LizzySchulz
Land Rover TPMS-Warnung: Vertrauen vs. Reifenprobleme
Reifendruck zu niedrig
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hallo nochmal! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem TPMS-Antennenproblem mit uns geteilt haben. Ich habe mit meinem Freelander tatsächlich etwas ganz Ähnliches erlebt. Übrigens, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Antennenaustausch bezahlt haben? Ich bin einfach neugierig und möchte die Kosten vergleichen. Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder haben Sie andere Macken am System bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)
Hey! Gerne informiere ich Sie über die Kosten und Ergebnisse. Ich habe genau 255,00 € bezahlt, um diese lästigen TPMS-Antennen austauschen zu lassen. Und ich freue mich, berichten zu können, dass es sich absolut gelohnt hat, das System funktioniert seit der Reparatur einwandfrei! Keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr auf meinem Armaturenbrett, die mich ausflippen lassen. Es ist so eine Erleichterung, sich nicht mehr mit diesen Fehlalarmen herumschlagen zu müssen. Die Reifendrucküberwachung funktioniert seit der Reparatur absolut zuverlässig. Ehrlich gesagt war es eine dieser Reparaturen, die zwar etwas teuer war, das Problem aber vollständig gelöst hat. Mein LR2 läuft jetzt großartig und ich kann den TPMS-Warnungen tatsächlich vertrauen, wenn sie aufleuchten (obwohl sie zum Glück nicht aufleuchten!). Komisch, wie nervig diese elektronischen Gremlins sein können, aber wenn man sie einmal mit der richtigen Lösung in den Griff bekommt, sind sie für immer verschwunden. Haben Sie Ihren schon überprüfen lassen?
(Übersetzt von Englisch)
Danke für diese Einzelheiten! Ja, ich habe endlich den Schritt gewagt und meins gestern reparieren lassen, nachdem ich diese lästige Warnleuchte satt hatte. Durch eine Empfehlung habe ich einen guten unabhängigen Mechaniker gefunden. Es stellte sich heraus, dass mein Problem auch die TPMS-Antennen waren, genau wie bei Ihnen! Sie haben mir ungefähr so viel berechnet wie Sie. Der Mechaniker war während des gesamten Vorgangs sehr transparent, hat mir die alten Teile gezeigt und alles klar erklärt. Eine ganz andere Erfahrung als mein letztes Mechaniker-Desaster! Die Reparatur hat etwa zwei Stunden gedauert und ich habe sie seitdem im Auge behalten, keine Fehlalarme mehr! Das Armaturenbrett ist endlich frei von Warnleuchten und ich kann dem System jetzt tatsächlich vertrauen. Es ist lustig, wie wir wegen früherer schlechter Erfahrungen mit diesen Reparaturen zögern, aber manchmal muss man einfach den richtigen Mechaniker für die Arbeit finden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir das Vertrauen gegeben, dies zu regeln! Meiner Meinung nach gut angelegtes Geld.
(Übersetzt von Englisch)
Hallo! Ich kann Ihre TPMS-Situation nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Land Rover LR2. Die Warnleuchte ging immer wieder aus dem Nichts an, trotz des richtigen Reifendrucks. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass die TPMS-Antennen defekt waren und ausgetauscht werden mussten. Die Sensoren selbst waren in Ordnung. Es war kein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern eher ein lästiger elektronischer Fehler, der behoben werden musste, um die Warnleuchte loszuwerden. Die Reparatur umfasste den Austausch der Antennenmodule, die Signale von den Reifensensoren empfangen. Mein Mechaniker musste auch die neuen Antennen neu programmieren, um sie mit dem vorhandenen System zu synchronisieren. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 2 Stunden. Es ist jedoch nichts, was Sie ignorieren sollten, da ein funktionierendes TPMS wichtig für die Sicherheit ist und vielerorts zum Bestehen der Fahrzeuginspektion erforderlich ist. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Achten Sie nur darauf, eine Werkstatt zu finden, die auf Land Rover spezialisiert ist.
(Übersetzt von Englisch)