100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

achimschulz1

Klimaanlage im BMW 1er defekt, häufige Ursachen und Reparaturtipps

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2005er BMW 1er. Die Klimaanlage funktioniert überhaupt nicht mehr, bläst keine kalte Luft und lässt sich nicht einmal einschalten. Hat jemand schon mal so etwas erlebt? Würde gerne von euren Reparaturerfahrungen hören und was das eigentliche Problem war. Was erwartet mich, wenn ich das Auto in eine Werkstatt bringe? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marcomoon2

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autoreparaturen, bin aber kein Profi-Mechaniker. Hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2003er BMW 3er. Die Klimaanlage war komplett kaputt, genau wie bei Ihnen. Habe ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und es stellte sich heraus, dass die Ventile in der Klimaanlage defekt waren. Die Reparatur hat mich etwa 1000 Euro gekostet, nicht billig, aber notwendig, um die Kühlung wieder zum Laufen zu bringen. Bevor ich Ihnen genauer helfen kann, könnten Sie mir sagen: Funktioniert der Lüfter überhaupt, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Sind ungewöhnliche Geräusche zu hören? Wurden schon einmal Wartungsarbeiten an der Klimaanlage durchgeführt? Die 1er-Reihe hat oft ähnliche Klimaanlagenkomponenten wie die 3er-Reihe, daher kann ich Ihnen mit diesen Details vielleicht gezieltere Ratschläge geben.

(Übersetzt von Englisch)

achimschulz1 (Autor)

Danke für die Antwort! Der letzte Service wurde erst vor Kurzem durchgeführt und mit nur 5119 km auf dem Tacho hat mein Auto mir bisher keine Probleme bereitet. Der Lüfter funktioniert eigentlich überhaupt nicht, wenn ich den AC-Knopf drücke, einfach völlige Stille. Auch keine komischen Geräusche, da nichts passiert. Es ist, als wäre das System komplett tot. Ziemlich frustrierend, da der Sommer vor der Tür steht. Waren bei Ihrer Reparatur irgendwelche elektrischen Komponenten beteiligt? Ich hoffe, es ist nur eine Sicherung oder etwas Einfaches, aber angesichts dessen, was Sie für Ihr Auto bezahlt haben, mache ich mir jetzt ein bisschen Sorgen.

(Übersetzt von Englisch)

marcomoon2

Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deine 1er-Serie. Weißt Du was? Deine Symptome klingen ganz anders als das, was ich mit meinem 3er erlebt habe. Als meine Klimaanlage ausfiel, funktionierte der Lüfter noch, er blies nur keine kalte Luft. Die Tatsache, dass Ihr Gebläse überhaupt nicht reagiert, wenn Sie die AC-Taste drücken, deutet definitiv eher auf ein elektrisches Problem hin. Wenn ich auf meine Erfahrungen mit BMW zurückblicke, hätte ich mich vorher erkundigen sollen. Bevor Sie wie ich viel Geld für diese Ventile ausgeben, sollten Sie auf jeden Fall die Grundlagen überprüfen. Hast du dir schon die Sicherungen angeschaut? Im Handbuch meines Autos gibt es eine spezielle Sicherung für das AC-System. Es ist eine ziemlich einfache Überprüfung und könnte Ihnen eine Menge Geld sparen, wenn es nur das ist. Als mein Freund ähnliche Probleme mit seinem BMW hatte (komplette Abschaltung der Klimaanlage), stellte sich heraus, dass es nur ein defektes Relais war. Das war viel billiger als der Austausch des Ventils und kostete ihn nur etwa 50 Dollar inklusive Arbeit. Da Ihr Auto vor kurzem gewartet wurde, könnte es sich lohnen, die Werkstatt anzurufen und zu fragen, ob die Klimaanlage damals einwandfrei funktionierte. Manchmal können diese Dinge mit den letzten Arbeiten zusammenhängen. Ich wollte Ihnen nur helfen, den teuren Weg zu vermeiden, den ich gehen musste, wenn es etwas Einfacheres ist! Lassen Sie mich wissen, was Sie mit den Sicherungen herausfinden, das ist auf jeden Fall das erste, was ich angesichts Ihrer Symptome überprüfen würde.

(Übersetzt von Englisch)

achimschulz1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wissen Sie was, vielleicht sind Sie mit den elektrischen Problemen auf etwas gestoßen. Ich komme mir jetzt tatsächlich ein bisschen albern vor, weil ich nicht zuerst die Sicherungen überprüft habe, was absolut Sinn macht, da nichts passiert, wenn ich den Knopf drücke. Habe gerade in meinem Handbuch nachgesehen und das Sicherungsdiagramm gefunden. Ich werde das auf jeden Fall prüfen, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Der Relaisvorschlag ist auch super hilfreich, zumindest habe ich jetzt zuerst einige weniger teure Möglichkeiten, die ich ausprobieren kann! Sie haben mich wirklich davor bewahrt, wegen einer potenziell hohen Reparaturrechnung wie Ihrer in Panik zu geraten. Ich werde mit der Überprüfung dieser elektrischen Komponenten beginnen und auf jeden Fall auch wegen der letzten Wartung die Werkstatt anrufen, toller Vorschlag. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das alles zu erklären. Wenn sich herausstellt, dass es nur eine durchgebrannte Sicherung oder ein durchgebranntes Relais ist, bin ich Ihnen riesengroßen Dank schuldig, dass Sie mich vor einer unnötig teuren Reparatur bewahrt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: