100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

achim_wolf1

Hohe Kosten für die Reparatur der ECU-Speichersperre beim VW Nivus

Mein Mechaniker sagte, er habe einen Fehler in der ECU-Speichersperre gefunden, verlangt aber 380 € für die Reparatur. Das Auto läuft problemlos ohne Probleme. Hat jemand ähnliche ECU-Diagnosen mit so hohen Kosten erlebt? Ich fahre einen VW Nivus von 2020 mit Benzinmotor und 23837 km. Das Steuergerät scheint sonst in Ordnung zu sein. Lohnt es sich, eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einzuholen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christiandavis1

Ähnliche Probleme mit dem Steuergerät hatte ich auch bei meinem VW T-Roc TSI von 2017. Die Fahrzeugdiagnose ergab Speicherfehler im Steuergerät (ECU), die unbehandelt tatsächlich schwerwiegend sein können. Selbst wenn das Auto problemlos läuft, deuten diese aktiven Speicherfehler oft auf ein frühes Stadium der Steuergeräteverschlechterung oder Probleme mit der Spannungsregelung hin. Für die Reparatur wurde eine spezielle Diagnoseausrüstung benötigt, um die Fahrzeugelektronik zurückzusetzen und die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den Modulen wiederherzustellen. Obwohl mein Fahrzeug auch ohne sichtbare Probleme lief, führte das Speicherproblem schließlich zu ungewöhnlichen elektrischen Störungen. Der Reparaturprozess umfasste das Löschen von Fehlercodes, die Neuprogrammierung des Steuergeräts und die Spannungsstabilisierung. Eine zweite Meinung einzuholen ist sinnvoll, aber der angegebene Preis entspricht der typischen Arbeit an Steuergeräten aufgrund der benötigten Spezialausrüstung und des Fachwissens. Diese Probleme mit dem elektronischen Steuergerät erfordern eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur, um schwerwiegendere Ausfälle des elektrischen Systems zu verhindern. Die Tatsache, dass Ihr Auto derzeit gut läuft, garantiert nicht, dass das Steuergerät weiterhin korrekt funktioniert. Unterspannungszustände können elektronische Komponenten allmählich beschädigen, daher verhindert die frühzeitige Behebung von Steuergerätefehlern in der Regel teurere Reparaturen später.

(Übersetzt von Englisch)

achim_wolf1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der T-Roc-Steuergeräte-Reparatur geteilt haben. Mein Mechaniker hat letzten Monat auch Fehlercodes im Steuergerät meines Nivus gefunden. Nachdem es repariert wurde, funktioniert jetzt alles perfekt und ich habe keine elektronischen Störungen festgestellt. Ich bin nur neugierig, erinnern Sie sich, wie viel Sie in Ihrem Fall für die Autoreparatur bezahlt haben? Und hat seit der ECU-Reparatur alles einwandfrei funktioniert, oder sind Ihnen andere aktive Speicherprobleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

christiandavis1

Nachdem die fehlerhafte Speicherblockade in meiner Werkstatt behoben wurde, funktionieren die Fahrzeugelektronik einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 240 €, was die Diagnose und Behebung des Unterspannungsproblems, das die Steuergeräteprobleme verursachte, abdeckte. Am wichtigsten ist, dass das Steuergerät jetzt ohne aktive Speicherfehler arbeitet. Die Reparaturkosten waren tatsächlich niedriger als zunächst erwartet, da der Mechaniker die Ursache schnell mit speziellen Steuergeräte-Diagnosegeräten identifizierte. Seit der Reparatur vor drei Monaten sind keine weiteren Fehlercodes im System aufgetreten. Rückblickend war die frühzeitige Behebung des Steuergeräteproblems definitiv lohnenswert, obwohl das Auto zunächst einwandfrei lief. Diese elektronischen Probleme können sich verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden, was möglicherweise zu größeren Schäden an den elektrischen Systemen des Fahrzeugs führen kann. Das vollständige Fehlen neuer Fehlercodes oder elektronischer Störungen bestätigt, dass die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das Steuergerät kommuniziert jetzt stabil mit allen Fahrzeugsystemen, was genau das ist, was man nach dieser Art von Reparatur sehen möchte.

(Übersetzt von Englisch)

achim_wolf1 (Autor)

Ich habe mich nach dem Lesen ähnlicher Erfahrungen dazu entschlossen, es reparieren zu lassen. Ich ging zu meinem Stammmechaniker, der die ECU-Reparatur letzte Woche abgeschlossen hat. Der gesamte Prozess dauerte ungefähr 3 Stunden, während umfassende Kfz-Diagnosen durchgeführt und das Speicherblockierungsproblem behoben wurden. Die Endkosten betrugen 380 €, was zunächst hoch erschien, aber nachdem ich die detaillierte Arbeit am Computersystem gesehen hatte, ergab es Sinn. Sie zeigten mir die Fehlerauslesungen vor und nach der Reparatur von ihrem Diagnosegerät und bestätigten, dass die aktiven Speicherfehler vollständig behoben wurden. Mein Nivus läuft jetzt noch besser, das leichte Zögern, das ich gelegentlich beim Beschleunigen spürte, ist völlig verschwunden. Seit der Reparatur keine Warnleuchten oder elektronischen Störungen mehr. Der ECU-Fehler musste eindeutig behoben werden, obwohl das Auto vorher gut lief. Rückblickend war es die richtige Entscheidung, die Reparatur umgehend durchführen zu lassen, um größere Probleme zu vermeiden. Alle Steuergerätemodule funktionieren einwandfrei und der Mechaniker gewährte eine 12-monatige Garantie auf die Arbeit. Jeden Cent wert für die Gewissheit, dass die Fahrzeugelektronik jetzt ordnungsgemäß funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: