KathiWeiss
Honda Pilot läuft heiß, A/C tot: Fan Sensor Problem?
Klimaanalge schaltet sich nicht ein
Überhitzung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich, da ich mit genau denselben Symptomen zu kämpfen habe. Es ist gut zu wissen, dass es in deinem Fall nicht etwas Ernsteres war. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Ja, ich habe es reparieren lassen, und der Austausch des Geschwindigkeitssensors hat mich 250 € gekostet. Ich würde sagen, dass es gut angelegtes Geld war, denn mein CR-V läuft seitdem wie geschmiert. Die Klimaanlage bläst schön kalt, und die Motortemperatur bleibt genau da, wo sie sein sollte. Seit der Reparatur sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem mit dem Kühlsystem. Der Mechaniker hat bei der Problemdiagnose gute Arbeit geleistet. Es stellte sich heraus, dass der Geschwindigkeitssensor komplett kaputt war, genau wie er vermutet hatte. Nachdem sie ihn ausgetauscht hatten, war es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Glauben Sie mir, Sie werden die Verbesserung sofort spüren, wenn Sie das Problem behoben haben. Allein die Gewissheit, dass Ihr Motor nicht mehr von Überhitzung bedroht ist, ist es wert. Wenn Sie weitere Einzelheiten über die Reparatur benötigen, lassen Sie es mich einfach wissen! Machen Sie es gut!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker gestern. Sie hatten völlig Recht, es war der Geschwindigkeitssensor, und die Reparatur machte einen großen Unterschied! Meine Reparatur lag in der gleichen Preisklasse wie Ihre. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar den alten, korrodierten Sensor gezeigt. Das Beste daran ist, dass mein Pilot jetzt perfekt läuft. Die Klimaanlage ist wieder eiskalt, und die Temperaturanzeige bleibt genau da, wo sie sein sollte. Was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben! Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Zuversicht gegeben, das Problem sofort überprüfen zu lassen, anstatt an mir zu zweifeln. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe in dieser Sache! Passen Sie auf sich auf!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Honda CR-V letzten Sommer. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, der Motor lief heiß und die Klimaanlage funktionierte nicht richtig. Zuerst dachte ich, es sei nur ein niedriger Kühlmittelstand, aber der Mechaniker stellte fest, dass es tatsächlich ein defekter Drehzahlsensor am Lüftermotor war. Der Sensor sendete nicht die richtigen Signale, so dass sich das Gebläse nicht mit der richtigen Geschwindigkeit drehte oder manchmal überhaupt nicht. Als man den alten Sensor entfernte, war er ziemlich korrodiert. Es handelte sich zwar nicht um eine besonders schwerwiegende Reparatur, aber man sollte sie auf keinen Fall ignorieren, da sie zu einer Überhitzung des Motors führen kann. In meinem Fall wurde der Sensor ausgetauscht und eine kurze Diagnose durchgeführt, um sicherzugehen, dass alles richtig kommuniziert. Seitdem funktioniert das Gebläse einwandfrei, und die Klimaanlage arbeitet wieder wie gewohnt. Die Reparatur hat etwa 2 Stunden gedauert. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn bei Problemen mit dem Kühlsystem ist Vorsicht geboten. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)