JWeberXtreme
Infiniti G-Klimaanlage wird heiß: Sensor oder etwas anderes?
Unzureichende Kühlung/Heizung
Klimaanalge schaltet sich nicht ein
Klimaanlage bläst warme Luft
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hallo nochmal! Ja, ich gebe Ihnen gerne ein Update! Nachdem ich meinen 2004er M45 reparieren ließ, läuft er wie ein Traum. Die Gesamtrechnung für die Reparatur der Klimaanlagen-Steuereinheit belief sich auf 980 €, was definitiv ein Schlag ins Portemonnaie war, sich aber absolut lohnte, da man wieder eine ordentliche Kühlung hat. Und hier sind einige gute Neuigkeiten: Sie haben tatsächlich das Problem mit dem Wärmetauscher-Temperatursensor gefunden und behoben, das ich vorhin erwähnt habe, als sie dort waren. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mit der Klimaanlage, sie bläst schön kalt und alles funktioniert genau so, wie es soll. Nur ein Hinweis: Für diese Art von Reparaturen braucht man wirklich jemanden, der weiß, was er mit Infiniti macht. Allein die Diagnoseausrüstung ist ziemlich spezialisiert. Aber wenn es einmal richtig repariert ist, sollte es losgehen! Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie noch etwas brauchen. Ich helfe immer gerne anderen Infiniti-Besitzern!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich habe Ihren Rat, einen Infiniti-Spezialisten aufzusuchen, befolgt. Ich habe eine tolle Werkstatt gefunden, die nur 30 Minuten von mir entfernt ist, und was für ein Unterschied! Es stellte sich heraus, dass es nicht nur der Temperatursensor war, sondern auch ein kleines Leck im System und eine verschlissene Kompressorkupplung. Das Ganze hat mich etwa 850 € gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, nachdem ich Ihre Geschichte gehört hatte. Sie haben alles an einem Tag repariert, und die Klimaanlage bläst jetzt kalte Luft, als wäre sie brandneu! Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, denn das hat mich davor bewahrt, wieder zu meinem alten Mechaniker zu gehen, der wahrscheinlich nur das Kältemittel aufgefüllt hätte und dann Feierabend gemacht hätte. Die neue Werkstatt hat mir sogar einen vollständigen Inspektionsbericht gegeben und mir alles gezeigt, was sie repariert haben. Ich glaube, ich habe endlich meinen Traummechaniker gefunden! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben. Ich hoffe, dass unsere beiden Klimaanlagen den Sommer über reibungslos laufen!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo! Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2004er Infiniti M45. Zuerst dachte ich, es läge nur an zu wenig Kühlmittel, aber es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt war. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: zeitweise Kühlung und warme Luft, die durch die Lüftungsschlitze kam, selbst wenn die Klimaanlage „eingeschaltet“ war. Ich habe es zu meinem üblichen Infiniti-Spezialisten gebracht und sie haben ein fehlerhaftes Klimaanlagen-Steuermodul diagnostiziert. Sie mussten die gesamte Steuereinheit austauschen und stellten außerdem fest, dass der Kompressor aufgrund der fehlerhaften Signale vom Steuermodul nicht richtig einrastete. Es war definitiv eine ernsthafte Reparatur, da die Steuereinheit ziemlich komplex ist und geeignete Diagnosegeräte benötigt. Nach der Reparatur funktionierte die Klimaanlage wieder einwandfrei, mit angenehm kalter Luft und konstanter Leistung. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, würde ich Ihnen dringend empfehlen, einen Spezialisten aufzusuchen, der sich mit Infiniti-Systemen gut auskennt. Diese Klimaanlagenprobleme können ohne die richtige Erfahrung schwierig richtig zu diagnostizieren sein. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(Übersetzt von Englisch)