Ingewag
Honda Greiz Konnektivitätsprobleme? Anleitung zur Behebung innen!
Smartphone kann nicht verbunden werden
Keine GPS-Verbindung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein Greiz hatte gerade seinen Service bei 269503 KM, und ich habe tatsächlich versucht, die Hard-Reset mehrere Male, aber kein Glück. Das System zeigt nur einen leeren Bildschirm an, wenn ich versuche, Geräte zu koppeln, ohne jegliche Fehlermeldung. Ich bin mir über die Firmware-Version nicht sicher, da ich auf diesen Bildschirm nicht mehr zugreifen kann. Das Seltsame ist, dass es bis letzte Woche einwandfrei funktionierte, dann ging plötzlich nichts mehr. Ich mache mir Sorgen, dass es etwas Ernsteres sein könnte als nur ein Firmware-Problem. Könnten Sie uns mitteilen, welche konkreten Schritte Ihr Techniker unternommen hat? Ich hoffe wirklich, dass ich nicht das ganze Gerät ersetzen muss!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ah, das Problem mit dem leeren Bildschirm kommt mir sehr bekannt vor, das ist genau das, was mit meiner Stadt passiert ist! Da Sie erwähnten, dass es bis letzte Woche einwandfrei funktionierte, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt wie bei mir. In meinem Fall vermutete der Techniker zunächst, dass es sich nur um einen Firmware-Fehler handelte, aber nachdem er den leeren Bildschirm sah (genau wie bei Ihnen), ging er der Sache auf den Grund. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Hauptsteuermodul gab. Das Interessante daran war, dass es nicht völlig tot war, sondern nur der Kommunikationsteil nicht funktionierte. Um das Problem zu beheben, musste die Autobatterie etwa 30 Minuten lang abgeklemmt werden (das ist viel länger als ein normaler Reset), und dann wurde mit einem speziellen Diagnosewerkzeug die Basis-Firmware zwangsweise neu geladen. Das war wie ein Neustart des Systems. Der Techniker erwähnte auch, dass diese Probleme häufig nach Erreichen der 250.000-km-Marke auftreten, Ihr Kilometerstand passt also ins Muster. Bevor Sie jedoch in die Werkstatt gehen, gibt es einen schnellen Trick, der bei mir vorübergehend funktioniert hat: Klemmen Sie die Batterie für etwa 15 Minuten ab. Wenn Sie sie dann wieder anschließen, halten Sie die Einschalttaste am Infotainment-System genau 20 Sekunden lang gedrückt, bevor Sie das Auto starten. So können Sie zumindest vorübergehend Ihre Firmware-Version überprüfen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie das ausprobieren! Sind Ihnen übrigens noch andere elektrische Probleme aufgefallen, bevor das passiert ist? Wie flackernde Lichter oder ein seltsames Verhalten des Radios?
(Übersetzt von Englisch)
Danke für die ausführliche Erklärung! Ich habe Ihren Trick mit dem Abklemmen der Batterie gerade ausprobiert, sie 15 Minuten lang abgeklemmt und dann 20 Sekunden lang den Netzschalter gedrückt. Überraschenderweise konnte ich kurz in das System gelangen! Die Firmware-Version zeigt 2.1.5 an, was nach dem, was ich schnell googeln konnte, ziemlich veraltet zu sein scheint. Jetzt, wo Sie andere elektrische Probleme erwähnen, fällt mir ein, dass sich mein Radio seit einem Monat etwas seltsam verhält und gelegentlich für ein paar Sekunden ausfällt, vor allem, wenn ich die Klimaanlage benutze. Ich habe den Zusammenhang nicht erkannt, bis Sie gefragt haben. Ich werde es auf jeden Fall in eine Werkstatt bringen und sie nach dem Problem mit dem Steuermodul und dem von Ihnen erwähnten Firmware-Relaunch fragen. Das 250.000-Kilometer-Muster ist wirklich interessant. Es beruhigt mich zu wissen, dass dies ein allgemeines Problem sein könnte und nicht nur Pech mit meinem Auto. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüfen lasse. Hoffentlich kostet es nicht zu viel mehr als das, was Sie bezahlt haben. Hat Ihre Reparatur nach der ersten Reparatur weiterhin gut funktioniert?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autoelektronik. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Honda City, und mein Cousin hatte das gleiche Problem mit seinem Civic. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei dir, man konnte keine Geräte koppeln und das gesamte Konnektivitätssystem funktionierte nicht. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt und es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Kopplungsprotokoll war. Der Techniker musste das gesamte Infotainmentsystem zurücksetzen und die Firmware neu installieren. Das hat mich etwa 45 Euro gekostet, aber seither funktioniert es perfekt. Bevor ich genauere Angaben zu den Maßnahmen mache: Haben Sie versucht, Ihr System zurückzusetzen? Welche Firmware-Version verwenden Sie? Zeigt das System irgendwelche Fehlermeldungen an? Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann Ihnen gezieltere Ratschläge geben, die auf meiner Erfahrung beruhen!
(Übersetzt von Englisch)