100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasweber2

Laute PT Cruiser Abgasanlage deutet auf Probleme mit dem Ventilsystem hin

Ich suche Hilfe bei meinem PT Cruiser von 2010, der laute Auspuffgeräusche und raue Kaltstarts verursacht. Die Abgasanlage scheint viel lauter als normal zu sein, besonders beim Kaltstart des Motors. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet und der Scan zeigt gespeicherte Fehler. Ich vermute, dass die Auslassventile oder Klappen defekt sein könnten, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich wäre sehr dankbar für Einblicke in die Ergebnisse und Reparaturen Ihres Mechanikers, insbesondere wenn diese sich auf die Abgaskomponenten bezogen haben. Ich möchte mir ein Bild machen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Ich suche keine DIY-Lösungen, sondern möchte nur verstehen, was das Problem verursachen könnte und welche Reparaturen diese Symptome typischerweise beheben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majaschulz4

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem PT Cruiser von 2008. Da ich etwas Erfahrung mit Auspuffanlagen habe, dachte ich zunächst, es könnte ein einfacher Auspuffleck sein, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, insbesondere das laute Auspuffgeräusch und die rauen Kaltstarts. Mein Mechaniker stellte fest, dass der Abgasklappensteuergerät ausgefallen war, wodurch die Klappen in einer Position blieben. Dies beeinträchtigte die Motorleistung erheblich, insbesondere beim Kaltstart. Die Reparatur umfasste den Austausch des Klappenaktuators und die Neukalibrierung der Auspuffanlage. Die Gesamtkosten betrugen 190 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Der Unterschied in der Motorleistung nach der Reparatur war bemerkenswert, reibungslose Starts und der richtige Auspuffklang kehrten zurück. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Genaue Fehlercodes aus dem Scan? Ändert sich das Geräusch mit der Motortemperatur? Gibt es neben den Kaltstarts noch weitere Leistungsprobleme? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem, was ich mit den Abgasklappen erlebt habe, übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes in der Auspuffanlage handelt.

(Übersetzt von Englisch)

thomasweber2 (Autor)

Danke für die detaillierte Aufschlüsselung des Problems mit dem Abgasklappensteuergerät. Nachdem mein Mechaniker dies während des letzten Services bei 182850 KM überprüft hat, kann ich bestätigen, dass das Abgasgeräusch tatsächlich mit einem defekten Klappenmotor zusammenhängt. Die Kaltstartsymptome und Fehlercodes stimmten perfekt mit Ihrer Beschreibung überein. Der Klappenmechanismus ist definitiv festgefahren, was dieses charakteristische laute Abgasgeräusch verursacht. Bevor ich es repariere, wollte ich nur wissen, ob jemand anderes langfristigen Erfolg mit dieser Reparatur hatte? Ich frage mich auch, ob ein Upgrade auf eine neuere Version des Klappenaktuators zukünftige Probleme mit den Abgaskomponenten verhindern könnte.

(Übersetzt von Englisch)

majaschulz4

Danke für das Update zu Ihrem PT Cruiser. Nachdem der Klappenmotor in meinem Wagen ersetzt wurde, läuft er jetzt seit etwa zwei Jahren problemlos. Die neuere Version des Klappenaktuators scheint zuverlässiger zu sein; mein Mechaniker erwähnte, dass Verbesserungen vorgenommen wurden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, was ein häufiges Problem beim ursprünglichen Design war. Die Abgaskomponenten, einschließlich des Klappenmechanismus, funktionieren seit dem Upgrade einwandfrei. Die Motorleistung ist durchweg gut, besonders beim Kaltstart, und die Abgasgeräusche bleiben normal. Die Investition in das neuere Aktuatormodell hat sich für die langfristige Zuverlässigkeit gelohnt. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Mechaniker das gesamte Abgassystem während der Reparatur überprüft. In meinem Fall stellten sie einen leichten Verschleiß an den Abgasventilen fest, der später Probleme hätte verursachen können. Diese während des gleichen Service zu beheben, ersparte mir mögliche zukünftige Probleme. Aufgrund Ihrer Laufleistung ist dies tatsächlich eine häufige Stelle, an der der ursprüngliche Klappenaktuator ausfällt. Haben Sie neben den Abgasgeräuschen auch Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch festgestellt? Dies könnte darauf hinweisen, ob die Klappenstellung die Effizienz des Motors beeinflusst.

(Übersetzt von Englisch)

thomasweber2 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen zu den Langzeitresultaten mit dem verbesserten Klappenaktuator. Das Feedback zur Feuchtigkeitsbeständigkeit beim neueren Design ist besonders wertvoll. Mein Kraftstoffverbrauch ist seit Beginn der Abgasgeräusche um etwa 15 % gestiegen, was angesichts der festgefahrenen Klappenstellung sinnvoll ist. Ich werde die Reparatur in Auftrag geben und die neuere Version des Klappenmotors anfordern. Guter Vorschlag, dass sie die restlichen Abgaskomponenten gleich mit inspizieren, während sie daran arbeiten. Die Laufleistung ist definitiv hoch genug, um eine gründliche Überprüfung der Abgasventile und zugehörigen Teile zu rechtfertigen. Es ist besser, eventuelle sich entwickelnde Probleme jetzt zu beheben, als bald eine weitere Reparatur in Angriff nehmen zu müssen. Zu wissen, dass Ihre Reparatur zwei Jahre lang problemlos gehalten hat, gibt mir Vertrauen, meine Reparatur in Angriff zu nehmen. Motorleistung und einwandfreie Abgasfunktion sind die Investition wert, besonders da die Kaltstarts in letzter Zeit so rau waren. Ich werde sicherstellen, dass die von Ihnen vorgeschlagene umfassende Inspektion durchgeführt wird, während es in der Werkstatt ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: