DLustig
Klimaanlage bei Mitsubishi eK defekt, selbst reparieren oder vom Profi reparieren lassen?
Klimaanalge schaltet sich nicht ein
Klimaanlage bläst warme Luft
Unzureichende Kühlung/Heizung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Deine Situation klingt genau wie das, was ich durchgemacht habe. Darf ich fragen, wie viel du letztendlich beim Händler für die Reparatur bezahlt hast? Und, läuft seitdem alles reibungslos oder sind dir noch andere Macken bei der Klimaanlage aufgefallen? Ich versuche herauszufinden, ob ich mich auf Folgeprobleme vorbereiten sollte. Danke!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ich wollte Ihnen nur ein kurzes Update geben, seit mein Mirage repariert wurde. Die Gesamtrechnung für die Reparatur dieser lästigen Sensorkabelverbindung belief sich auf 110 €, ehrlich gesagt, nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte! Und ich freue mich, berichten zu können, dass der Fehler des Innentemperatursensors, der all die Probleme verursacht hat, jetzt vollständig behoben ist. Die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei. Keine weiteren Macken oder Probleme zu melden, sie läuft jetzt seit Monaten butterweich. Die kalte Luft kommt perfekt durch und das System reagiert sofort, wenn ich es einschalte. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass ich mich in diesem Fall an den Händler gewandt habe. Sie wussten genau, wonach sie suchten, und haben es gleich beim ersten Mal richtig repariert. Sie sollten sich keine Sorgen über Folgeprobleme machen müssen. Sobald sie diese Sensorverbindung geklärt haben, sollte alles gut gehen! Lassen Sie mich wissen, wie es für Sie funktioniert!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich bin tatsächlich erst gestern vom Mitsubishi-Händler zurückgekommen. Sie hatten Recht, es hat sich definitiv gelohnt, dorthin zu gehen! Sie haben das gleiche Problem mit der Sensorkabelverbindung festgestellt und außerdem ein kleines Kühlmittelleck, das sie behoben haben. Insgesamt habe ich ungefähr 150 € bezahlt, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, dass sie beide Probleme gelöst haben. Die Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei, angenehm kalte Luft strömt sofort durch, wenn ich das Auto starte. Was für eine Erleichterung, nachdem ich mich wochenlang mit diesem Problem herumgeschlagen habe! Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt und zum Händler gegangen bin. Sie waren super professionell und haben das System sogar komplett überprüft, während sie dabei waren. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, wo ich es reparieren lassen soll. Ich werde danach definitiv nicht mehr zu meinem alten Mechaniker zurückkehren!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo, ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem Mitsubishi Mirage, Baujahr 2016. Die Symptome der Klimaanlage waren genau die, die Sie beschreiben: unregelmäßige Kühlung und manchmal überhaupt keine Reaktion. Es stellte sich heraus, dass die Verbindung meines Sensorkabels defekt war und Korrosionsablagerungen aufwies. Dies störte die Temperaturanzeige und ließ die Klimaanlage denken, dass sie nicht funktionieren müsste. Ich ließ es bei einem zertifizierten Mitsubishi-Händler reparieren, da ich jemanden wollte, der sich mit diesen Systemen wirklich auskennt. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie haben die Verbindungen gereinigt und einen Teil des Kabelbaums ersetzt. Es war kein ernstes Problem, nur eines dieser Dinge, die mit der Zeit bei normaler Abnutzung passieren können. Funktioniert seitdem einwandfrei, überhaupt keine Probleme. Wenn Sie mit Ihrem derzeitigen Mechaniker nicht zufrieden sind, würde ich Ihnen empfehlen, einen Mitsubishi-Händler aufzusuchen. Dort gibt es die richtigen Diagnosetools für diese speziellen Modelle. Viel Glück bei der Reparatur!
(Übersetzt von Englisch)