TaschaSchwarz
Honda Jazz spuckt schwarzen Rauch: Probleme mit reichhaltigem Kraftstoffgemisch
Ruckeln beim Beschleunigen
Starker Abgasgeruch
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Verminderte Motorleistung
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Motorkontrollleuchte leuchtet
Motor braucht im Kaltstart länger zum anspringen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Jazz hat 245628 KM, und ja, ich habe definitiv einen starken Kraftstoffgeruch in letzter Zeit bemerkt, vor allem nach dem Parken. Die Probleme scheinen tatsächlich ziemlich konsistent, ob der Motor warm oder kalt ist, obwohl das Starten definitiv schlimmer an kalten Morgen ist. Die letzte Wartung war vor etwa 2 Monaten, aber diese Symptome traten erst kürzlich auf. Es ist sehr hilfreich, von Ihrem Problem mit dem Kraftstoffdruckregler zu hören, ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Ich fange an zu glauben, dass das auch mein Problem sein könnte, vor allem mit dem ähnlichen schwarzen Rauch und den Leistungsproblemen, die Sie erwähnt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deinen Jazz. Das klingt sogar noch ähnlicher als das, was ich mit meinem City erlebt habe! Der Benzingeruch, den du erwähnst, ist genau das, was ich auch erlebt habe. Meiner hat diesen starken Benzingeruch in der Garage hinterlassen, was eigentlich einer der Gründe war, warum ich mir überhaupt Sorgen gemacht habe. Und ja, mein City hatte etwa 230.000 km, als diese Probleme auftraten, wir sind also in der gleichen Größenordnung, was die Laufleistung angeht. Nachdem ich meinen Kraftstoffdruckregler ausgetauscht hatte, war es, als würde ich ein anderes Auto fahren, kein schwarzer Rauch mehr, die Leistung kam zurück, und das lästige Ruckeln verschwand vollständig. Außerdem verbesserte sich mein Kraftstoffverbrauch danach um etwa 15-20 %! Auch der Benzingeruch war verschwunden, was eine große Erleichterung war. Nur als Vorwarnung: Als mein Mechaniker da war, stellte er auch fest, dass mein O2-Sensor anfing, schlecht zu werden (wahrscheinlich, weil er eine Zeit lang zu fett war), also ersetzten wir auch diesen. Es könnte sich lohnen, Ihren Sensor zu überprüfen, während sie dabei sind. Die ganze Arbeit, einschließlich beider Teile, hat mich insgesamt etwa 320 Euro gekostet, aber das war es absolut wert. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
Aufgrund des Gesprächsverlaufs werde ich es aus seiner Sicht vervollständigen: Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du auch den O2-Sensor erwähnst, daran hätte ich nicht gedacht. Ich habe tatsächlich gerade mein Auto in mit meinem Mechaniker für morgen früh gebucht. Sie werden eine vollständige Diagnose durchführen, und ich werde sie auf jeden Fall sowohl den Kraftstoffdruckregler als auch den O2-Sensor überprüfen lassen. Es macht durchaus Sinn, dass der O2-Sensor von diesem fetten Kraftstoffgemisch betroffen sein könnte. Die Kosten klingen ziemlich vernünftig für das, was getan werden muss, vor allem, wenn man bedenkt, wie viel ich im Moment wahrscheinlich für zusätzlichen Kraftstoff verschwende! Ich drücke die Daumen, dass es das gleiche Problem wie bei Ihnen ist und wir es schnell in den Griff bekommen. Ich lasse Sie wissen, wie es läuft, nachdem der Mechaniker einen Blick darauf geworfen hat. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, die mir eine viel klarere Vorstellung davon vermittelt hat, was mich erwartet!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte mit ähnlichen Symptomen bei meinem 2004er Honda City (1.5L Benziner) zu kämpfen. Nach dem, was du beschreibst, kommt mir das sehr bekannt vor. Meiner hatte auch den schwarzen Rauch, Leistungsprobleme und dieses nervige Ruckeln beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass mein Kraftstoffdruckregler kaputt war, wodurch der Motor viel zu fett lief. Ich habe es in meiner Stammwerkstatt reparieren lassen, sie haben es ziemlich schnell diagnostiziert, da die Symptome ziemlich typisch waren. Die Reparatur hat mich 250 Euro gekostet, aber sie hat all die von Ihnen erwähnten Probleme vollständig gelöst. Bevor wir uns näher damit befassen: Wie viele Kilometer hat Ihr Jazz auf dem Buckel? Haben Sie einen Kraftstoffgeruch festgestellt? Wird er schlimmer, wenn der Motor warm ist? Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann mehr über meine Erfahrungen berichten. Ich möchte nur sicherstellen, dass wir mit der gleichen Sache zu tun haben!
(Übersetzt von Englisch)