100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manueltiger46

Jaguar XJ Abwürgen und Startprobleme, schlechter Nockensensor

Ich suche einen Rat für meinen 2003 Jaguar XJ (100168km, Benzinmotor). Ich habe in letzter Zeit ernsthafte Startprobleme und der Motor bleibt häufig im Leerlauf stehen. Die Motorkontrollleuchte ist auch an. Mein Mechaniker hat zuvor eine einfache Reparatur verpfuscht, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich ihm in dieser Sache vertrauen sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Nockenwellensensor ist, der die Fehlzündungen verursacht, aber ich wollte hören, ob jemand ähnliche Symptome hatte und wie seine Erfahrungen mit der Reparatur waren. Kennt jemand einen ungefähren Kostenvoranschlag für den Austausch des Sensors, wenn das das Problem ist?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjamin_vogel1

Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2006er Jaguar XK8. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf und das Motorsteuerungssystem zeigte mehrere Fehlzündungen an. Die Messwerte des Nockenwellenpositionssensors waren uneinheitlich, was zu Problemen mit dem Zündzeitpunkt führte. Die Hauptursache war ein defektes Geberrad an den Nockenwellen. Dies ist ein ernsthafteres Problem als nur ein defekter Sensor. Wenn das Geberrad defekt ist, kann es die Nockenwellenposition nicht mehr korrekt an das Motorsteuergerät melden. Dies führt zu den von Ihnen beschriebenen Start- und Abwürgeproblemen. Für die Reparatur musste die Ventilabdeckung entfernt werden, um an die Geberradbaugruppe zu gelangen und sie auszutauschen. Die Arbeit dauerte etwa 6 Stunden, da mehrere Komponenten entfernt werden mussten, um Zugang zu erhalten. Der Nockenwellensensor selbst wurde als Vorsichtsmaßnahme während der gleichen Reparatur ersetzt. Es handelt sich nicht um einen einfachen Sensortausch, sondern erfordert Erfahrung mit Jaguar-Motoren und die richtige Diagnoseausrüstung, um die Reparatur zu überprüfen. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf Jaguar-Reparaturen spezialisiert ist, da ein falscher Einbau zu weiteren Motorproblemen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

manueltiger46 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Geberradproblem mitgeteilt haben. Ich hatte meinen XJ vor etwa 6 Monaten mit fast identischen Symptomen repariert, raue Starts, Abwürgen im Leerlauf und Sensorausfallcodes. Am Ende brachte ich ihn zu einem Spezialisten, der sowohl Probleme mit dem Nockenwellenpositionssensor als auch ein verschlissenes Geberrad diagnostizierte. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Meine Rechnung belief sich auf etwa 850 € für Teile und Arbeit, aber die Preise können sehr stark variieren. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Motor hatten? Mein Auto läuft jetzt super, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_vogel1

Die Reparatur des Geberrads und des Nockenwellensensors an meinem XK8 kostete insgesamt 695 €, einschließlich Teile und Arbeit. Das war etwas weniger als Ihre Kosten, aber die Preise schwanken je nach Zeitplan und Verfügbarkeit der Teile. Nachdem ich das defekte Geberrad repariert und den Nockenwellensensor ausgetauscht hatte, lief der Motor perfekt. Keine Motorkontrollleuchte, kein Abwürgen des Motors und keine Fehlzündungen mehr. Die Fachwerkstatt hat den Sensor gründlich geprüft und eingebaut, was wahrscheinlich Folgeprobleme verhindert hat. In den 6 Monaten seit der Reparatur habe ich keine weiteren Probleme mit dem Motor gehabt. Die Probleme mit dem rauen Anlassen und dem unregelmäßigen Leerlauf verschwanden vollständig, nachdem die Komponenten der Nockenwellenposition ordnungsgemäß ersetzt worden waren. Achten Sie einfach auf regelmäßige Wartung und Ölwechsel, um einen vorzeitigen Verschleiß der neuen Teile zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

manueltiger46 (Autor)

Ich habe meinen XJ letzte Woche zu einem spezialisierten Mechaniker gebracht, nachdem ich all diese hilfreichen Ratschläge erhalten hatte. Wie viele andere erwähnt haben, waren tatsächlich der Nockenwellenpositionssensor und das Geberrad die Ursache der Probleme. Die Rechnung für die Reparatur belief sich auf 780 €, was in Anbetracht des Aufwands recht vernünftig erscheint. Der Mechaniker zeigte mir das alte Geberrad, das ziemlich abgenutzt war, und erklärte mir, warum das Motorsteuergerät durcheinandergeraten war. Sie mussten einige Teile ausbauen, um an alles heranzukommen, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Keine Motorkontrollleuchte mehr, kein Abwürgen mehr, und er springt jedes Mal sofort an. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an einen Jaguar Spezialisten gewandt habe und nicht an meinen normalen Mechaniker. Sie wussten genau, wonach sie suchen mussten, und hatten die richtige Diagnoseausrüstung, um die Werte des Nockenwellensensors zu bestätigen. Ich würde auf jeden Fall jedem, der ähnliche Symptome hat, empfehlen, sich von jemandem untersuchen zu lassen, der diese Motoren gut kennt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: