100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jakobneumann6

Mehrere Audi Fehlermeldungen deuten auf ein systemweites Problem hin

Mein 2014 RS5 gibt mehrere Fehlermeldungen auf allen Displays aus (Kombiinstrument und Infotainment). Die Störungsanzeige leuchtet ebenfalls. Ich vermute, dass der Fehlercode eher auf ein systemweites Problem als auf einzelne Komponentenfehler hinweisen könnte. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich suche nach Feedback zu Diagnoseschritten und Reparaturlösungen von denjenigen, die das Problem behoben haben. Am meisten interessiert mich, was das Steuermodul als Ursache herausgefunden hat und was tatsächlich ersetzt werden musste. Ich habe vor, ein OBD-II-Scan-Tool anzuschließen, wollte aber zunächst die häufigsten Ursachen prüfen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maraweber36

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2012 S5 im letzten Jahr. Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Autos haben mich diese mehrfachen Systemausfälle zunächst beunruhigt. Nachdem ich meine Stammwerkstatt aufgesucht und eine Motordiagnose durchgeführt hatte, stellte sich heraus, dass ein Softwareproblem im Hauptsteuermodul die Ursache für diese Kaskadenausfälle war. Die Fehlercodes zeigten überall hin, aber die eigentliche Ursache war eine falsche Fahrzeugcodierung nach einer früheren Reparatur. Meine Symptome stimmten genau mit den Ihren überein: Warnleuchten, Infotainment-Störungen und ein durchgedrehtes Kombiinstrument. Die Reparatur umfasste eine komplette Neucodierung des Systems, die 360 Euro kostete. Es mussten keine Teile ersetzt werden, sondern nur die richtige Softwarekonfiguration. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, können Sie mir bitte sagen, was Sie wissen: Wurden in letzter Zeit Reparaturen durchgeführt oder die Batterie abgeklemmt? Sind Sie in der Lage, die spezifischen Fehlercodes mit Ihrem OBD-II-Scan-Tool zu lesen? Tritt das Problem unmittelbar nach dem Starten oder während der Fahrt auf? Haben Sie ein bestimmtes Muster beim Auftreten der Fehler festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, den ich mit dem Codierungsproblem erlebt habe, oder ob es sich um etwas ganz anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

jakobneumann6 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der letzte Service war bei 160000 KM, wobei nur eine allgemeine Inspektion und ein Ölwechsel durchgeführt wurden. Ja, ich kann bestätigen, dass die Batterie vor etwa 2 Wochen ausgetauscht wurde. Kurz danach begannen die Fehlermeldungen aufzutauchen. Mit meinem Diagnosescanner erhalte ich mehrere Codes, aber der wichtigste ist U0100, der auf einen Kommunikationsverlust mit dem Motorsteuerungsmodul hinweist. Die Probleme treten gleich beim Start auf und bleiben konstant. Es ist kein bestimmtes Muster erkennbar, aber alle Warnleuchten leuchten gleichzeitig auf, wenn es passiert. Ich werde versuchen, die Batterie für 30 Minuten abzuklemmen, um das System zurückzusetzen, bevor ich es zu einem Spezialisten bringe. Wenn ich mir die Fehlercodes ansehe, könnte eine Neucodierung das Problem tatsächlich beheben, wie in Ihrem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

maraweber36

Basierend auf dem Zeitpunkt des Batteriewechsels und dem Fehlercode U0100 spiegelt dies definitiv meine Erfahrung wider. Nachdem ich Ihre Symptome mit denen meines S5 verglichen habe, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. Der Verlust der Kommunikation mit dem Motorsteuerungsmodul wird häufig ausgelöst, wenn das Hauptsteuergerät durch den Batteriewechsel seine Codierung verliert. In meinem Fall zeigte das Scan-Tool mehrere Kommunikationsfehler zwischen den Modulen an, die jedoch alle auf diese eine Ursache zurückzuführen waren. Das 30-minütige Abklemmen der Batterie kann die Codes vorübergehend zurücksetzen, aber meiner Erfahrung nach ist eine ordnungsgemäße Neukodierung des Systems erforderlich, um das Problem dauerhaft zu beheben. Als mein S5 dieses Problem hatte, funktionierten die temporären Rücksetzungen für ein paar Starts, bevor die Störungsanzeige und andere Warnungen zurückkehrten. Da Ihre Fehlercodes identisch mit denen sind, die mein Fahrzeug anzeigte, empfehle ich, direkt zu einer Werkstatt zu gehen, die in der Lage ist, eine Steuermodulcodierung durchzuführen. Dies dürfte nach den derzeitigen Preisen etwa 350-400 Euro kosten, was wesentlich günstiger ist als der unnötige Austausch von Bauteilen. Die Konstante Ihrer Fehlermeldungen in Verbindung mit ihrem gleichzeitigen Auftreten deutet eher auf ein Codierungsproblem als auf einen tatsächlichen Komponentenausfall hin. Ich würde empfehlen, die Kodierung bald vorzunehmen, da der Betrieb mit einer falschen Modulkonfiguration möglicherweise andere Probleme verursachen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

jakobneumann6 (Autor)

Die Details Ihres OBD-II-Scan-Tools haben wirklich geholfen, das Problem einzugrenzen. Der U0100-Code erklärt perfekt die systemweiten Ausfälle. Ihr Vorschlag über Kodierungsprobleme macht angesichts des Zeitpunkts meines Batteriewechsels absolut Sinn. Ich habe mich noch einmal mit meinem Mechaniker unterhalten, und er hat mir bestätigt, dass der Diagnosescanner genau das anzeigt, was Sie beschrieben haben: mehrere Kommunikationsfehler, die auf eine einzige Ursache zurückzuführen sind. Wenn ich mir die Fehlercodes genauer ansehe, deutet alles auf einen Reset der Codierung hin, der während des Batterietauschs stattfand. Ich werde das Zurücksetzen der Batterieabklemmung überspringen, da Sie erwähnten, dass dies nur vorübergehend Abhilfe schafft. Habe bereits einen Termin mit einer Fachwerkstatt vereinbart, die sich mit der Codierung von Steuermodulen auskennt. Die Preisspanne von 350-400 Euro klingt angemessen im Vergleich zum unnötigen Austausch von Teilen. Die Motorleuchte und die Warnmeldungen sind immer noch konstant, aber zumindest weiß ich jetzt, was mich bei der Reparatur erwartet. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihren Einblick in diese Angelegenheit. Er hat mich davor bewahrt, einen teuren Weg des Austauschs von Komponenten einzuschlagen, obwohl es sich von Anfang an nur um ein Codierungsproblem handelte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: