THeldFan
Honda HRV DPF-Probleme: Schwarzer Rauch & Leistungsverlust Hilfe
Motorkontrollleuchte leuchtet
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Starker Abgasgeruch
Verminderte Motorleistung
DPF-Regenerationsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein HRV hat 146905 km auf dem Tacho, und ich hatte meinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Ich habe keine anderen Warnlampen außer der DPF-Lampe gesehen, aber dieser Abgasgeruch geht mir wirklich auf die Nerven. Ich werde Ihren Tipp mit den längeren Fahrten beherzigen, denn ich bin in letzter Zeit nicht viel auf der Autobahn unterwegs gewesen, sondern nur auf Kurzstrecken. Ich denke, ich sollte mein Auto bald mal wieder richtig laufen lassen! Es ist gut zu wissen, was in Ihrem Fall die Lösung war. Ich bin etwas besorgt wegen der Kosten, aber es ist besser, es jetzt zu beheben, als es schlimmer werden zu lassen. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie lange die Reparatur in Ihrer Werkstatt gedauert hat?
(Übersetzt von Englisch)
Oh, hallo noch mal! Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihr HRV. Ja, diese kurzen Fahrten sind definitiv nicht hilfreich für die DPF-Situation, das habe ich auch schon erlebt! In meinem Fall dauerte die Reparatur in der Werkstatt etwa eineinhalb Tage. Allerdings mussten sie das Teil erst bestellen, so dass ich insgesamt fast 3 Tage ohne meinen CR-V war. Da Sie erwähnten, dass Sie hauptsächlich Kurzstrecken fahren, ist das genau die Ursache für den Ausfall meines DPF. Diese Dieselmotoren brauchen wirklich diese längeren Fahrten, um sich richtig zu reinigen. Nach meiner Reparatur empfahl mir mein Mechaniker, jede Woche mindestens eine 30-minütige Autobahnfahrt zu machen, und ehrlich gesagt, hat das einen großen Unterschied gemacht. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Bevor Sie sich zum Austausch des gesamten DPF entschließen, sollten Sie Ihre Werkstatt fragen, ob sie nicht zunächst eine Zwangsregeneration durchführen kann. Ich wünschte, ich hätte von dieser Möglichkeit gewusst, bevor ich mich für den Austausch entschied, dann hätte ich vielleicht etwas Geld gespart! Bei den Symptomen, die Sie beschreiben, vor allem dem starken Geruch, klingt das ziemlich ähnlich wie das, womit ich zu tun hatte. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Diese DPF-Probleme können sehr lästig sein, aber zumindest haben Sie es entdeckt, bevor es schlimmer wurde.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Wirklich hilfreich zu wissen, über die Reparatur Zeitleiste, ich muss um zu planen, ohne mein Auto für ein paar Tage dann. Während ich auf Ihre Antwort gewartet habe, habe ich meinen Mechaniker angerufen, der genau das vorgeschlagen hat, was Sie erwähnt haben, nämlich zuerst eine Zwangsregeneration zu versuchen. Ich habe für morgen früh einen Termin gebucht! Wissen Sie, was komisch ist? Ich habe gerade meine üblichen Strecken überprüft und festgestellt, dass ich seit Wochen keine Fahrt mehr gemacht habe, die länger als 15 Minuten dauert! Kein Wunder, dass meine arme HRV so zu kämpfen hat. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, wöchentlich 30 Minuten auf der Autobahn zu fahren, sobald das geklärt ist. Ich möchte mich nicht noch einmal mit diesem Problem auseinandersetzen! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, dadurch fühle ich mich viel besser, dieses Problem anzugehen. Ich werde Sie wissen lassen, wie es läuft, nachdem der Mechaniker es überprüft hat!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013 Honda CR-V Diesel. Diese Symptome klingen genau wie das, was ich letztes Jahr durchgemacht habe! Mein CR-V zeigte die gleichen Anzeichen: schwarzer Rauch, Leistungsabfall, DPF-Leuchte und dieser üble Abgasgeruch. Ich brachte ihn in die Werkstatt meines Vertrauens und siehe da, der DPF war von innen irreparabel beschädigt. Am Ende musste ich die ganze Einheit ersetzen, was mich etwa 1550 Euro gekostet hat. Nicht billig, aber alle Probleme waren sofort gelöst. Nur der Vollständigkeit halber: Haben Sie noch andere Warnleuchten bemerkt? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Und wann sind Sie das letzte Mal auf der Autobahn gefahren? Mit diesen Angaben können Sie herausfinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Kleiner Tipp: Seit der Reparatur achte ich darauf, regelmäßig längere Fahrten zu unternehmen, um die DPF-Regeneration zu unterstützen. Das macht einen großen Unterschied!
(Übersetzt von Englisch)