100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Ingewag

L200 Leistungsverlust und Abwürgen: Sensor oder etwas Schlimmeres?

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2010 Mitsubishi L200 Diesel. Der Motor reagiert mit mehreren Problemen, Leistungsverlust, rauer Leerlauf, Abwürgen und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorleuchte leuchtet auch und manchmal springt er überhaupt nicht an. Ich vermute, dass es der Nockenwellensensor sein könnte, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Hat jemand dieses Problem beheben lassen? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es gelöst? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FlorianB

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008er Mitsubishi Pajero Diesel (ich habe etwas Erfahrung mit Autos, vor allem mit einfachen Wartungsarbeiten). Diese Symptome klingen genau wie das, womit ich letztes Jahr zu kämpfen hatte. Mein Motor führte den gleichen Tanz auf, verlor an Leistung, war unruhig im Leerlauf und ließ sich nur schwer starten. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Nockenwellenpositionssensor war, der Probleme machte. Ich brachte ihn in die Werkstatt meines Vertrauens, und sie bestätigten es nach einer Diagnose. Die Reparatur war nicht sonderlich kompliziert, hat mich aber einschließlich der Teile und der Arbeitszeit etwa 695 € gekostet. Können Sie uns mitteilen, welche Motorvariante Ihr L200 hat und wie viele Kilometer er gelaufen ist? So könnte ich Ihnen genauere Ratschläge geben, da diese Sensoren je nach Motortyp und Kilometerstand unterschiedlich reagieren können. Nach einer schnellen Reparatur durch meinen Mechaniker lief das Auto wieder wie neu, aber stellen Sie sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, denn das Fahren mit einem defekten Sensor kann im weiteren Verlauf zu ernsteren Motorproblemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

Ingewag (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein L200 hat 70436 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat seinen Service. Ihre Situation klingt genau das, was ich erlebe. Es ist gut zu wissen, dass es nur der Sensor sein könnte, ich hatte schon Angst, es könnte etwas Ernsteres sein. Ich werde wohl bald einen Termin bei meinem Mechaniker machen müssen. Gab es bei Ihrem Pajero irgendwelche Warnsignale, bevor das Problem auftrat, oder passierte es ganz plötzlich?

(Übersetzt von Englisch)

FlorianB

Gut, dass Sie nach den Warnzeichen gefragt haben! Ja, rückblickend hat mir mein Pajero tatsächlich einige Hinweise gegeben, bevor er völlig durchdrehte. Zuerst waren es nur Kleinigkeiten, wie ein gelegentliches leichtes Zögern beim Beschleunigen, vor allem an kalten Morgens. Ich habe es einfach abgetan, weil ich dachte, es sei nur das kalte Wetter oder vielleicht ein schlechter Kraftstoff. Aber dann wurde es im Laufe von etwa zwei Wochen immer schlimmer. Es begann mit ungewöhnlichen kleinen Rucklern während der Fahrt, dann wurde der Leerlauf unruhiger, vor allem, wenn der Motor warm war. Mein Kraftstoffverbrauch ging ebenfalls zurück, ich verbrauchte etwa 2 l/100 km mehr als sonst, was ich beim Tanken bemerkte. Der eigentliche Weckruf kam, als ich eines Morgens auf dem Weg zur Arbeit war und der Wagen an einer Ampel einfach ausging, superpeinlich! Da habe ich endlich die Kurve gekriegt und es in die Werkstatt gebracht. Klingt, als hätten Sie es in etwa in demselben Stadium erwischt, in dem ich war, als die Dinge anfingen, offensichtlich zu werden. Ein Tipp: Als mein Mechaniker den Sensor austauschte, sagte er, dass es sich lohnt, auch den Kabelbaum zu überprüfen. Offenbar können diese Sensoren aufgrund korrodierter oder beschädigter Kabel ausfallen, nicht nur der Sensor selbst. Es könnte sich lohnen, Ihren Mechaniker zu bitten, das zu überprüfen, wenn er schon dabei ist. Das könnte Sie davor bewahren, das gleiche Problem in ein paar Monaten wieder zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Ingewag (Autor)

Vielen Dank für all diese Details, vor allem für die Warnzeichen! Jetzt, wo Sie es erwähnen, habe ich bemerkt, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit gestiegen ist, aber ich habe die Punkte nicht verbunden. Und ja, ich habe auch dieses morgendliche Zögern, ich dachte, es wäre nur das kalte Wetter, das wir hatten! Ich werde auf jeden Fall diese Woche zu meinem Mechaniker gehen und auch die Überprüfung des Kabelbaums erwähnen. Ich möchte wirklich nicht an einer Ampel festsitzen, so wie Sie! Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass es wahrscheinlich nur der Sensor ist und nicht etwas Ernsteres mit dem Motor. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe, vielleicht hilft das jemandem, der dasselbe Problem hat. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: