evaschneider9
Jetta-Aussetzer im Leerlauf: Symptome eines defekten EVAP-Ventils
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
evaschneider9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome an meinem Jetta. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete immer wieder auf und das Auto blieb an Haltestellen stehen. Mein Purge-Ventil war komplett verstopft und musste ersetzt werden, zusammen mit einer gründlichen Reinigung des Kraftstofftankentlüftungssystems. Haben Sie verfolgt, wie viel Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem EVAP-System hatten?
(Übersetzt von Englisch)
majajones5
Ich habe letzte Woche die Schlussrechnung erhalten; die Reparatur kostete 175 € für die Reinigung der verstopften Schläuche und die Reparatur des defekten Tankentlüftungsventils. Seit dem Besuch beim Mechaniker funktioniert das Emissionssystem einwandfrei. Keine Kontrollleuchten mehr und keine Probleme mehr mit dem Absterben im Leerlauf. Die gründliche Reinigung der EVAP-Systemkomponenten hat wirklich den Unterschied gemacht. Das Purge-Ventil funktioniert jetzt korrekt, und der Kraftstoffdruck im Tank bleibt richtig reguliert. Es sind ungefähr 3 Monate problemlosen Fahrens vergangen. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt sich die Überprüfung des gesamten Systems. Ein einwandfrei funktionierendes EVAP-System verhindert sowohl Leistungsprobleme als auch potenzielle Probleme mit der Emissionskontrolle. Achten Sie einfach darauf, regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen zu lassen, um Ablagerungen in diesen Entlüftungsleitungen zu vermeiden. Die Reparaturkosten waren angesichts der notwendigen Diagnosearbeit zur Lokalisierung des genauen Problems im Emissionssystem angemessen. Viel besser, als später teurere Motorreparaturen zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
evaschneider9 (Autor)
Nachdem ich Ihr Feedback erhalten hatte, brachte ich meinen Jetta zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Reparaturen spezialisiert hat. Die Autoreparatur war in nur einem Tag abgeschlossen und kostete insgesamt 220 €. Der Techniker fand ein völlig verstopftes Entlüftungsventil, das all meine Probleme mit der Kraftstofftankentlüftung verursachte. Die Kontrollleuchte ist seit der Reparatur vor zwei Wochen nicht mehr wieder aufgegangen. Mein Auto läuft jetzt ruhig im Leerlauf an Ampeln und das Emissionssystem scheint perfekt zu funktionieren. Der Mechaniker zeigte mir auch das alte Ventil; es war mit Kohlenstoffablagerungen verstopft, die den ordnungsgemäßen Lüftungsfluss blockierten. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, diese Symptome frühzeitig zu behandeln. Ein einfaches Problem mit der Tankentlüftung kann zu größeren Problemen führen, wenn es nicht behoben wird. Ich bin wirklich froh, dass ich es entdeckt habe, bevor ein ernsthafter Motorschaden aufgetreten ist. Viel bessere Erfahrung mit dieser Werkstatt im Vergleich zu meinen vorherigen Reparaturversuchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majajones5
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Passat von 2004. Die Symptome passen zu einem verstopften Entlüftungsventil im EVAP-System. Wenn die Tankentlüftung blockiert ist, entsteht ein unregelmäßiger Kraftstoffdruck, der genau diese Absterbeprobleme im Leerlauf verursacht. Die Diagnose in der Werkstatt dauerte drei Tage. Das Hauptproblem war die Ansammlung von Ablagerungen in den EVAP-Leitungen, die eine ordnungsgemäße Tankentlüftung verhinderten. Der Drucksensor lieferte aufgrund dieser Verstopfung auch falsche Messwerte. Es waren die Reinigung des gesamten EVAP-Systems und der Austausch des Entlüftungsventils erforderlich. Wichtig ist, dass dies nicht nur ein Problem der Unannehmlichkeiten ist. Ein defektes EVAP-System kann zu Kraftstoffversorgungsproblemen und möglichen Motorschaden führen, wenn es nicht behoben wird. Die Tankkappe sollte ebenfalls überprüft werden, da eine defekte Dichtung zu ähnlichen Symptomen beitragen kann. Die Autoreparatur umfasste das Entfernen mehrerer Komponenten, um Zugang zum System zu erhalten. Ich empfehle, einen professionellen Mechaniker die Druckwerte überprüfen und das Entlüftungsventil untersuchen zu lassen. Der Betrieb des Motors mit diesen Symptomen könnte zusätzliche Probleme verursachen. Diese Probleme sind bei VW dieser Generation üblich, insbesondere wenn die regelmäßige Wartung versäumt wurde.
(Übersetzt von Englisch)