nele_wolf1
M4-Symptome: Kraftstoffdruckregler oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nele_wolf1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein M4 hat 40669 km auf dem Buckel und wurde erst letzten Monat gewartet. Ich habe in letzter Zeit keine Arbeiten am Kraftstoffsystem durchführen lassen, aber diese Probleme tauchten vor etwa einer Woche auf. Leider habe ich die Fehlercodes nicht zur Hand, ich werde sie überprüfen lassen müssen. Ich bin wirklich dankbar für den Einblick in den Sensorfehler, das gibt mir Hoffnung, dass es sich nicht um etwas Größeres handelt. Hatte Ihr Auto auch dieses seltsame Zögern beim Beschleunigen? Das ist es, was mich im Moment am meisten an meinem Auto beunruhigt.
(Übersetzt von Englisch)
helmutdark38
Oh ja, ich weiß genau, was Sie mit dem Zögern meinen! Mein M3 hatte genau das gleiche seltsame Verzögerung beim Beschleunigen, es war super ärgerlich, vor allem, wenn Sie versuchen, auf Autobahnen zusammenführen. Jetzt, wo Sie den kürzlichen Service erwähnen, frage ich mich, ob es etwas Ähnliches sein könnte wie das, was ich schließlich bei meinem entdeckt habe. Zunächst dachte ich auch, es sei der Kraftstoffdruckregler, aber als ich genauer hinsah, stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Luftmassenmesser war. Diese Autos können sehr empfindlich auf jede noch so kleine Verunreinigung im Sensor reagieren. Bei meiner regelmäßigen Wartung muss etwas Staub oder Schmutz in den Sensor gelangt sein. Das Zögern bei der Beschleunigung in Verbindung mit Ihren anderen Symptomen klingt sehr ähnlich wie meine Situation. Die Lösung war eigentlich ziemlich einfach: Sie haben den Luftmassenmesser gereinigt und die ECU zurückgesetzt. Das hat alles verändert! Das Auto lief wieder wie geschmiert. Da Sie erwähnten, dass Ihr Service erst letzten Monat war, sollten Sie vielleicht überprüfen, ob sich etwas gelöst hat oder ob irgendwelche Sensoren gereinigt werden müssen. Diese M-Motoren sind erstaunlich, können aber ziemlich pingelig sein, wenn es um die Sauberkeit ihrer Sensoren geht. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Fehlercodes auslesen zu lassen, dann wissen wir genau, womit wir es zu tun haben. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!
(Übersetzt von Englisch)
nele_wolf1 (Autor)
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Das ist super hilfreich, vor allem das Bit über den Luftmassenmesser, ich hatte nicht einmal in Betracht gezogen, dass könnte der Schuldige sein. Die Art, wie Sie das Zögern beschrieben ist genau das, was ich erlebe. Es ist eine Art Erleichterung zu hören, dass es etwas relativ Einfaches wie ein Sensorproblem sein könnte und nicht der Kraftstoffdruckregler, um den ich mir Sorgen gemacht habe. Ich werde morgen auf jeden Fall als Erstes die Fehlercodes überprüfen lassen. Ich denke, ich werde meinem Mechaniker gegenüber auch den Luftmassenmesser erwähnen, da meine Symptome mit denen übereinstimmen, die Sie erlebt haben. Es macht Sinn, dass bei der Wartung im letzten Monat etwas gestört worden sein könnte, der Zeitpunkt stimmt definitiv überein. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Informationen zu teilen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe. Ich drücke die Daumen, dass es nur eine Sensorreinigung und ein Reset ist, wie in deinem Fall!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helmutdark38
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2017 M3 im letzten Jahr, nachdem ich den Kraftstofffilter gewechselt hatte. Die Symptome, die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor, mein Auto hat genau den gleichen Tanz aufgeführt. Ich habe es zu meiner Stammwerkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es nur ein Sensorfehler war, der nach dem Austausch des Kraftstofffilters zurückgesetzt werden musste. Sie mussten die Fehlercodes löschen und das Kraftstoffsystem neu kalibrieren. Das hat mich etwa 45 Euro gekostet und alles behoben, keine Motorprüfleuchte mehr, ruhiger Leerlauf, und die Leistung war wieder normal. Bevor ich jedoch voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir ein paar weitere Details mitteilen? Zum Beispiel: Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten am Kraftstoffsystem durchführen lassen? Wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Wenn es das ist, was ich vermute, ist es eine ziemlich einfache Lösung. Lassen Sie mich diese Details wissen, und ich kann Ihnen wahrscheinlich die richtige Richtung weisen!
(Übersetzt von Englisch)