100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karenschmitz3

Jeep Cherokee AGR-Ausfall Symptome & Reparaturanleitung

Mein 2008 Jeep Cherokee Diesel hat in letzter Zeit mehrere Probleme: Der Motor fühlt sich schwach an, die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und es gibt Rauch und ein zischendes Geräusch beim Beschleunigen. Der Motor läuft rau, verbraucht mehr Kraftstoff und ruckelt beim Betätigen des Gaspedals. Mit 188177 km auf der Uhr vermute ich, dass das AGR-Ventil defekt sein könnte. Ich habe schon einige unglückliche Erfahrungen mit Mechanikern gemacht und möchte daher wissen, ob jemand hier mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte und es richtig repariert bekam? Mit welchen Reparaturkosten und -zeiten muss ich rechnen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janaice18

Hatte ähnliche Symptome auf einem 2013 Jeep Wrangler Diesel. Der raue Leerlauf und der Leistungsverlust waren klare Anzeichen für Probleme mit dem AGR-Ventil. Die Fahrzeugemissionen waren stark beeinträchtigt und erzeugten unter Last übermäßigen Rauch. Bei der Reparatur des Fahrzeugs wurde zunächst das AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt, aber es war schon zu weit fortgeschritten und völlig mit Kohlenstoffablagerungen verstopft. Das Ventil musste komplett ausgetauscht und die AGR-Kanäle gereinigt werden. Der Ansaugkrümmer musste ebenfalls entkohlt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Es handelte sich um eine ernsthafte Reparatur, die die Motorleistung und die Fahrzeugemissionen erheblich beeinträchtigte. Wäre die Reparatur nicht durchgeführt worden, hätte dies zu weiteren Motorschäden und erhöhtem Verschleiß des Dieselmotors führen können. Die komplette Reparatur umfasste: Austausch des AGR-Ventils, Inspektion des AGR-Kühlers, Reinigung des Ansaugkrümmers, vollständige Diagnose, Zurücksetzen des Motorsteuerungssystems Durch die Reparatur wurden alle Symptome behoben: die ordnungsgemäße Leistungsentfaltung wurde wiederhergestellt, die Rauchentwicklung beseitigt, der raue Leerlauf behoben und der Kraftstoffverbrauch wieder normalisiert. Die Motorkontrollleuchte erlosch nach der Reparatur und dem Zurücksetzen des Systems. In Anbetracht der ähnlichen Symptome und des Kilometerstandes entsprechen diese Probleme dem klassischen Ausfall des AGR-Ventils bei Jeep-Dieselmotoren. Ich würde empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

karenschmitz3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des AGR-Ventils mitgeteilt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau meiner Situation. Meine Motorleuchte ist nach der Reparatur endlich erloschen und der raue Leerlauf ist komplett verschwunden. Können Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Mein Mechaniker hat mir einen Preis genannt, aber ich möchte gerne vergleichen. Hatten Sie seit dem Austausch des AGR-Ventils auch Unterdrucklecks oder ähnliche Probleme? Ich möchte nur wissen, worauf ich in Zukunft achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

janaice18

Die Gesamtkosten für die komplette Reparatur des Abgasrückführungsventils an meinem Jeep Wrangler beliefen sich auf 355 Euro, was in Anbetracht der erforderlichen umfangreichen Arbeiten angemessen erscheint. Das Abgasrückführungssystem funktioniert jetzt perfekt, ohne Vakuumlecks oder andere Probleme in den 15000 km seit der Reparatur. Durch die Reparatur wurden alle ursprünglichen Probleme behoben: kein unruhiger Leerlauf mehr, wiederhergestellte Leistung und angemessener Kraftstoffverbrauch. Der Mechaniker überprüfte die umliegenden Komponenten gründlich, während das System zerlegt wurde, was wahrscheinlich zukünftige Komplikationen verhinderte. Ein ordnungsgemäß funktionierendes AGR-Ventil ist für moderne Dieselmotoren von entscheidender Bedeutung. Seit der Reparatur achte ich auf Veränderungen der Motorleistung oder ungewöhnliche Geräusche, die auf ein Vakuumleck hindeuten könnten. Eine regelmäßige Wartung und die Sauberhaltung des Motors tragen dazu bei, dass Kohlenstoffablagerungen nicht wieder auftreten und ähnliche Probleme verursachen. Es freut mich zu hören, dass Ihre Reparatur die Symptome behoben hat. Diese Systeme bleiben nach einer ordnungsgemäßen Reparatur in der Regel viele Jahre lang störungsfrei, solange die regelmäßigen Wartungsintervalle eingehalten werden.

(Übersetzt von Englisch)

karenschmitz3 (Autor)

Nachdem ich monatelang mit dem frustrierenden rauen Leerlauf und dem übermäßigen Rauch zu kämpfen hatte, wurde letzte Woche endlich das AGR-Ventil repariert. Der Mechaniker, den ich aufsuchte, war wirklich gründlich und nahm sich die Zeit, mir zu erklären, wie Kohlenstoffablagerungen das Abgasrückführungssystem komplett verstopft hatten. Der Katalysator war ebenfalls betroffen, musste aber zum Glück nicht ausgetauscht werden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 380 Euro für den Austausch des AGR-Ventils, die Reinigung des Systems und die Diagnosearbeiten. Mehr als ich gehofft hatte, aber jeden Cent wert, denn der Jeep läuft wieder wie neu. Kein Ruckeln oder Zischen mehr beim Beschleunigen. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Sie haben den Ansaugkrümmer gereinigt, während alles auseinandergenommen wurde, und das Motormanagementsystem neu eingestellt. Die Abgasuntersuchung wurde gestern mit Bravour bestanden. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Mechaniker hat mir das alte Ventil gezeigt, und es war völlig hinüber. Es hätte einen ernsthaften Motorschaden verursachen können, wenn es nicht repariert worden wäre. Ich werde mich von nun an um die Wartung kümmern, damit so etwas nicht mehr vorkommt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: