KS_Racer
Insignia's Warnlampensturm: DPF- und AdBlue-Rätsel
Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs
DPF-Regenerationsfehler
Motorkontrollleuchte leuchtet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Sie sind genau richtig, es klingt ähnlich wie das, was ich erlebe. Mein Insignia hat 132.814 km auf dem Buckel und wurde vor etwa 3 Monaten das letzte Mal gewartet. Ich werde morgen auf jeden Fall als erstes den Ad-Blue-Füllstand überprüfen. Das Seltsame ist, dass ich keine spezifischen Ad-Blue-Warnmeldungen gesehen habe, die normalerweise erscheinen, wenn der Füllstand niedrig ist. Aber ich denke, es ist einen Versuch wert, bevor ich mich mit komplexeren Problemen befasse. Ich frage mich nur, ob Ihre Warnleuchten sofort nach dem Nachfüllen verschwunden sind oder ob es eine Weile gedauert hat, bis sie wieder aufleuchteten. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ah ja, das ist ein bisschen seltsam, dass du die Ad-Blue-Warnungen nicht siehst. Bei meinem Astra habe ich diese lästigen Warnungen immer bekommen, lange bevor die anderen Leuchten aufleuchteten. Aber diese Systeme können manchmal etwas eigenartig sein! Um Ihre Frage zu beantworten: Nach dem Nachfüllen dauerte es etwa 15-20 Minuten, bis alle Warnungen wieder aufleuchteten. Der Mechaniker sagte mir, das sei ganz normal, da das System einige Zeit braucht, um den neuen Flüssigkeitsstand zu erkennen und sich selbst zurückzusetzen. Da Sie erwähnt haben, dass Sie keine Ad-Blue-Warnungen gesehen haben, sollten Sie vielleicht auch die Ad-Blue-Füllstandssensoren überprüfen lassen. Ich hatte einen, dessen Sensoren defekt waren und ähnliche Symptome zeigten. Könnte eine Untersuchung wert sein, wenn das einfache Nachfüllen keine Abhilfe schafft. Übrigens, wie ich sehe, haben Sie 132.000 km drauf, das ist ungefähr der Stand, den meiner hatte, als das passiert ist. Diese Autos sind im Großen und Ganzen recht zuverlässig, aber bei diesem Kilometerstand wird das Abgassystem etwas launischer. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Prost, Mike
(Übersetzt von Englisch)
Nochmals vielen Dank, Mike, ich weiß all die detaillierten Informationen wirklich zu schätzen! Gut zu wissen, wie lange die Warnungen verschwinden. Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und nicht in Panik geraten, wenn sie nach dem Nachfüllen nicht sofort verschwinden. Und danke für den Hinweis auf die Sensoren, ich werde meinen Mechaniker darauf hinweisen, wenn ich ihn hinbringe. Ich habe gerade meinen örtlichen Opel-Spezialisten angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Ihr Vorschlag mit dem Ad-Blue und den Sensoren schien ihnen sinnvoll zu sein, vor allem angesichts des Kilometerstandes. Ich drücke die Daumen, dass es etwas so Einfaches ist wie das, was Sie erlebt haben! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem war, vielleicht hilft das jemandem, der ähnliche Probleme hat, weiter. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Opel Astra Diesel (ich habe ein wenig Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Ausgefallenes). Die Symptome waren genau die gleichen wie die, die du beschreibst. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich am Ad-Blue lag, diese Systeme können ziemlich empfindlich sein! Ich brachte den Wagen in meine Werkstatt, und sie bestätigten, dass der Ad-Blue-Wert kritisch niedrig war. Sie füllten es auf, setzten die Warnmeldungen zurück, und alles war wieder normal. Das Ganze hat mich etwa 65 € gekostet. Zum Glück war die Reparatur ziemlich einfach! Welche Ausstattungsvariante hat Ihr Insignia? Und wie viele Kilometer hat er schon hinter sich? Ich frage nur, weil es vielleicht andere Wartungspunkte gibt, die man bei bestimmten Kilometerständen im Auge behalten sollte. Mit freundlichen Grüßen, Mike
(Übersetzt von Englisch)