100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nele_wolf1

Kühlmittel- und CEL-Probleme beim BMW M4: Häufige Ursachen aufgedeckt

Hallo Autofans, ich brauche ein paar Informationen zu meinem 2015er BMW M4. Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperatur- und die Motorkontrollleuchte leuchten und außerdem ein Fehlercode gespeichert ist. Ich vermute, dass es mit zu wenig Kühlmittel zusammenhängt, aber ich wollte von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Hat jemand diese Kombination von Problemen erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es gelöst? Danke für jeden Rat!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leonie_fuchs1

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Tatsächlich hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2013 BMW M3 im letzten Sommer, und ich habe auch ein wenig auf meinem 's M5 gearbeitet. Ich hatte dieselben Warnleuchten, und wie du dachte ich zunächst, es sei nur ein niedriger Kühlmittelstand. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Stecker am Kühlmitteltemperatursensor war. Die Kabelverbindung war mit der Zeit korrodiert und verursachte seltsame Messwerte. Meine Stammwerkstatt hat das Problem behoben, indem sie den Stecker ausgetauscht und die Verkabelung überprüft hat, was mich etwa 95 Euro gekostet hat. Bevor ich mehr Details erzähle: Können Sie mir sagen, ob Sie andere Symptome festgestellt haben? Zeigt z. B. Ihre Motortemperaturanzeige normale Werte an? Und haben Sie nach dem spezifischen Fehlercode gescannt? Das würde wirklich helfen, die Dinge einzugrenzen. Ich weiß, dass BMWs mit diesen Symptomen knifflig sein können, aber mit mehr Informationen kann ich Sie vielleicht in die richtige Richtung lenken.

(Übersetzt von Englisch)

nele_wolf1 (Autor)

Danke fürs Teilen! Ich habe 39053 KM auf meinem und hatte es gerade letzten Monat gewartet. Ich habe noch keine ungewöhnlichen Werte an der Temperaturanzeige bemerkt, aber ich werde ihn auf jeden Fall scannen lassen. Gut zu wissen, was das Problem mit dem Sensorstecker angeht, das ist wirklich eine Erleichterung, da ich mir Sorgen gemacht habe, dass es etwas Ernsteres mit dem Kühlsystem sein könnte. Ich werde mich bei meinem Mechaniker nach den Steckern erkundigen und hoffe, dass es eine ähnlich einfache Lösung ist wie bei dir. Haben Sie irgendwelche Leistungsveränderungen bemerkt, als Ihr Sensor nicht mehr funktionierte?

(Übersetzt von Englisch)

leonie_fuchs1

Hallo nochmal! Gerne helfe ich Ihnen weiter. Ja, was diese Leistungsänderungen betrifft, als mein M3 dieses Problem mit dem Sensoranschluss hatte, habe ich eigentlich keine größeren Leistungseinbußen bemerkt. Das Auto lief so ziemlich genauso wie immer, was teilweise der Grund dafür ist, dass ich etwas gebraucht habe, um es ernst zu nehmen. Aber es ist definitiv gut, dass Sie es frühzeitig überprüfen lassen, ich habe länger gewartet, als ich hätte sollen! Um meine vorherige Erfahrung zu ergänzen: Nachdem sie das Anschlussproblem behoben hatten, ließ ich sie sicherheitshalber eine vollständige Überprüfung des Kühlsystems durchführen. Bei diesen M-Modellen ist es immer besser, gründlich zu sein, wissen Sie? Die Tatsache, dass Sie es gerade gewartet haben und Ihr Kilometerstand ziemlich vernünftig ist, macht mich noch zuversichtlicher, dass es wahrscheinlich nur ein Sensor- oder Anschlussproblem ist, wie bei mir. Eines habe ich aus meiner Situation gelernt: Behalten Sie die Temperaturanzeige die nächsten Tage im Auge, auch nachdem sie repariert wurde. In meinem Fall dauerte es ein paar Fahrten, bis alle Warnleuchten vollständig leuchteten, aber seitdem ist alles perfekt. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker herausfindet. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem wie bei mir handelt!

(Übersetzt von Englisch)

nele_wolf1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Folgeinformationen! Es ist super hilfreich zu wissen, dass die Leistung normal bleibt und die Warnleuchten erst nach ein paar Fahrten aufleuchten. Habe gerade meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart, erwähnte das Verbindungsproblem, das Sie hatten, und er meinte, dass das bei diesen Modellen eigentlich recht häufig vorkommt. Sie haben Recht, was die Gründlichkeit angeht, ich werde auf jeden Fall um eine vollständige Überprüfung des Kühlsystems bitten, wenn es schon da ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was die eigentliche Ursache ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, mich in dieser Angelegenheit zu beruhigen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: