100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Angel

Intermittierendes Problem mit der Motorstörungskontrollleuchte im Mitsubishi ASX

Hallo zusammen, ich habe einen Mitsubishi ASX von 2010 mit 287.000 km und habe ein Problem mit der Motorstörungsanzeige. Die Anzeige leuchtet nach einem unsauberen Motorabschalten auf, obwohl das Auto weiterhin einwandfrei läuft, ohne Ruckeln, erhöhten Verbrauch oder Rauch. Der OBD-2-Ausleser zeigt einen Fehler im AGR-Ventil an, aber ich bin mir nicht sicher, da das Auto scheinbar gut zu funktionieren scheint. Manchmal, nach zwei ordnungsgemäßen Abschaltungen, leuchtet die Anzeige beim Starten des Autos nicht auf. Kürzlich versuchte das Auto eine Regeneration, die Drehzahl stieg an, sank dann aber wieder ab, und nach drei Versuchen leuchtete die Anzeige auf. Könnte es der AGR-Kollektor, ein Sensor oder ein Schlauch sein? Wenn das AGR-Ventil verschmutzt oder blockiert wäre, sollte ich dann nicht Ruckeln oder Leistungsverlust bemerken? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Tipp geben?

(Übersetzt von Spanisch)

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Beginnen Sie damit, das AGR-Ventil auf sichtbare Anzeichen von Verstopfungen oder Kohlenstoffablagerungen zu überprüfen, da dies ein häufiges Problem ist, das die Check-Engine-Leuchte auslösen kann. Das Reinigen des AGR-Ventils könnte das Problem beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den AGR-Sensor und die Schläuche auf Lecks oder Schäden untersuchen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Angel (Autor)

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Beginnen Sie damit, das AGR-Ventil auf sichtbare Anzeichen von Verstopfungen oder Kohlenstoffablagerungen zu überprüfen, da dies ein häufiges Problem ist, das die Check-Engine-Leuchte auslösen kann. Das Reinigen des AGR-Ventils könnte das Problem beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den AGR-Sensor und die Schläuche auf Lecks oder Schäden untersuchen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

Das Ventil, sagte man mir, hatte nicht besonders viel Kohlenstoffablagerungen. Tatsächlich läuft das Auto gut, aber das Abschalten des Motors ist nicht sauber, und beim anschließenden Starten wird der Motorfehler angezeigt.

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Angel schrieb am

Das Ventil, sagte man mir, hatte nicht besonders viel Kohlenstoffablagerungen. Tatsächlich läuft das Auto gut, aber das Abschalten des Motors ist nicht sauber, und beim anschließenden Starten wird der Motorfehler angezeigt.

Da das AGR-Ventil in gutem Zustand zu sein scheint, prüfen Sie das AGR-Magnetventil und seine elektrischen Anschlüsse auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen. Ein defektes Magnetventil kann zu einer fehlerhaften AGR-Funktion führen, was zu unruhigen Abschaltungen und dem Auslösen der "Check Engine"-Leuchte führt. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und korrosionsfrei sind. Lassen Sie uns wissen, ob dies hilft oder wenn Sie noch weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: