DomBend
Honda WR-V Diesel: Schwarzer Rauch und DPF-Probleme
Ruckeln beim Beschleunigen
DPF-Regenerationsfehler
Motorkontrollleuchte leuchtet
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Starker Abgasgeruch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe 29194 km auf dem Tacho und hatte erst kürzlich meinen Service. Die Symptome stimmen definitiv mit dem überein, was Sie bei Ihrem BR-V beschrieben haben. Ich bemerke den schwarzen Rauch und die ruckartige Beschleunigung, besonders bei Autobahnfahrten, und das ist ziemlich beunruhigend. Interessant, dass Sie den kompletten Austausch des DPF erwähnen. Ich hatte gehofft, dass eine Reinigung Abhilfe schaffen würde, aber nach dem, was Sie sagen, muss ich mich vielleicht auf eine größere Reparatur einstellen. Haben Sie nach dem Austausch eine Verbesserung der Leistung festgestellt? Ich bin etwas besorgt wegen der Kosten, aber ich denke, es ist besser, als einen größeren Schaden am Motor zu riskieren. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie andere Tipps aus Ihrer Erfahrung haben, ich bin wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Danke für die Details über deinen WR-V. Wow, diese Symptome bei nur 29.000 km klingen wirklich besorgniserregend, mein BR-V hatte ähnliche Probleme, aber bei etwa 45.000 km. Nach meinem DPF-Austausch war der Unterschied wie Tag und Nacht! Der Motor lief viel ruhiger, kein schwarzer Rauch mehr, und das lästige Ruckeln beim Beschleunigen verschwand völlig. Mein Kraftstoffverbrauch hat sich sogar ein wenig verbessert, was ein netter Bonus war. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie bei der Inspektion auch das AGR-Ventil überprüfen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass auch das AGR-Ventil teilweise verstopft war, was zu den Problemen beitrug. Dass ich beides auf einmal in Ordnung bringen ließ, ersparte mir weitere potenzielle Kopfschmerzen auf dem Weg dorthin. Die Kosten mögen jetzt hoch erscheinen, aber glauben Sie mir, es lohnt sich, es richtig zu reparieren. Ich habe eine Zeit lang versucht, mit kurzfristigen Reparaturen weiterzumachen, aber das hat alles nur noch schlimmer gemacht. Prüfen Sie auch, ob Ihre Garantie etwas davon abdeckt. Ich wünschte, ich hätte das früher getan! Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausfinden. Ich kann Ihnen gerne genauere Einzelheiten darüber mitteilen, was mir geholfen hat, wenn Sie sie brauchen!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. Sie haben mich davon überzeugt, das Problem gründlich überprüfen zu lassen, anstatt irgendwelche Schnellreparaturen zu versuchen. Der Tipp mit dem Überprüfen des AGR-Ventils ist besonders nützlich, ich werde das auf jeden Fall meinem Mechaniker gegenüber erwähnen. Witzigerweise habe ich, nachdem ich Ihre Nachricht gelesen hatte, meinen Händler angerufen, um mich nach der Garantie zu erkundigen. Ich drücke die Daumen, dass das klappt! Es ist beruhigend zu hören, wie viel besser Ihr Auto nach den Reparaturen lief. Der verbesserte Kraftstoffverbrauch ist auch ein schöner Nebeneffekt. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es mir angesehen habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, denn dadurch fühle ich mich viel sicherer im Umgang mit dieser ganzen Situation!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2019 Honda BR-V Diesel im letzten Jahr. Diese Symptome klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Mein BR-V zeigte die gleichen Anzeichen, schwarzer Rauch, Warnleuchten, raue Beschleunigung, das ganze Paket. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt und sie diagnostizierten einen defekten DPF, der ausgetauscht werden musste. Das war nicht billig (hat mich etwa 1550 Euro gekostet), aber es hat all diese Probleme vollständig behoben. Der Mechaniker erklärte mir, dass der Partikelfilter intern irreparabel beschädigt und nicht nur verstopft sei. Bevor wir das Thema vertiefen: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und Ihre Wartungshistorie? Haben Sie außerdem bestimmte Fahrbedingungen beobachtet, unter denen sich die Symptome verschlimmern? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie genau das gleiche Problem haben wie ich. Pro-Tipp: Wenn es der DPF ist, sollten Sie nicht zu lange mit der Reparatur warten. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich versucht habe, es ein paar Wochen lang durchzuziehen!
(Übersetzt von Englisch)