100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rolandcrystal81

Jeep Wagoneer's MPG Drop verbunden mit Motorwarnleuchte

Bei meinem Jeep Wagoneer (2021, 44642km) leuchtet seit einiger Zeit eine Motorkontrollleuchte auf und mein Kraftstoffverbrauch ist in letzter Zeit sehr schlecht geworden. Der Mechaniker, den ich aufgesucht habe, meinte, es könnte mit dem VANOS-Magnetventil zusammenhängen, aber ich wurde von diesem Laden schon einmal verbrannt und möchte eine zweite Meinung einholen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und wie hat er das Problem gelöst? Für jede Empfehlung wäre ich dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinahoffmann2

Hatte ähnliche Symptome bei einem Jeep Grand Cherokee 2018 mit dem 3.6L Motor. Das variable Steuerungssystem funktionierte nicht richtig, was zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch führte und die Motorprüfleuchte auslöste. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose stellte sich heraus, dass es sich um einen VANOS-Fehler handelte, der durch ein defektes Nockenwellenmagnetventil verursacht wurde. Zu den Symptomen gehörten geringe Leistung beim Beschleunigen und Fehlzündungen im Leerlauf. Die Steuerkette wurde inspiziert und für gut befunden, aber das Magnetventil wurde nicht richtig mit Strom versorgt. Die Reparatur erforderte den Austausch des Magnetventils und die Reinigung der Ölkanäle, um einen ordnungsgemäßen Ölfluss zum VANOS-System zu gewährleisten. Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um einen möglichen Motorschaden zu verhindern. Die Symptome stimmen mit den von Ihnen beschriebenen überein, und ein Aufschub der Reparatur könnte zu größeren Motorproblemen führen. Ich würde empfehlen, einen Diagnosescan durchzuführen, um die spezifischen Fehlercodes zu bestätigen, bevor Sie mit einer Reparatur fortfahren. Ein defektes VANOS-Magnetventil kann durch ordnungsgemäße Prüfung der elektrischen Signale und Öldruckmessungen bestätigt werden.

(Übersetzt von Englisch)

rolandcrystal81 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem VANOS-System mitgeteilt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, womit ich zu kämpfen hatte. In meinem Fall musste auch das Magnetventil komplett ausgetauscht werden, und die Ölkanäle wurden gründlich gereinigt, um künftige Ölschlammablagerungen zu verhindern. Wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Motorkontrollleuchte hatten?

(Übersetzt von Englisch)

sinahoffmann2

Die komplette Reparatur mit den Einlass-VANOS-Mechanikern kostete am Ende 250 Euro für Teile und Arbeit. In meinem Fall ging es um den Austausch eines defekten Nockenwellen-Magnetventils, das nicht richtig mit Strom versorgt wurde. Die gute Nachricht ist, dass seit der Reparatur die Motorkontrollleuchte nicht mehr leuchtet. Das variable Steuersystem funktioniert jetzt wie vorgesehen, und sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Motorleistung haben sich wieder normalisiert. Es gibt keine Probleme mehr mit geringer Leistung beim Beschleunigen oder mit rauem Leerlauf. Regelmäßige Ölwechsel mit der empfohlenen Sorte haben dazu beigetragen, dass sich kein Ölschlamm im VANOS-System ablagert. In den 8 Monaten seit Abschluss der Reparatur sind keine Probleme mehr aufgetreten. Die Werkstatt hat alle Ölkanäle gründlich gereinigt, während sie alles zerlegt haben, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass alles reibungslos läuft.

(Übersetzt von Englisch)

rolandcrystal81 (Autor)

Nachdem ich mehrere Meinungen eingeholt hatte, brachte ich meinen Jeep schließlich in eine andere Werkstatt. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich in der Tat um ein Problem mit dem VANOS-Magnetventil handelte, indem er eine ordnungsgemäße Diagnose durchführte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 475 Euro, einschließlich des Austauschs des defekten Solenoids und einer kompletten Reinigung der Ölkanäle. Die Motorkontrollleuchte verschwand sofort nach der Reparatur, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Motor läuft jetzt ruhig und ohne Leistungsverlust oder unruhigen Leerlauf. Seit der Reparatur sind etwa 6 Wochen vergangen, und alles funktioniert perfekt. Rückblickend bin ich froh, dass ich meinem Bauchgefühl vertraut und eine zweite Meinung eingeholt habe. Die ursprüngliche Werkstatt wollte zusätzliche Teile ersetzen, die eigentlich nicht notwendig waren. Der neue Mechaniker war gründlich und hat ehrlich gesagt, was wirklich repariert werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: