100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

isabellscholz1

Mehrere Audi S4-Fehlercodes weisen auf das Steuermodul hin

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2000 Audi S4 zeigt mehrere Fehlermeldungen. Die Check-Engine-Licht ist auf, plus Fehler, die in der Infotainment und Kombiinstrument. Habe die Motordiagnose durchgeführt und das Steuermodul speichert einen Fehlercode, aber meine Stammwerkstatt scheint unsicher, was die Ursache ist. Hat irgendjemand ähnliche Probleme mit mehreren Systemfehlern bei seinem S4 gehabt? Mich würde vor allem interessieren, was das eigentliche Problem war und wie Ihre Werkstatt es behoben hat. Jede Info über erfolgreiche Reparaturen wäre wirklich hilfreich, bevor ich Geld für möglicherweise unnötigen Teileaustausch ausgebe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leadragon85

Als jemand, der einige praktische Erfahrungen mit Audis hat, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2002er Audi A4. Die Symptome waren fast identisch, mehrere Systemfehler, Motorprüfleuchte und verschiedene Warnmeldungen auf verschiedenen Displays. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose mit einem professionellen Scan-Tool stellte sich heraus, dass die Störungsanzeige durch eine falsche Codierung im Steuermodul ausgelöst wurde. Die Fehlercodes wurden angezeigt, weil die Einstellungen des Moduls nicht mit der tatsächlichen Fahrzeugkonfiguration übereinstimmten. Ich ließ das Problem in einer Fachwerkstatt beheben, die sich mit Audi-Steuermodulen auskennt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 360 Euro, die die Diagnosearbeiten und die Neucodierung des Moduls abdeckten. Nach der Reparatur verschwanden alle Fehlermeldungen und sind nicht wieder aufgetreten. Bevor Sie mir spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Hatten Sie in letzter Zeit irgendwelche Reparaturen oder Batteriewechsel? Welche spezifischen Fehlercodes zeigt Ihr Steuermodul an? Treten alle Fehler gleichzeitig auf oder beginnen sie nacheinander? Was meldet Ihr Scantool für das Getriebesteuermodul? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Ihr S4 das gleiche Codierungsproblem hat, das ich bei meinem A4 hatte.

(Übersetzt von Englisch)

isabellscholz1 (Autor)

Danke für den Hinweis. Bei 196253 KM können diese Probleme definitiv altersbedingt sein. Nachdem ich Ihre Antwort gesehen hatte, schloss ich meinen OBD-II-Scanner an und erhielt die Codes P0441 und P0455, die auf ein Problem mit dem EVAP-System hindeuten. Die Motorkontrollleuchte begann zeitweise zu blinken, bevor sie dauerhaft anging. Die letzte Wartung wurde vor 3 Monaten durchgeführt, einschließlich des Einbaus einer neuen Batterie. Die Fehler tauchten nach und nach über 2 Wochen auf, zuerst die Infotainment-, dann die Kombiinstrument-Warnungen. Der Diagnosescanner zeigt keine Übertragungscodes an. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, der Tankdeckel scheint etwas locker zu sein, was die EVAP-Codes erklären könnte. Ich werde versuchen, das zuerst als einfache Lösung zu ersetzen, bevor ich mich näher mit der Neukodierung des Steuermoduls befasse.

(Übersetzt von Englisch)

leadragon85

Ich kann Ihre Situation mit den EVAP-Codes nachempfinden. Nachdem ich mit dem Steuermodul Probleme auf meinem A4 behandelt, fand ich auch P0455 etwa sechs Monate später. Der Tankdeckel war auch in meinem Fall der Übeltäter. Bevor Sie Geld für die Neukodierung des Moduls ausgeben, sollten Sie auf jeden Fall zuerst den Tankdeckel austauschen, das hat die Fehlercodes des Evap-Systems bei mir gelöst. Die Motorkontrollleuchte löste sich nach etwa 50-60 km Fahrt von selbst, nachdem ich den neuen Deckel installiert hatte. Denken Sie daran, dass der Tankdeckel zwar die EVAP-Codes beheben kann, dass aber die Infotainment- und Cluster-Fehler separate Probleme sein könnten. Bei meinem A4 wurden die zahlreichen Systemwarnungen durch Spannungsschwankungen verursacht, die durch die nicht richtig kodierte Batterie nach dem Austausch verursacht wurden. Der Einbau einer neuen Batterie muss im Steuermodul registriert werden, was viele Werkstätten übersehen. Schlagen Sie vor, die Batteriecodierung überprüfen zu lassen, da Sie einen kürzlichen Austausch erwähnt haben. Wenn eine fehlerhafte Batteriecodierung mehrere Systemfehler auslöst, wird das Zurücksetzen der Codes allein das Problem nicht lösen. Die Fehlfunktionsanzeige wird immer wieder auftauchen, bis das Modul die korrekten Batteriespezifikationen kennt. Lassen Sie uns wissen, ob der neue Tankdeckel einen Unterschied bei den Fehlercodes bewirkt. Auf diese Weise können wir besser feststellen, ob Sie sich mit dem Problem der Batteriecodierung befassen müssen, das ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

isabellscholz1 (Autor)

Danke an alle für die Vorschläge. Ich habe gerade einen neuen Tankdeckel (22 Euro) eingebaut und die Motordiagnose mit meinem OBD-II Scanner gelöscht. Nach etwa 200 km Fahrt sind die EVAP-Systemcodes nicht zurückgekehrt und die Motorprüfleuchte bleibt aus. Allerdings sind die Fehler im Infotainment und im Kombiinstrument immer noch vorhanden. Ich bringe den Wagen nächste Woche in eine Fachwerkstatt, um das hier erwähnte Problem mit der Batteriecodierung zu überprüfen. Der Serviceberater bestätigte, dass sie überprüfen können, ob das Steuermodul nach dem kürzlichen Batteriewechsel aktualisiert werden muss. Ich werde ein Update posten, sobald ich weiß, ob die Batterieregistrierung die restlichen Fehlermeldungen behebt. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgeschaut habe, bevor ich Geld für unnötige Teile ausgegeben habe. Mit den Ergebnissen des Diagnosescanners und Ihren ähnlichen Erfahrungen habe ich nun eine viel klarere Richtung für die Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: