100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SabiKoehler

Land Rover Discovery's Bouncy Ride Geheimnis muss gelöst werden

Übermäßiges Aufschaukeln

|

Ungleiche Fahrzeughöhe

Hallo zusammen! Mein 2005er Land Rover Discovery (Benzinmotor, 142.940 km) macht in letzter Zeit Probleme. Das Auto scheint ungleichmäßig zu sitzen, und ich erhalte eine Menge Prellungen während der Fahrt. Mein letzter Mechaniker meinte, dass es sich um ein Problem mit dem Türsensor handeln könnte, aber nach einer früheren schlechten Erfahrung habe ich kein allzu großes Vertrauen in seine Diagnose. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich möchte wirklich einen weiteren frustrierenden Besuch beim Mechaniker vermeiden. Vielen Dank für jeden Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


TommyA78

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ganz ähnliche Probleme mit meinem 2008er Land Rover LR3 (Benziner V8). Der ungleichmäßige Stand und das Aufschaukeln waren identische Symptome. Die Mechaniker suchten zunächst auch nach Sensoren, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Luftfederungskompressor und eine beschädigte Kabelverbindung zu den Höhensensoren war. In meinem Fall war das Kabel durch Reibung an anderen Komponenten verschlissen, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Diese fehlerhaften Signale führten dazu, dass sich die Luftfederung unregelmäßig verhielt. Ich ließ es in einer Land Rover-Fachwerkstatt reparieren, die das verschlissene Kabel und den Stecker sowie den Kompressor, der den Geist aufgab, austauschte. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, da eine schlechte Luftfederung zu unsicheren Fahrbedingungen führen und möglicherweise andere Komponenten beschädigen kann. Warten Sie nicht zu lange mit der Überprüfung, denn diese Symptome beheben sich in der Regel nicht von selbst und werden mit der Zeit immer schlimmer. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Diagnose!

(Übersetzt von Englisch)

SabiKoehler (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie das, was ich mit meinem Disco erlebe. Ich werde auf jeden Fall diese spezifischen Teile jetzt überprüfen lassen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie am Ende für die Reparaturen bezahlt haben? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

TommyA78

Hallo nochmal! Schön, wieder von Ihnen zu hören! Ich wollte mich nur melden und Ihnen mitteilen, dass mein LR3 seit der Reparatur einwandfrei läuft, keine Probleme mehr mit dem Aufprall oder der ungleichmäßigen Haltung. Das anfänglich vermutete Problem mit dem Türkontaktsignal wurde tatsächlich behoben, als sie die Kabelverbindung repariert haben. Die Gesamtkosten für die Reparatur des defekten Kabels und der Steckverbindung beliefen sich auf 155,00 €, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte! Ich bin so erleichtert, dass ich das Problem rechtzeitig behoben habe, ich kann nicht glauben, was für einen Unterschied es gemacht hat. Das Auto fährt sich jetzt wie ein Traum, genau wie damals, als ich es bekam. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetaucht, was bei diesen Fahrzeugen immer ein Pluspunkt ist, oder? Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen weitergeht, ich bin gespannt, ob Sie das gleiche Problem haben. Diese Land Rover können sehr eigenwillig sein, aber sie sind die Mühe wert, wenn alles richtig funktioniert!

(Übersetzt von Englisch)

SabiKoehler (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich habe gerade heute einen auf Land Rover spezialisierten Mechaniker aufgesucht. Sie hatten Recht, es war tatsächlich die Luftfederung, die mir Kummer bereitete. Der Mechaniker fand sowohl ein verschlissenes Kabel als auch einen defekten Kompressor, genau wie in Ihrem Fall. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und alles reparieren lassen. Die Gesamtkosten waren etwas höher als bei Ihnen, weil auch der Kompressor ausgetauscht werden musste, aber ganz ehrlich, der Unterschied im Fahrverhalten ist wie Tag und Nacht! Kein seltsames Wackeln mehr und auch nicht mehr diese furchtbare ungleichmäßige Haltung. Ich bin wirklich dankbar für Ihren Rat, er hat mich davor bewahrt, Zeit mit einem anderen Mechaniker zu verschwenden, der das Problem vielleicht wieder falsch diagnostiziert hätte. Das Auto läuft jetzt wunderbar, es fährt sich butterweich auf der Straße. Ich denke, manchmal muss man mit Leuten reden, die das Gleiche durchgemacht haben, um diesen Problemen auf den Grund zu gehen! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten