ArneAnka0707
Kaltstartproblem beim Dacia Duster 1.5dci - ist das normal?
(Übersetzt von Schwedisch)
6 Kommentar(e)
ArneAnka0707 (Autor)
Hallo, Dacia duster 1.5dci 4x4 2017 gelbe Motorleuchte leuchtete auf, ging zu einer Autowerkstatt zum Lesen und die folgenden Fehlercodes gingen aus: dtc 14807, dtc 061A6 und dtc 061B6 was bedeuten diese? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
(Übersetzt von Schwedisch)
ArneAnka0707 (Autor)
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Überprüfen Sie zuerst die Glühkerzen, da sie für den Kaltstart von Dieselmotoren entscheidend sind. Sie könnten abgenutzt sein oder nicht richtig funktionieren. Wenn sie in Ordnung sind, überprüfen Sie das Glühkerzenrelais und die Verkabelung auf eventuelle Probleme. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
Vielen Dank für die Hilfe! Das Glühkerzenrelais war das Problem. Ersetzt und das Auto startet
(Übersetzt von Schwedisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@ArneAnka0707 schrieb am
Hallo, Dacia duster 1.5dci 4x4 2017 gelbe Motorleuchte leuchtete auf, ging zu einer Autowerkstatt zum Lesen und die folgenden Fehlercodes gingen aus: dtc 14807, dtc 061A6 und dtc 061B6 was bedeuten diese? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Es freut mich zu hören, dass der Austausch des Glühkerzenrelais das Startproblem gelöst hat! Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie mich gerne fragen. Gute Fahrt!
(Übersetzt von Englisch)
Bretes
Ein Dacia Duster dCi Diesel Baujahr 2015 überhitzte den Motor aufgrund von Ölverlust. Die defekten Teile wurden ersetzt (Reparatursatz, neuer Turbo, alles wurde eingebaut), aber jetzt springt er bei kaltem Motor nicht an. Wenn der Motor anspringt, läuft er einwandfrei.
(Übersetzt von Portugiesisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Bretes schrieb am
Ein Dacia Duster dCi Diesel Baujahr 2015 überhitzte den Motor aufgrund von Ölverlust. Die defekten Teile wurden ersetzt (Reparatursatz, neuer Turbo, alles wurde eingebaut), aber jetzt springt er bei kaltem Motor nicht an. Wenn der Motor anspringt, läuft er einwandfrei.
Überprüfen Sie den Öldrucksensor und stellen Sie sicher, dass er korrekt funktioniert, da dies den Start beeinträchtigen kann, wenn er keinen ausreichenden Öldruck erkennt. Überprüfen Sie außerdem den Ölstand und stellen Sie sicher, dass die Ölpumpe effizient arbeitet. Lassen Sie mich wissen, ob das hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Überprüfen Sie zuerst die Glühkerzen, da sie für den Kaltstart von Dieselmotoren entscheidend sind. Sie könnten abgenutzt sein oder nicht richtig funktionieren. Wenn sie in Ordnung sind, überprüfen Sie das Glühkerzenrelais und die Verkabelung auf eventuelle Probleme. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)