Einheit ersetzen mussten, diese Dinge sind nie billig! Könntest du mir ungefähr sagen, wie viel du am Ende für die ganze Arbeit bezahlt hast? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme festgestellt? Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen habe, überlege ich, meinen Wagen auch zum Vauxhall-Zentrum zu bringen. Klingt, als bräuchten diese Hybride besondere Aufmerksamkeit!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Ja, das Ganze hat mich etwa 1000€ im Opel-Zentrum gekostet, aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Der Fehler des Querbeschleunigungssensors, der all diese Warnleuchten verursachte, ist jetzt komplett verschwunden. Sie wussten wirklich, was sie mit dem Austausch des ABS/DSC-Steuergeräts taten. Seit der Reparatur läuft alles wie ein Traum, keine Warnleuchten, keine Macken, nichts! Die Stabilitätskontrolle funktioniert perfekt, besonders bei Nässe. Es ist eine solche Erleichterung, dass ich diese Warnleuchten nicht mehr jedes Mal sehe, wenn ich das Auto starte! Sie haben absolut Recht, wenn Sie den Wagen zum Opel-Zentrum bringen. Diese Hybridautos sind ziemlich komplizierte Geräte, und man braucht wirklich jemanden, der sich mit dem System auskennt. Es ist besser, im Voraus etwas mehr zu bezahlen, als später größere Probleme mit einem Mechaniker zu riskieren, der sich mit diesen Modellen nicht auskennt. Viel Glück mit Ihrem Auto! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es beim Händler reparieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin letzte Woche zum Vauxhall Center gegangen. Sie waren auf über sie wissen ihr Zeug auf Punkt! Es stellte sich heraus, dass mein Problem etwas anders gelagert war: Ein fehlerhafter Kabelbaum war die Ursache für die Warnleuchten. Der Mechaniker zeigte mir, wo Korrosion einige Verbindungen beschädigt hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 800 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. In anderthalb Tagen war das Problem behoben. Und das Beste daran? Kein Weihnachtsbaum mehr auf dem Armaturenbrett! Das ABS und die Stabilitätskontrolle funktionieren jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht versucht habe, Geld zu sparen, indem ich zu einem normalen Mechaniker gegangen bin, denn das hätte mir viel mehr Kopfschmerzen bereiten können. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben. Es ist eine große Erleichterung, dass die Sache jetzt geklärt ist. Diese Hybriden brauchen definitiv die Aufmerksamkeit von Spezialisten, aber zumindest weiß ich jetzt, wo ich hingehen kann, wenn etwas anderes auftaucht!
(Übersetzt von Englisch)
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Opel Crossland X Hybrid. Die ABS- und Airbag-Leuchten leuchteten an einem regnerischen Tag plötzlich auf. Es stellte sich heraus, dass das ABS-Steuergerät defekt war, es war nicht nur der Sensor. Ich musste den Wagen zu einer autorisierten Opel-Werkstatt bringen, da diese Hybridsysteme recht komplex sind. Die Diagnose ergab, dass Feuchtigkeit in das ABS-Steuergerät eingedrungen war und interne Korrosion verursacht hatte. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da es sowohl das Bremssystem als auch die Stabilitätskontrolle betraf. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten ABS-Steuergeräts und eine Neukalibrierung des Systems. Die Arbeit dauerte etwa zwei Tage. Nach der Reparatur wurde auch eine vollständige Diagnose durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß miteinander kommunizieren. Seitdem funktioniert das System einwandfrei, und es sind keine Warnleuchten mehr aufgetreten. Mein Ratschlag? Gehen Sie in diesem Fall kein Risiko mit Fremdmechanikern ein. Die Integration des Hybridsystems mit ABS/DSC ist ziemlich kompliziert, und Sie brauchen jemanden mit den richtigen Diagnosegeräten und Erfahrung.
(Übersetzt von Englisch)