100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LauBraunRider

Honda Inspire ABS & DSC-Probleme: Geschwindigkeitssensor-Warnung

ABS-Warnlampe leuchtet

|

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

Fehler im Fehlerspeicher

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

Hallo zusammen! Mein 2009er Honda Inspire (Gas) macht in letzter Zeit Probleme. Die ABS-Leuchte leuchtet auf, und sowohl das ABS- als auch das DSC-System funktionieren nicht. Außerdem leuchtet eine Warnleuchte im Tachometer auf, und die Diagnose zeigt einen Fehler im Geschwindigkeitssignal an. Hatte jemand mit einem ähnlichen Problem zu tun? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und erfahren, was das eigentliche Problem war. Vor allem interessiert mich, welche Reparaturen durchgeführt wurden, um das Problem zu beheben. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SebKoenig

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Honda Accord (im Grunde der Cousin des Inspire). Ich habe einige Erfahrung mit Autos, obwohl ich kein Profi-Mechaniker bin. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, womit ich letztes Jahr zu tun hatte. Mein ABS-Licht leuchtete auf, und das gesamte Stabilitätssystem spielte verrückt. Es stellte sich heraus, dass das ABS-Steuergerät defekt war. Ich musste ihn in die Werkstatt meines Vertrauens bringen, und sie bestätigten es nach einer Diagnose. Die Reparatur hat mich etwa 1000 Euro gekostet, aber sie hat alles behoben, alle Warnleuchten verschwanden, und das ABS/DSC funktionierte wieder einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen, ob Sie noch andere Symptome haben? Wie zum Beispiel ein seltsames Gefühl im Bremspedal oder seltsame Geräusche? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an den Bremsen durchgeführt? Diese Informationen würden helfen, die Dinge einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

LauBraunRider (Autor)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Genau die gleichen Symptome hier bei 136225 KM. Ich habe kein merkwürdiges Verhalten des Bremspedals oder seltsame Geräusche bemerkt, was es noch rätselhafter macht. Der letzte Service war nur ein routinemäßiger Ölwechsel und das Nachfüllen von Bremsflüssigkeit vor etwa 2 Monaten. Ihr Vorschlag mit dem ABS-Steuergerät hört sich an, als könnte es der Übeltäter sein, ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Ich hoffe allerdings, dass es nicht so viel kosten wird! Hat Ihr Mechaniker irgendwelche Warnzeichen erwähnt, auf die man achten sollte, oder Präventivmaßnahmen für die Zukunft?

(Übersetzt von Englisch)

SebKoenig

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details. Ja, diese Kilometerzahlen klingen ungefähr richtig, meine Probleme begannen um 140.000 KM, also sind wir in der gleichen Größenordnung. Gut, dass sich das Bremspedal normal anfühlt, genau so war es bei mir auch. Das Frustrierende an ABS-Steuergeräten ist, dass sie ohne andere offensichtliche Symptome ausfallen können. Als ich mich nach der Reparatur mit meinem Mechaniker unterhielt, sagte er, dass diese Steuergeräte oft aufgrund von Alter und Wärmezyklen ausfallen und nicht durch mechanischen Verschleiß. Mein Mechaniker wies mich darauf hin (und ich wünschte, ich hätte das früher gewusst), dass ich den Stand und den Zustand der Bremsflüssigkeit im Auge behalten sollte. Offensichtlich kann verunreinigte oder alte Bremsflüssigkeit manchmal zu einem vorzeitigen Ausfall des ABS-Systems führen. Seitdem wechsle ich meine Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre. Und hier noch ein Spartipp: Fragen Sie Ihren Mechaniker nach generalüberholten ABS-Einheiten. Ich habe mich schließlich dafür entschieden, und es funktioniert jetzt seit über einem Jahr perfekt. Ich habe im Vergleich zu einem neuen Gerät eine Menge Geld gespart, und es war auch mit einer guten Garantie ausgestattet. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker herausfindet. Ich bin neugierig, ob es sich um dasselbe Problem handelt!

(Übersetzt von Englisch)

LauBraunRider (Autor)

Ich würde das Gespräch auf diese Weise fortsetzen: Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über die überholten ABS-Einheiten, auf jeden Fall gehen, um in dieser Option zu suchen. Ich hatte keine Ahnung, dass Bremsflüssigkeit die ABS-Einheit so beeinflussen kann. Ich frage mich, ob es das ist, was mit meinem Auto passiert ist, da ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern kann, wann ich das letzte Mal einen richtigen Bremsflüssigkeitswechsel hatte. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart und werde ihn bitten, das ABS-Steuergerät zu überprüfen. Ich weiß den Tipp mit dem Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre sehr zu schätzen und werde das von nun an in meinen Wartungsplan aufnehmen! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was tatsächlich mit dem Auto los ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir eine viel bessere Vorstellung davon gegeben, womit ich es zu tun haben könnte!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten