mariokoenig35
Jeep Renegade Lüfterausfall verursacht Motorüberhitzung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariokoenig35 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem des Kühlgebläses mit uns teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind genau das, was ich letzten Sommer bei meinem Renegade erlebt habe. Erinnern Sie sich, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie noch andere Probleme mit dem Kühlsystem hatten, seit Sie es repariert haben. Meine örtliche Werkstatt hat mir zunächst einen kompletten Austausch des Lüftermotors angeboten, was mir übertrieben erschien. Wenn es sich nur um Korrosion am Stecker handelt, wie in Ihrem Fall, wäre das eine viel einfachere Lösung für das Überhitzungsproblem des Fahrzeugs.
(Übersetzt von Englisch)
erwinzimmermann10
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Das Problem mit dem elektrischen Gebläse wurde zu einem viel niedrigeren Preis als einem vollständigen Austausch gelöst, nur 95 Euro für die Reinigung und Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung am Steuermodul des Kühlsystems. Seit der Behebung dieses Verbindungsproblems funktioniert die Temperaturregelung einwandfrei. Die Probleme mit der Überhitzung des Fahrzeugs sind völlig verschwunden, und der Elektromotor für das Kühlgebläse läuft genau so, wie er soll. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit dem Kühlsystem aufgetreten. Ihr Gefühl, dass der vollständige Austausch des Lüfters übertrieben ist, ist wahrscheinlich richtig. Die meisten Ausfälle elektrischer Lüfter bei geringer Laufleistung sind eher anschlussbedingt als ein Motorproblem. Eine gründliche Inspektion der Verkabelung und der Anschlüsse sollte der erste Schritt sein, bevor kostspielige Komponenten ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)
mariokoenig35 (Autor)
Nachdem ich diesen Rat erhalten hatte, beschloss ich, eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einzuholen. Der Mechaniker dort entdeckte sofort den korrodierten Stecker am Gebläsesteuermodul, genau wie hier erwähnt. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 120 Euro, hauptsächlich für die Reinigung der Anschlüsse und die gründliche Prüfung des Kühlsystems. Das Gebläse schaltet sich jetzt bei Bedarf ordnungsgemäß ein, und meine Motorkühlung ist wieder normal. Die Temperaturanzeige bleibt auch im langsamen Verkehr konstant. Welch eine Erleichterung, dass der Kühlerlüfter nicht komplett ausgetauscht werden musste. Die Überhitzung des Fahrzeugs ist vollständig behoben. Rückblickend betrachtet hat mich die Zeit, die ich mir für die Recherche und das Einholen einer zweiten Meinung genommen habe, vor einer unnötig teuren Reparatur bewahrt. Das Kühlsystem funktioniert seit ein paar Monaten perfekt. Ich habe auf jeden Fall gelernt, hohe Reparaturpreise zu hinterfragen und zuerst nach einfacheren Lösungen zu suchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erwinzimmermann10
Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit der Motorkühlung bei meinem 2018er Jeep Compass Diesel. Die Symptome stimmten genau überein, die Temperaturanzeige stieg an und der Kühlerlüfter lief intermittierend. Das Problem stellte sich als eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Lüftermotor-Steuermodul und dem Hauptkabelbaum heraus. In der Steckverbindung hatte sich Korrosion gebildet, die eine ordnungsgemäße Funktion des Elektromotors verhinderte. Dies führte dazu, dass das Gebläse unregelmäßig arbeitete und unter normalen Fahrbedingungen zu Überhitzung führte. Die Reparatur war zwar einfach, aber wenn man das Problem nicht behoben hätte, hätte es zu schweren Motorschäden führen können. Das Kühlsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Temperaturkontrolle. Ein defektes Gebläse kann schnell zu Überhitzung führen, besonders im Stop-and-Go-Verkehr. Der niedrige Kilometerstand Ihres Renegade deutet darauf hin, dass es sich eher um ein ähnliches Steckerproblem als um einen kompletten Ausfall des Lüftermotors handeln könnte. Eine Reinigung und Sicherung der elektrischen Verbindungen sollte die ordnungsgemäße Kühlfunktion wiederherstellen. Am besten lassen Sie das bald überprüfen, um einen möglichen Motorschaden zu vermeiden. Tipp: Bitten Sie den Techniker, alle Anschlüsse des Kühlsystems zu überprüfen, nicht nur den Gebläsemotor, da diese Probleme häufig gemeinsam auftreten.
(Übersetzt von Englisch)