100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robertfrank10

Jaguar S Type Leistungsverlust: Häufige Fehlerbehebungen aufgedeckt

Ich suche Ratschläge für meinen 2004er Jaguar S Type, der eine verminderte Leistung aufweist. Der Autocomputer gibt einen Fehlercode aus und die Leistung ist deutlich gesunken. Vor dem Leistungsabfall wurde eine Motorwarnung angezeigt. Ich habe bereits versucht, den Fehlerspeicher zu löschen, aber das Problem ist wieder aufgetreten. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt und es behoben bekommen? Es wäre toll zu hören, was das eigentliche Problem war und wie Ihre Werkstatt es behoben hat. Mir geht es vor allem darum, die möglichen Ursachen einzugrenzen, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, um unnötige Reparaturen zu vermeiden. Tipps von anderen, die diese Erfahrung gemacht haben, wären sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

williamwilliams1

Nachdem ich mit einer ähnlichen Situation bei meinem 2006er Jaguar X Type mit dem 3.0-Benzinmotor zu tun hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Die Symptome der Motorkontrollleuchte und des Leistungsverlusts entsprachen genau dem, was ich erlebte, nachdem ich das Auto von einer Fremdwerkstatt tunen ließ. Der Fahrzeugcomputer gab ständig Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Motormanagementsystem aus. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, die Fehlercodes mit einem einfachen Scan-Tool zu löschen, brachte ich den Wagen in eine zertifizierte Werkstatt. Deren Diagnose ergab, dass das Aftermarket-Chip-Tuning nicht mit dem Motorsteuergerät kompatibel war und Konflikte im System verursachte. Zur Behebung des Problems musste das Steuergerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Motormanagementsystem neu kalibriert werden. Die Gesamtkosten betrugen 180 €, einschließlich Diagnosezeit und Neuprogrammierung. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wurden an dem Fahrzeug in letzter Zeit Änderungen oder Tuningmaßnahmen vorgenommen? Welcher spezifische Fehlercode wird angezeigt? Gibt es neben dem Leistungsverlust noch andere Symptome? Welche Motorvariante hat Ihr S-Type? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem auf ähnliche Ursachen zurückzuführen ist oder ob möglicherweise andere Faktoren eine Rolle spielen.

(Übersetzt von Englisch)

robertfrank10 (Autor)

Die letzte Inspektion war bei 73000 km, und das Problem begann kurz danach. Ein professionelles Diagnosetool zeigte den Fehlercode P0234 an, der auf eine Überladung des Turbos hindeutet. Das Motorproblem scheint sich vor allem beim Beschleunigen bemerkbar zu machen, und die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt ständig. Das Auto wurde nie verändert oder getunt. Der Leistungsverlust wird immer schlimmer, und ich bemerke auch gelegentlich schwarzen Rauch aus dem Auspuff. Der Fehlercode deutet auf einen Ladedrucksensor oder einen Wastegate-Aktuator hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Geld für den Austausch von Teilen ausgebe.

(Übersetzt von Englisch)

williamwilliams1

Ausgehend von Ihrem Fehlercode P0234 und den von Ihnen beschriebenen Symptomen deutet dies eindeutig auf eine Überlastung des Turboladers hin, was dem entspricht, was ich bei meinem Jaguar X Type erlebt habe. Ein Fahrzeugdiagnosetest an meinem Auto zeigte zunächst denselben Fehlercode an. In meinem Fall traten ebenfalls schwarzer Rauch und Leistungsverlust auf, aber die Ursache stellte sich als defekter Wastegate-Steller heraus. Die Werkstatt setzte ein modernes Scan-Tool ein, um den Ladedruck in Echtzeit zu überwachen, und bestätigte, dass der Turbo zu viel Ladedruck erzeugte, weil das Wastegate nicht richtig regelte. Die Reparatur umfasste Folgendes: Austausch des Wastegate-Aktuators (320 € für Teile), Überprüfung der Anschlüsse des Ladedrucksensors, Durchführung einer vollständigen Neukalibrierung des Systems, Löschung der Kontrollleuchte und der Fehlercodes Nach der Reparatur waren sowohl die Motorleistung als auch die Leistung wieder normal, und der schwarze Rauch verschwand vollständig. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 520 € einschließlich Arbeit. Da Ihr S-Type ähnliche Symptome und denselben Fehlercode aufweist, würde ich dringend empfehlen, zunächst den Wastegate-Aktuator überprüfen zu lassen, anstatt sofort die Turboladereinheit auszutauschen. Ein ausgefallener Ladedrucksensor ist angesichts des Symptoms des schwarzen Rauchs weniger wahrscheinlich, sollte aber dennoch bei der Diagnose geprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

robertfrank10 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie diese Details über Ihre ähnlichen Erfahrungen mit dem P0234-Code mitgeteilt haben. Das hilft mir wirklich in die richtige Richtung bezüglich meines S-Type-Problems. Der schwarze Rauch und die Symptome des Leistungsverlusts, die auf Ihren Fall zutreffen, machen mich zuversichtlicher, dass es sich um den Wastegate-Aktuator und nicht um einen kompletten Turboausfall handeln könnte. Da die Arbeitskosten für diese Art von Arbeit hoch sind, werde ich sicherstellen, dass sie den Aktuator und den Ladedrucksensor gründlich untersuchen, bevor sie einen Austausch von Teilen genehmigen. Ich habe gerade einen Termin mit einer Werkstatt vereinbart, die sich auf Jaguar-Diagnosen spezialisiert hat. Ich werde dort eine Echtzeit-Überwachung des Ladedrucks durchführen lassen, wie Sie es erwähnt haben, um festzustellen, ob der Aktuator der Übeltäter ist. Die von Ihnen genannten 520 € Gesamtkosten für die Reparatur geben mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann, wenn sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Ich werde Bericht erstatten, sobald die Fahrzeugdiagnose abgeschlossen ist und die genaue Ursache des Motorproblems ermittelt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: