100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gretaphoenix1

Jaguar XJ Elektrisches Chaos: Defekte Lichtmaschine - Warnung

Mein 2011 Jaguar XJ zeigt mehrere elektrische Probleme in letzter Zeit und Im immer besorgt über eine mögliche Lichtmaschine Ausfall. Das Auto hat 58799 KM und hält werfen verschiedene Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Hochspannung. Die Batterie scheint bei Kaltstarts schwach zu sein und mehrere elektrische Systeme funktionieren aus dem Nichts. Mein letzter Mechaniker Besuch war nicht groß, so Id Liebe zu hören, wenn jemand ähnliche Symptome hatte und wie sie es behoben, vor allem besorgt über mögliche Stromstoß Schäden an anderen Komponenten. Irgendwelche Vorschläge, wo man mit der Diagnose beginnen kann oder Empfehlungen, wie man das in den Griff bekommt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larsschulze3

Ich hatte ähnliche Probleme bei einem 2014er Jaguar XF mit dem 3.0L Benzinmotor. Die Symptome entsprechen dem, was Sie beschreiben, mehrere Fehlercodes, die auf Überspannungsbedingungen und schwache Kaltstarts hinweisen. Es stellte sich heraus, dass der Hauptverursacher mehr als nur eine defekte Autobatterie war. Der Spannungsregler in der Lichtmaschine überlastete das System und verursachte Stromstoßprobleme in mehreren Steuermodulen. Dies löste eine Kettenreaktion aus, bei der die Elektronik des Fahrzeugs anfing, sich unregelmäßig zu verhalten. Die Reparatur war erforderlich: Kompletter Austausch der Lichtmaschine, neue Stromkreisschutzkomponenten, Einbau einer neuen Batterie, systemweiter Diagnose-Reset Die Reparatur war von großer Bedeutung, da die Überspannung mehrere elektronische Steuergeräte beeinträchtigt hatte. Moderne Jaguars haben eine empfindliche Elektronik, die mit Stromschwankungen nicht gut umgehen kann. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das ungewöhnliche Verhalten des elektrischen Systems, deuten stark darauf hin, dass es sich um das gleiche Problem mit der Lichtmaschinenregelung handeln könnte. Ich würde empfehlen, das Ladesystem testen zu lassen, bevor Sie ausgiebig fahren. Wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, besteht die Gefahr, dass weitere elektronische Komponenten durch anhaltende Stromstöße beschädigt werden. Die Reparatur war umfangreich, aber notwendig, um größere Schäden an der elektrischen Anlage zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

gretaphoenix1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die Symptome, die Sie bei Ihrem XF beschrieben haben, passen perfekt zu meinem Auto. Ich habe meinen 2011er XJ nach Monaten mysteriöser elektrischer Probleme schließlich mit ähnlichen Reparaturen reparieren lassen. Die Hochspannungsprobleme haben wirklich mehrere Systeme in Mitleidenschaft gezogen. Der Ausfall des Spannungsreglers in der Lichtmaschine hat auch bei mir eine Kettenreaktion von Problemen ausgelöst. Wissen Sie noch, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch irgendwelche elektrischen Probleme haben? Meine Reparatur war vor etwa 6 Monaten und so weit seine perfekt läuft, aber immer gut zu wissen, was zu beobachten ist.

(Übersetzt von Englisch)

larsschulze3

Danke für den Bericht. Es freut mich zu hören, dass Ihr XJ nach den Reparaturen gut läuft. Die Probleme mit der Lichtmaschine und der Überspannung bei meinem XF waren nach der Reparatur vollständig behoben, und in den 18 Monaten seither gab es keine anhaltenden Probleme. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 €, insbesondere für die Diagnose und den Austausch der stark entladenen Autobatterie. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Die Spannungswerte sind stabil geblieben und alle Steuermodule arbeiten normal. Ein Tipp: Ich überwache jetzt regelmäßig die Spannung des Ladesystems über das Infodisplay des Autos, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die moderne Autoelektronik reagiert sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen, so dass sich die Mühe lohnt, eventuellen Problemen im Ladesystem zuvorzukommen. Die bei der Reparatur eingebauten Schaltkreisschutzkomponenten haben ihre Arbeit gut gemacht, es gibt keine ungewöhnlichen elektrischen Probleme oder Fehlermeldungen mehr. Achten Sie in den Wintermonaten auf Ihre Kaltstartleistung, denn hier machen sich Batterie- oder Ladeprobleme oft zuerst bemerkbar.

(Übersetzt von Englisch)

gretaphoenix1 (Autor)

Danke für den hilfreichen Beitrag. Ich habe endlich meine XJ richtig diagnostiziert und repariert letzte Woche. Der Mechaniker bestätigte, dass der Spannungsregler die Ursache für den Ausfall der Lichtmaschine war, was all diese verrückten elektrischen Probleme erklärte. Die Werkstatt stellte fest, dass die Lichtmaschine viel zu viel Spannung abgab, zeitweise etwa 15,8 V. Sie tauschten schließlich die gesamte Lichtmaschine aus, installierten einen neuen Stromkreisschutz und setzten eine neue Batterie ein, da die alte durch die ständige Überladung beschädigt war. Die Diagnose der elektrischen Systeme ergab ein paar kleinere Probleme mit dem Steuermodul, aber zum Glück war nichts Größeres kaputt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1250 € einschließlich Teile und Arbeit. Nicht billig, aber jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie reibungslos jetzt alles funktioniert. Keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder elektrischen Probleme mehr. Der Kaltstart klappt wieder einwandfrei, und alle Systeme funktionieren normal. Alle anderen, die ähnliche Symptome haben, sollten nicht warten, wie ich es getan habe. Diese Überspannungszustände können teure Elektronik wirklich beschädigen, wenn sie nicht behoben werden. Es ist viel besser, sie frühzeitig zu erkennen, bevor sie andere Komponenten zerstören.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: