lisasteel8
Lösungen und Kosten bei Ausfällen der Zentralverriegelung des VW Golf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisasteel8 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zum Problem mit den VW-Türschlössern. Nachdem der beschädigte Kabelbaum repariert und das schlüssellose Zugangssystem neu codiert wurde, funktionierte alles wieder einwandfrei. Meine Reparatur hat in einer spezialisierten VW-Werkstatt etwa 450 € für Teile und Arbeitszeit gekostet, die Preise können jedoch je nach spezifischem Problem variieren. Sind seit der Reparatur weitere elektrische Probleme mit Ihrer Zentralverriegelung aufgetreten? Ich bin auch gespannt, ob bei der Überprüfung weitere Verschleißerscheinungen am Sicherungskasten festgestellt wurden.
(Übersetzt von Englisch)
davidblade5
Seit der Reparatur meines VW in einer zertifizierten Werkstatt funktioniert die Zentralverriegelung einwandfrei. Das Problem stellte sich als viel einfacher heraus als zunächst erwartet, lediglich eine lose Kabelverbindung, die ordnungsgemäß gesichert werden musste. Die Reparaturkosten betrugen nur 95 €, einschließlich einer gründlichen Überprüfung des gesamten Sicherheitssystems und der Sicherungsboxanschlüsse. Der Techniker überprüfte während des Service alle Verkabelungspunkte und die Komponenten der Alarmanlage. Er stellte keinen zusätzlichen Verschleiß an der Sicherungsbox oder anderen elektrischen Anschlüssen fest, was beruhigend war. Die Kommunikation des Schlüsselanhängers mit dem Zentralverriegelungsmodul ist jetzt perfekt, ohne ungewöhnliche Störungen oder Fehlalarme. Ihre Reparaturkosten waren höher, weil Sie einen kompletten Kabelbaum ersetzen mussten. In meinem Fall sparte die schnelle Lösung durch das Wiederanschließen der losen Komponente sowohl Zeit als auch Geld. Es ist erwähnenswert, dass das frühzeitige Erkennen solcher Probleme oft größere Schäden an den Zentralverriegelungsmechanismen verhindert.
(Übersetzt von Englisch)
lisasteel8 (Autor)
Nachdem ich den frustrierenden Zentralverriegelungsfehler behoben hatte, konnte ich meinen VW Golf endlich in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Der Mechaniker identifizierte schnell einen defekten Türverriegelungsmechanismus und einen beschädigten Kabelbaum. Das Sicherheitssystem meldete aufgrund korrodierter Verbindungen in der Nähe des Sicherungskastens immer wieder Fehlercodes. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und kostete 450 €, inklusive Teile und Arbeitskosten. Sie ersetzten den Kabelbaum, reinigten alle Verbindungen und kodierten das Zentralverriegelungsmodul neu. Der Mechaniker stellte außerdem Feuchtigkeitsschäden im Sicherungskasten fest, die er kostenlos behob. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der das Problem nicht einmal richtig diagnostizieren konnte. Die Türverriegelungen funktionieren jetzt einwandfrei, keine ungewöhnlichen Alarme oder Ausfälle der Fernbedienung mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zu einem VW-Spezialisten gewechselt bin, der genau wusste, wonach er suchen musste.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidblade5
Der Ausfall der Zentralverriegelung bei VW-Hybriden liegt meist entweder am Schlüsselsystem oder an den Kabelverbindungen. Ich hatte kürzlich genau dieses Problem bei meinem VW Passat GTE von 2020, bei dem die Verriegelung komplett ausfiel. Der Hauptgrund liegt meist in drei Kategorien: Korrodierte Kabelverbindungen in der Nähe der Türgriffe, defektes Steuergerät für die Zentralverriegelung, beschädigter Kabelbaum zwischen Türen und Karosserie. In meinem Fall löste sich die Alarmanlage aus dem Nichts aus und die Zentralverriegelung funktionierte nicht mehr. Das Problem ließ sich auf einen beschädigten Kabelbaum zurückführen, der zwischen Tür und Karosserie flexibel ist. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Türkabelbaums und die Neucodierung des Zentralverriegelungsmoduls. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei mehreren VW-Modellen dieser Generation. Die Anschlüsse des Sicherungskastens sollten ebenfalls überprüft werden, da Feuchtigkeit im Laufe der Zeit einen Widerstand in den Stromkreisen erzeugen kann. Obwohl diese Reparatur spezielle Diagnosegeräte und geeignete Codierwerkzeuge erfordert, wird sie typischerweise nicht als größere Reparatur angesehen. Es ist jedoch wichtig, sie ordnungsgemäß reparieren zu lassen, da dies sowohl die Sicherheits- als auch die Schutzsysteme betrifft. Ein qualifizierter VW-Spezialist sollte mit seinem Diagnosesystem die genaue Ursache feststellen können. Ich empfehle, eine Werkstatt zu finden, die auf VW-Elektrik spezialisiert ist, anstatt einen allgemeinen Mechaniker aufzusuchen.
(Übersetzt von Englisch)