JenSchm
Infiniti EX: Kaltstart-Albtraum muss behoben werden
Schwache Batterie beim Anlassen des Motors
Auto springt nicht an
Motor braucht im Kaltstart länger zum anspringen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Gut zu hören, dass du es mit dem Austausch des Batteriesensors in den Griff bekommen hast. Kurze Frage: Weißt du noch, wie viel dich die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, ich bin absolut bereit, mehr Details zu teilen! Ich habe das erst vor ein paar Wochen reparieren lassen und kann dir genau sagen, was es gekostet hat. Ich habe 315€ für die ganze Arbeit bezahlt. Der Mechaniker musste den Mikroprozessor des Batteriesensors ersetzen, da er komplett kaputt war, und ich muss sagen, dass das Geld gut angelegt war! Seit der Reparatur springt mein FX wie ein Traum an, ohne diese lästigen Kaltstartprobleme oder ungewöhnlichen Fehlstarts, die mich früher in den Wahnsinn getrieben haben. Es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Ich habe auch keine anderen merkwürdigen Dinge bemerkt, also scheint es wirklich so, als ob der Batteriesensor das einzige Problem war. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen guten Infiniti-Spezialisten finden, der sich mit diesen Autos auskennt. Die Diagnosegeräte, die sie verwenden, sind ziemlich spezifisch für Infiniti, und sie müssen nach dem Austausch alles richtig kalibrieren. Glauben Sie mir, wenn Sie es einmal repariert haben, werden Sie sich wünschen, Sie hätten es früher getan. Die morgendliche Panik, ob das Auto nun anspringt oder nicht, ist definitiv nichts, womit Sie sich langfristig beschäftigen möchten! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Sie haben mich überzeugt, in den sauren Apfel zu beißen und ihn reparieren zu lassen. Ich bin gerade gestern von einem spezialisierten Mechaniker zurückgekommen, der Ihren Rat befolgt und einen gefunden hat, der speziell mit Infinitis arbeitet. Mit dem Batteriesensor lagen Sie goldrichtig! Er wurde ausgetauscht und das Ganze hat mich etwa 330€ gekostet, was ziemlich genau dem entspricht, was Sie bezahlt haben. Der Mechaniker war superprofessionell, hat mir alles genau erklärt und hat es in wenigen Stunden erledigt. Heute Morgen hatte ich meinen ersten richtigen Kaltstart und was für ein Unterschied! Das Auto sprang sofort an, kein endloses Kurbeln mehr und keine nervenaufreibenden Momente, in denen ich mich frage, ob ich es noch zur Arbeit schaffe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben und mir damit eine Menge Kopfschmerzen und wahrscheinlich auch einige Pannenhilfeanrufe erspart haben! Manchmal braucht man einfach einen zusätzlichen Anstoß von jemandem, der das Gleiche durchgemacht hat. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo dort, hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2013 Infiniti FX Diesel im vergangenen Winter. Der Mikroprozessor des Batteriesensors war tatsächlich der Übeltäter, was ich nach zwei fehlgeschlagenen Starts feststellte, nachdem ich auf einem Parkplatz gestrandet war. Ich ließ es in einer Infiniti-Fachwerkstatt reparieren. Bei der Reparatur wurde die gesamte Batteriesensoreinheit ausgetauscht, da diese Mikroprozessoren nicht einzeln repariert werden können. Der Mechaniker sagte, dass dies ein häufiges Problem bei diesen Modellen ist, sobald sie eine höhere Kilometerleistung erreicht haben. Die Symptome passten perfekt zu Ihren: langsame Kaltstarts und inkonsistentes Startverhalten, selbst mit einer gesunden Batterie. Es ist definitiv eine Aufgabe für jemanden, der sich mit Infinitis auskennt, da er spezielle Diagnosewerkzeuge benötigt, um den neuen Sensor richtig zurückzusetzen und zu kalibrieren. Es ist kein katastrophales Problem, aber es wird sich nicht von selbst beheben und nur noch schlimmer werden. Mein Auto springt seit der Reparatur wieder einwandfrei an. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Mechaniker sind, würde ich Ihnen dringend empfehlen, einen Infiniti-Spezialisten aufzusuchen und nicht eine normale Werkstatt. Die werden genau wissen, wonach sie suchen müssen. Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)