BeckyDirk
Ich suche Rat bei Überhitzung und AC-Problemen im 2021 Seat Tarraco Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BeckyDirk (Autor)
Hallo zusammen! Ich kann den Wahnsinn nachempfinden, hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit meinem Tarraco. Was für eine wilde Fahrt das war. Nur eine kleine Frage: Als du das elektrische Gebläsesteuermodul austauschen ließest, weißt du noch, was dich das gekostet hat? Und hat Ihr Leon seit der Reparatur weitere Wutanfälle bekommen? Danke und Prost für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
LoeSpeed
Yo, ja, ich verstehe deine Neugierde total. Die Rechnung für die Reparatur des Steuergeräts für das elektrische Gebläse traf mich etwa 480 €. Ein Batzen Geld, aber es hat mir geholfen, die Macken zu beseitigen und meinen Leon wieder zum Laufen zu bringen wie ein Traum. Und um Ihre zweite Frage zu beantworten - seit der Reparatur läuft mein Leon wieder wie eine Gurke. Keine weiteren Fehlfunktionen, und die Klimaanlage kühlt auch gut. Der Besuch beim Mechaniker hat gewirkt. Die Kosten sind zwar nicht unerheblich, aber sie sind jeden Cent wert, denn ich fahre ununterbrochen und problemlos. Prost und hoffe, dass sich die Dinge mit deinem Tarraco bald beruhigen!
(Übersetzt von Englisch)
BeckyDirk (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist immer gut zu wissen, dass man in unruhigen Gewässern nicht allein unterwegs ist. Deine Informationen sind sehr hilfreich. Den richtigen Mechaniker zu finden, wird der Schlüssel sein, das ist mir klar. Die 480 € sind ein bisschen viel, aber ich denke, wenn man den Seelenfrieden und die reibungslose Fahrt in Betracht zieht, sollte es das wert sein. Außerdem ist mir kein Betrag zu hoch, damit mein Tarraco wieder wie ein Kätzchen schnurrt! Nochmals vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde das so schnell wie möglich in Ordnung bringen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LoeSpeed
Hey, hatte gerade ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Seat Leon. Dachte, ich hätte es mit einer abtrünnigen Klimaanlage zu tun, aber es stellte sich heraus, dass das Problem tiefer lag. Der Schuldige war ein defektes elektrisches Gebläse-"Steuergerät". Genau wie Sie hatte ich es mit einem überhitzten Motor und einer störrischen Klimaanlage zu tun, die nur warme Luft ausblies, egal wie sie eingestellt war. Es ist verlockend, den Kopf zu verlieren, aber lassen Sie es. Es mag ernst klingen, aber das ist ein häufiges Problem bei Seat-Modellen, und die meisten Mechaniker sollten Erfahrung mit der Reparatur haben. Bei mir war das Problem behoben, nachdem sie das defekte elektrische Gebläsemodul ausgetauscht hatten. Aber ein Wort der Vorsicht: Gehen Sie unbedingt zu einer seriösen Werkstatt. Die Reparatur ist nicht ganz einfach, vor allem, wenn es sich um ein Hybridfahrzeug handelt, daher sollten Sie sicher sein, dass ein Profi am Werk ist. Ich hoffe, das hilft Ihnen, und keine Sorge, Sie sind damit nicht allein. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)