FinnRacer
Klimaanlage des Nissan Stagea 2004 bläst warme Luft: Mögliche Probleme mit dem Sonnensensor
4 Kommentar(e)
FinnRacer (Autor)
Hey, danke für die Antwort! Es war also ein fehlerhafter Kabelbaum, ja? Daran hatte ich gar nicht gedacht. Jetzt frage ich mich, ob mein Stagea einen ähnlichen Fehler hat. Übrigens, wissen Sie noch, wie viel es Sie ungefähr gekostet hat, das Problem mit Ihrem Skyline zu beheben? Ist Ihnen seit der Reparatur noch etwas anderes an Ihrem Auto aufgefallen? Irgendwelche anderen Probleme, die später aufgetaucht sind, vielleicht? Vielen Dank für den Einblick! Prost!
LarsWagnerFan
Hey, ja, wer hätte das gedacht, nicht wahr? Nun, es hat mich etwa 155 € gekostet, das Problem mit dem Kabelbaum zu beheben. Es gab eine ganze Menge zu reparieren, aber hey, nicht zu schäbig, um ein so hartnäckiges Problem zu beheben. Seit der Reparatur läuft alles wie geschmiert. Auch die Fehlfunktion des Sonnensensors in der Kabine, die ich vorher hatte, ist damit behoben. Glücklicherweise gab es bis jetzt keine Folgeprobleme oder andere Probleme, die sich eingeschlichen haben. Ich drücke die Daumen, dass das auch so bleibt, oder? Ich hoffe, das hilft dir bei deinem Stagea. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie sicher! Prost!
FinnRacer (Autor)
Hey, das sind gute Nachrichten, und nicht so teuer, wie ich befürchtet hatte! 155 € klingt nach einem fairen Deal für Seelenfrieden und eine funktionierende Klimaanlage, vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht. Und es ist schön zu hören, dass du seitdem keine weiteren Probleme mehr hattest. Ich werde meinen Stagea wohl zu einem zuverlässigen Mechaniker bringen müssen und hoffen, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt, dessen Behebung nicht ewig dauert. Ihre Erfahrung hat mir auf jeden Fall einige Hinweise gegeben. Vielen Dank für deine Hilfe, Kumpel! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie sicher! Zum Wohl!
Diskutier jetzt mit:
LarsWagnerFan
Hey, das ist interessant. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ähnliche Macke bei meinem 2007er Nissan Skyline, ebenfalls ein Benziner. Es stellte sich heraus, dass es gar nicht der Solarsensor war, sondern der Kabelbaum einen Defekt hatte. Genau wie bei Ihrem Stagea funktionierten sowohl die Heizung als auch die Kühlung nicht richtig. Das Problem trat allerdings nur sporadisch auf, was die Diagnose etwas schwierig machte. Nachdem wir den Wagen in eine Werkstatt unseres Vertrauens geschleppt hatten, untersuchten die Mechaniker ihn gründlich und stellten fest, dass einige Drähte durchgescheuert waren und einen Kurzschluss verursachten. Wir kamen schließlich zu dem Schluss, dass das Problem mit der Verkabelung die Klimaanlage ernsthaft beeinträchtigte. Sie tauschten den fehlerhaften Kabelbaum aus, und voilà, alles lief wieder normal. Was den Schweregrad betrifft, würde ich sagen, dass es sich um ein erhebliches Problem handelte. Es hat viel Zeit gekostet, den Fehler zu isolieren und zu beheben. Aber als sie es geschafft hatten, ging alles glatt. Hoffentlich hilft das. Halten Sie uns auf dem Laufenden, in Ordnung? Zum Wohl.