100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchulzeStefan

Honda Avancier: Metall im Öl + mehrere Motorsymptome

Metallspäne im Öl

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Unruhiger Motorlauf

|

Verminderte Motorleistung

|

Seltsames Motorgeräusch

|

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Geräusche der Ventile auf dem Motor

Hallo zusammen, ich habe große Probleme mit meinem 2000 Honda Avancier 2.3L. Check engine light ausgelöst mit mehreren Symptomen: Leistungsverlust, rauer Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und übermäßige Ventiltriebgeräusche. Ich habe Metallpartikel im Öl gefunden und der Kraftstoffverbrauch geht durch die Decke. Ich vermute, dass es mit der Nockenwelle zusammenhängt, würde aber gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten. Haben Sie es reparieren lassen und was war das eigentliche Problem? Jeder Hinweis auf Reparaturkosten und -dauer wäre großartig. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SebSchwarz

Hallo zusammen! Ich hatte einige Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen auf meinem 1998 Honda Accord, und ich habe wenig Erfahrung mit Autoreparaturen. Als ich diese Probleme mit dem Ventiltriebgeräusch und dem Leistungsverlust hatte, war ich ziemlich besorgt. Mein Accord hatte ähnliche Symptome, und es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Magnetventil handelte, das allerlei Chaos verursachte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und der Mechaniker stellte nach einigen Tests die Diagnose. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich rund 250 Euro. Die Reparatur dauerte etwa einen Tag, und seither läuft er wieder einwandfrei. Aber bevor ich Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall geben kann: Haben Sie den Öldruck überprüft? Zeigen sich irgendwelche speziellen Fehlercodes? Wann war Ihr letzter Ölwechsel? Traten diese Symptome plötzlich oder allmählich auf? Diese Details würden mir helfen, unsere Situationen besser zu vergleichen und Ihnen vielleicht sachdienlichere Ratschläge zu geben. Ich möchte Sie nicht in die Irre führen, denn der Honda Avancier könnte einige spezifische Eigenheiten haben, mit denen ich nicht vertraut bin.

(Übersetzt von Englisch)

SchulzeStefan (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort! Mein Avancier hat 264.298 km auf dem Tacho und das Öl wurde erst vor drei Wochen beim letzten Service gewechselt. Die Symptome begannen allmählich, verschlimmerten sich aber im Laufe des letzten Monats ziemlich schnell. Die Fehlercodes deuten auf P0341 und P0011 hin, die mit der Nockenwellenposition zusammenhängen. Der Öldruck scheint zu sinken, vor allem im Leerlauf. Wenn ich den Motor hochdrehe, gibt es dieses hässliche metallische Klappergeräusch, das immer lauter wird. Ihre Erfahrung mit dem Solenoid ist interessant, aber ich mache mir Sorgen, dass es angesichts des Metalls im Öl ernster sein könnte. Ich fahre seit Jahren Hondas, aber das ist definitiv das schlimmste Problem, das ich je hatte. Hat Ihr Mechaniker irgendetwas über die Überprüfung des Zahnriemens oder des Ventilspiels erwähnt, als Sie Ihren Wagen reparieren ließen?

(Übersetzt von Englisch)

SebSchwarz

Hallo nochmal! Nachdem ich diese Details über deinen Avancier gehört habe, denke ich, dass meine anfängliche Vermutung über das Solenoid vielleicht zu optimistisch war. Die Symptome, die du beschreibst, sind viel ernster als das, womit ich bei meinem Accord zu kämpfen hatte. Das Metall im Öl und diese spezifischen Fehlercodes, vor allem in Verbindung mit dem metallischen Klappern... das ist definitiv besorgniserregender als mein Problem. Als ich mein Solenoid-Problem hatte, waren keine Metallrückstände im Öl, und das Geräusch war eher ein Ticken als ein ernsthaftes Klappern. Da fällt mir ein, dass mein Mechaniker bei meiner Reparatur auch den Zahnriemen überprüft hat, aber das war nur eine Routinekontrolle. In Ihrem Fall, mit diesen Symptomen, denke ich wirklich, dass Sie nach etwas Größerem im Bereich des Ventiltriebs oder der Nockenwelle suchen. Der Code P0341 deutet definitiv auf ein Nockenwellenproblem hin, weshalb ich denke, dass meine früheren Ratschläge nicht umfassend genug waren. Sie sollten das so schnell wie möglich überprüfen lassen, das Metall im Öl und der abfallende Druck sind nichts, womit man herumspielen sollte. Meine Reparatur war mit 250 Euro relativ einfach, aber ich habe das Gefühl, dass bei Ihnen eine umfangreichere Reparatur ansteht. Ich will Sie nicht erschrecken, aber das klingt, als könnte es sich um einen ernsthaften Motorschaden handeln. Haben Sie bemerkt, ob das Rasseln schlimmer wird, wenn der Motor heiß ist? Das könnte helfen, die Sache weiter einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

SchulzeStefan (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe festgestellt, dass das Klappern definitiv schlimmer wird, wenn der Motor warm ist, vor allem nach der Fahrt für etwa 15-20 Minuten. Es ist ziemlich beunruhigend zu hören, um ehrlich zu sein. Sie haben wahrscheinlich Recht, dass das Problem ernster ist als ein Magnetventil. Die Metallpartikel im Öl machen mir wirklich Sorgen, und bei dem Kilometerstand meines Autos muss ich mich auf hohe Reparaturkosten einstellen. Ich habe gerade ein paar Werkstätten angerufen, und sie sagen alle, dass es sich um einen Nockenwellenschaden oder einen noch größeren Motorschaden handeln könnte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, auch wenn mein Problem anscheinend noch gravierender ist. Ich denke, ich muss in den sauren Apfel beißen und den Wagen morgen in die Werkstatt bringen, bevor es noch schlimmer wird. Wahrscheinlich hätte ich das schon früher tun sollen, als die Symptome zum ersten Mal auftraten, aber Sie wissen ja, wie es ist, immer in der Hoffnung, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen, das zu durchdenken!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten