LukasMey
Honda Crosstour Mehrere Probleme, Kraftstoffsystem Probleme?
Motorkontrollleuchte leuchtet
Motor geht von alleine aus
Verminderte Motorleistung
Unruhiger Motorlauf
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Starker Abgasgeruch
Motor stirbt im Leerlauf ab
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Ruckeln beim Beschleunigen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hallo! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Kilometerzähler steht bei 245.810 KM, und ich habe erst letzten Monat einen regulären Service machen lassen. Interessant ist, dass ich auch festgestellt habe, dass die Probleme beim Kaltstart schlimmer sind! Ich dachte anfangs nicht, dass dieses Detail so wichtig ist. Ich habe meine Kraftstoffsorte nicht gewechselt, ich fahre seit Jahren an derselben Tankstelle. Ihr Vorschlag mit dem Kraftstoffpumpen-Steuermodul klingt vielversprechend, die Symptome stimmen ziemlich gut überein. Haben Sie bei Ihrem Problem irgendwelche speziellen Warncodes festgestellt? Und war das Problem schnell behoben, oder musste das Auto eine Weile stehen bleiben? Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um ein Kalibrierungsproblem wie bei Ihnen handelt und nicht um etwas Ernsteres!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Danke für diese Details, das Kaltstartproblem und der Kilometerstand kommen mir definitiv bekannt vor. Als ich das Problem hatte, bekam ich den Code P0087 (zu niedriger Druck in der Kraftstoffleitung/im System) und P0171 (zu mageres System). Die Kalibrierung war ziemlich schnell erledigt, mein Auto war in etwa 2 Stunden fertig. Aber ehrlich gesagt, bei Ihrem Kilometerstand könnte etwas mehr dahinterstecken als nur die Softwarekalibrierung, die ich brauchte. Nach meiner ersten Reparatur trat ein paar Monate später ein ähnliches Problem erneut auf. Es stellte sich heraus, dass auch der Kraftstoffdrucksensor nicht mehr funktionierte und ausgetauscht werden musste. Das sollte man auch in Ihrem Fall überprüfen, vor allem, wenn Sie ähnliche Kaltstartsymptome haben. Der Austausch des Sensors war etwas teurer (ca. 200 Euro), aber das war es auf jeden Fall wert, denn seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn sie schon dabei sind, sollten sie vielleicht auch den Kraftstofffilter überprüfen. Bei diesem Kilometerstand könnte er zu dem Problem beitragen. Als mein Filter gewechselt wurde, hatte sich ziemlich viel Dreck angesammelt! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie ihn überprüfen lassen. Ich bin wirklich neugierig, ob es dasselbe Problem ist wie bei mir!
(Übersetzt von Englisch)
Ich antworte als (der das Gespräch begonnen hat): Wow, das ist super hilfreich! Diese Diagnosecodes, die Sie erwähnt haben, geben mir definitiv etwas Spezifisches, das ich mit meinem Mechaniker besprechen kann. Ich bin wirklich erleichtert, über den Kraftstoffdrucksensor Möglichkeit zu hören, war besorgt, es könnte etwas viel teurer wie die gesamte Kraftstoffpumpe oder Motor Probleme sein. Und wissen Sie was? Ich werde auf jeden Fall auch den Kraftstofffilter überprüfen lassen. Bei meinem Kilometerstand macht das absolut Sinn, und ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, wann er das letzte Mal gewechselt wurde. Klug gedacht! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Ich habe meinen Termin für morgen früh angesetzt und fühle mich jetzt viel besser vorbereitet, weil ich weiß, was ich mit ihnen besprechen kann. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich herausgefunden habe, was die Ursache für all das ist. Ich drücke die Daumen, dass es nur an der Kalibrierung und den Sensoren liegt, wie in Ihrem Fall! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, das ist genau die Art von Praxiserfahrung, von der ich zu lernen hoffte!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und ich konfrontiert ein wirklich ähnliches Problem mit meinem 2013 Honda Accord (hatte auch einen Insight vor). Diese Symptome klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte, der schwarze Rauch, das Abwürgen und der schreckliche Kraftstoffgeruch haben mich verrückt gemacht! Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt, und es stellte sich heraus, dass die Softwarewerte im Kraftstoffpumpen-Steuermodul nicht korrekt waren. Sie mussten das ganze Ding neu kalibrieren. Das hat mich etwa 45 Euro gekostet und alle Probleme behoben, seitdem läuft er wieder einwandfrei. Bevor wir tiefer einsteigen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand? Wann war die letzte Wartung des Kraftstoffsystems? Haben Sie kürzlich die Kraftstoffsorte gewechselt? Bemerken Sie diese Probleme eher bei Kaltstarts? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Lassen Sie es mich wissen, und ich werde versuchen, Ihnen genauere Einzelheiten über meine Erfahrungen mitzuteilen!
(Übersetzt von Englisch)