100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RobBeck92

Land Rover AC-Ausfall: Spezialisierte Hilfe benötigt

Klimaanlage bläst warme Luft

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2007 Land Rover Discovery diesel (133K km). Die AC begann Blasen warme Luft vor kurzem, und ich denke, der Kompressor könnte ausgeschaltet werden. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker, so bin ich ein bisschen zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen AC Probleme auf ihre Disco behandelt? Ich würde gerne von euren Erfahrungen hören und von vertrauenswürdigen Mechanikern, die sich mit Land Rovern auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SiHoMan

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010 Land Rover LR4 Diesel letzten Sommer. Die Symptome waren genau die gleichen, AC plötzlich begann Blasen warme Luft. Es stellte sich heraus, dass mein Kompressor tatsächlich defekt war und die Kupplung nicht richtig einrastete. Ich kann Ihre Sorge, den richtigen Mechaniker zu finden, gut verstehen. Meiner Erfahrung nach sollte man das Problem mit dem Kompressor nicht einfach ignorieren. Als ich ihn schließlich überprüfen ließ, stellte man fest, dass der Kompressor kaputt war und ausgetauscht werden musste. Auch der Trockner musste ersetzt und das System gespült werden, da Metallteile des defekten Kompressors alles verunreinigt hatten. Das ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Motoren mit höherer Laufleistung. In meinem Fall handelte es sich um eine ernsthafte Reparatur, die ein paar Tage in Anspruch nahm. Vergewissern Sie sich, dass derjenige, der daran arbeitet, Originalteile verwendet und weiß, wie man die Klimaanlage richtig entleert und wieder auflädt. Ein ausgefallener Kompressor kann größere Probleme verursachen, wenn Metallteile in die Klimaanlage gelangen. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

RobBeck92 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es auch in deinem Fall der Kompressor war. Hört sich an, als hätte ich das gleiche Problem. Ich werde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, ich möchte nicht noch mehr Schaden riskieren. Würden Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Hatten Sie noch andere Probleme mit der Klimaanlage, seit Sie sie reparieren ließen? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich zukommen könnte. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

SiHoMan

Hallo nochmal! Gute Nachrichten, ich kann euch jetzt ein richtiges Update geben, da ich alles in Ordnung gebracht habe. Die Gesamtrechnung belief sich auf 625,00 € für den Austausch des Kompressors und die Durchführung aller notwendigen Arbeiten. Sicherheitshalber mussten sie auch das System spülen und den Trockner ersetzen. Ehrlich gesagt, war es zwar nicht billig, aber jeden Cent wert, denn die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei. Seit der Reparatur habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Klimaanlage, sie bläst sogar kältere Luft als vorher! Der Kompressor schaltet sich jetzt reibungslos ein, und das lästige Problem des Abschaltens gibt es nicht mehr. Das ist eine große Erleichterung, zumal diese LR-Klimaanlagen ziemlich heikel sein können. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit Land Rovern auskennt. Meiner hat gründliche Arbeit geleistet, und das sieht man daran, wie gut er jetzt läuft. Es ist besser, ein bisschen mehr für jemanden zu bezahlen, der es beim ersten Mal richtig macht, als sich mit ständigen Problemen herumzuschlagen. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug zurechtkommen!

(Übersetzt von Englisch)

RobBeck92 (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen. Ich habe mein Auto heute vom Mechaniker zurückbekommen! Was für eine Erleichterung, es endlich in Ordnung gebracht zu haben. Ich habe einen Spezialisten gefunden, der sich wirklich auskennt, und es stellte sich heraus, dass alle mit dem Kompressor Recht hatten. Meiner war komplett kaputt, genau wie bei Ihrem LR4. Das Ganze hat mich etwa 700,00 € gekostet, etwas mehr, als ich erhofft hatte, aber sie haben wirklich gründliche Arbeit geleistet. Sie überprüften das gesamte System, ersetzten den Kompressor, spülten alles durch und setzten einen neuen Trockner ein. Der Mechaniker zeigte mir den alten Kompressor, der in ziemlich schlechtem Zustand war! Das Beste daran? Die Klimaanlage bläst jetzt wieder eiskalte Luft! Sie funktioniert sogar so gut wie seit Jahren nicht mehr. Der Mechaniker gab mir auch einige gute Tipps zur Wartung der Klimaanlage, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für Ihre Ratschläge, die mir wirklich geholfen haben, zu wissen, was mich erwartet, und nicht von den erforderlichen Arbeiten überrascht zu werden. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall besser auf seltsame Geräusche der Klimaanlage achten!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten