100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

peter_koch5

Leistungsverlust und Abwürgen beim BMW 6er: Probleme mit dem Kraftstoffsystem?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2006er BMW 6er. Der Motor macht Probleme mit Leistungsverlust, geht im Leerlauf aus und schwankt bei der Drehzahl. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und die Gasannahme ist träge. Ich vermute, es könnte am Kraftstoffmengenregler liegen, würde aber gerne von jedem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Mussten Sie Teile austauschen? Alle Informationen wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kurt_ghost90

Ich habe einige Erfahrung mit BMWs (ein gewisses Maß an Erfahrung). Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben, Leistungsverlust, rauer Leerlauf und unbeständige Leistung. Nach einem Diagnosescan stellte sich heraus, dass meine Hochdruck-Kraftstoffpumpe defekt war. Ich ließ sie in meiner Stammwerkstatt austauschen, und damit waren alle Probleme gelöst. Das Ganze hat mich etwa 1510 Euro gekostet, nicht billig, aber es musste sein. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut mit dem, was ich erlebt habe. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, was ist Ihr Motortyp und Ihr Kilometerstand? Das würde mir helfen festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Je nach Motorvariante können diese Probleme manchmal auch mit anderen Komponenten zusammenhängen. Halten Sie uns auf dem Laufenden!

(Übersetzt von Englisch)

peter_koch5 (Autor)

Hallo! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein 2006er 6er hat 173741 KM hinter sich und hatte erst letzten Monat seinen Service. Die Theorie mit der Benzinpumpe könnte stimmen, die Symptome passen ziemlich gut zu dem, was du beschrieben hast. Ich werde es diese Woche in der Werkstatt überprüfen lassen. Der Zeitpunkt macht auch Sinn, da diese Pumpen normalerweise bei diesem Kilometerstand anfangen zu versagen. Ich hoffe allerdings, dass es meinen Geldbeutel nicht so hart trifft wie Ihren! Haben Sie irgendwelche anderen Warnzeichen bemerkt, bevor Ihre Pumpe den Geist aufgegeben hat? Wie irgendwelche seltsamen Geräusche oder bestimmte Situationen, in denen die Probleme schlimmer wurden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

kurt_ghost90

Ja, jetzt, wo Sie die Warnzeichen erwähnen, erinnere ich mich an einige bestimmte Dinge, bevor meine Pumpe komplett ausfiel. Die Probleme waren definitiv deutlicher, wenn der Tank weniger als ein Viertel voll war. Der Motor fing an zu ruckeln und zu zögern, besonders beim Beschleunigen, und bei heißem Wetter wurde es noch schlimmer. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich auch ein leichtes Heulen aus dem Bereich des Kraftstofftanks wahrgenommen, bevor das Problem auftrat. Zuerst war es nicht besonders auffällig, aber als ich wusste, worauf ich achten musste, war es definitiv da. Mein Mechaniker sagte mir später, das sei ein klassisches Anzeichen für eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Da Ihr Kilometerstand dem meines Wagens ziemlich nahe kommt (ich hatte etwa 168000 km), würde ich darauf wetten, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie den Kraftstoffdruck mit einem geeigneten Diagnosegerät prüfen. Mein erster Mechaniker hat nur geraten und den Kraftstofffilter ausgetauscht, was nichts gebracht hat und mich nur zusätzliches Geld gekostet hat. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker herausfindet. Wenn es die Pumpe ist, können Sie vielleicht einen besseren Preis aushandeln als den, den ich bezahlt habe!

(Übersetzt von Englisch)

peter_koch5 (Autor)

Hallo! Das ist eine sehr hilfreiche Information! Jetzt, wo du es erwähnst, habe ich definitiv bemerkt, dass die Probleme schlimmer werden, wenn mein Tank leer ist, und es gab dieses schwache, wimmernde Geräusch, das ich ignoriert habe. Ich schätze, ich hätte dem mehr Aufmerksamkeit schenken sollen! Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall auf den Kraftstoffdrucktest hinweisen, ich möchte wirklich kein Geld für den Austausch von Teilen verschwenden, die nicht das Problem sind. Ich habe bereits angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Ich werde sie ausdrücklich bitten, zuerst die Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu prüfen, da alle Symptome übereinstimmen. Danke, dass Sie mich davor bewahrt haben, mit dem Kraftstoffmengenregler möglicherweise den falschen Weg einzuschlagen. Jemanden zu haben, der seine echten Erfahrungen mit demselben Problem teilt, ist viel besser als nur zu raten. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was mit meinem Auto los ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: