100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SabiKoehler

Land Rover DPF & Ad-Blue Druck Probleme brauchen Hilfe!

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

DPF-Regenerationsfehler

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2014 Land Rover Discovery Diesel (90955 KM) und brauche einen Rat. Check engine light aufgetaucht zusammen mit DPF regen Ausfall Warnungen. Habe eine niedrige Ad-Blue Systemdruck Anzeige zu. Letzte Mechaniker Besuch war nicht groß, so bin ich ein bisschen zögerlich, um wieder zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich bitte um ehrliches Feedback über Ihre Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SpeedyGerd

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Land Rover Discovery 4 Diesel. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Motorkontrollleuchte, DPF-Warnungen und Ad-Blue-System spielte verrückt. Es stellte sich heraus, dass mein Ad-Blue-Tank einen defekten Sensor hatte und es im Einspritzsystem zu Kristallisation kam. Die Kristalle blockierten den ordnungsgemäßen Durchfluss und verursachten die Niederdruckwarnungen. Die Werkstatt musste das gesamte Ad-Blue-System reinigen und sowohl den Tanksensor als auch die Einspritzdüse austauschen. Es war ein ziemlich ernstes Problem, denn wenn es unbeachtet blieb, hätte es das SCR-Katalysatorsystem beschädigen können. Sie brauchten etwa zwei Tage, um alles zu reparieren. Das Auto läuft seitdem einwandfrei, keine Warnleuchten oder DPF-Probleme. An Ihrer Stelle würde ich es bald überprüfen lassen. Diese Symptome beheben sich normalerweise nicht von selbst und können zu größeren Problemen mit dem Abgassystem führen. Versuchen Sie, eine Werkstatt zu finden, die auf Land Rover spezialisiert ist. Die wissen genau, wonach sie suchen müssen. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

SabiKoehler (Autor)

Danke, das sind wirklich hilfreiche Informationen zum Ad-Blue-System! Sie beschreiben genau, was ich mit meinem Freelander erlebe. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Wäre toll zu wissen, was auf mich zukommt!

(Übersetzt von Englisch)

SpeedyGerd

Hallo nochmal! Nur um euch auf den neuesten Stand zu bringen: Ja, seit ich es reparieren ließ, läuft alles wieder einwandfrei! Die Gesamtrechnung belief sich auf 1620,00 € für den Austausch des defekten Ad-Blue-Tanks und die Reinigung des Systems. Ich weiß, das klingt viel, aber ehrlich, es war jeden Cent wert, denn das Auto läuft seitdem wie ein Traum. Das Problem mit dem Druck im Ad-Blue-System ist überhaupt nicht wieder aufgetreten, die Niederdruckwarnung, die mich verrückt gemacht hat, ist jetzt völlig verschwunden. Es ist so eine Erleichterung, diese Warnleuchten nicht mehr auf meinem Armaturenbrett zu sehen! Der DPF funktioniert auch einwandfrei, keine Regenerationsfehler oder so etwas mehr. Ehrlich gesagt bin ich wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Ich fahre es jetzt seit Monaten täglich, ohne dass neue Macken oder Probleme auftauchen. Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich hatte, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Manchmal können diese Dinge teurer werden, wenn man sie zu lange aufschiebt. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen!

(Übersetzt von Englisch)

SabiKoehler (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Rückmeldungen! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und den Wagen zu einem anderen Mechaniker gebracht, der auf Land Rover spezialisiert ist. Sie waren Punkt auf, es war genau das Ad-Blue-System Problem, das Sie beschrieben. Am Ende kostete es mich ungefähr das Gleiche wie Sie, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Der Mechaniker war wirklich gründlich und zeigte mir alle Auskristallisierungen, die sich gebildet hatten. Unglaublich, wie viel Dreck da drin war! Sie haben alles gereinigt, den Sensor und die Düse ersetzt und sogar den Partikelfilter gründlich gereinigt, als sie schon dabei waren. Was für eine Erleichterung, dass die Warnleuchten verschwunden sind, es fühlt sich an, als würde ich jetzt ein anderes Auto fahren! Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt es noch länger aufzuschieben. Ich denke, ich habe meine Lektion gelernt, diese Warnzeichen nicht zu ignorieren! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten