100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FlorianS

Hilfestellung für Probleme mit Skoda Superb Diesel: Öllampe leuchtet, Motor überhitzt und Metallspäne im Öl - Motorschaden?

Metallspäne im Öl

|

Überhitzung

|

Seltsames Motorgeräusch

|

Öllampe leuchtet

Hi, ich hab ein Problem mit meinem Skoda Superb Diesel (BJ 2016, 78234 km Laufleistung). Die Öllampe leuchtet, der Motor macht komische Geräusche, überhitzt und ich habe Metallspäne im Öl gefunden. Mein Verdacht liegt bei einem defekten Sensor für die Motoröltemperatur sodass das Motoröl zu heiß geworden ist und ich nun einen "Motorschaden habe".. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen und kann Einschätzungen zu den Kosten in der Werkstatt geben? Ich hatte schon einmal eine dicke Rechnung und möchte überraschende Kosten dieses Mal vermeiden. Vielen Dank im Voraus!

6 Kommentar(e)


FlorianS (Autor)

Hey, danke euch allen für die Ratschläge! Es ist immer noch was zu lernen aus euren Erfahrungen. Ich habe dann also den Mechaniker aufgesucht, der auch die Ölfilter und den Sensor für die Motoröltemperatur gewechselt hat. Damit läuft alles jetzt wieder rund. Die Reparatur hat etwa 235€ gekostet, was zu meinem Erleichterungsgefühl beitrug. Was genau aus den Spänen im Öl geworden ist, weiß ich nicht, aber der Mechaniker hat sich das nochmal angeschaut und konnte nichts finen. Vielleicht hab ich da ein wenig überreagiert. Soweit sind bisher auch keine weiteren Probleme aufgetreten. Ihr könnt euch vorstellen, wie erleichtert ich bin, erneut nicht mit überraschenden Kosten konfrontiert worden zu sein. Alles in allem muss ich sagen, dass die ganze Geschichte gut ausgegangen ist. Einen riesen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten! Ihr seid die Besten!

VGrassRider

Hey, ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich fahre einen Skoda Octavia (Baujahr 2019) und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem in der Werkstatt. Es könnte aber auch ein Problem mit dem Ölfilter und dem Öldrucksensor sein. Bei meinem Auto musste der Ölfilter und der Sensor gewechselt werden und seitdem läuft alles wieder rund. Ich hatte aber noch keine Späne im Öl sondern nur die Warnlampe an. Am besten lässt du das Auto in eine Werkstatt schleppen, aber nicht starten! Viel Glück damit!

FlorianS (Autor)

Hey, danke für deine Rückmeldung. Gut zu wissen, dass es nur der Ölfilter und der Sensor waren. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, was du für die Reparaturen bezahlt hast? Und ist seitdem noch irgendwas aufgetaucht? Ich hab halt keinen Bock auf weitere Überraschungen. Bei meinem damaligen Audi A3 (Baujahr 2015) hatte ich ständig Probleme trotz mehrerer Werkstattbesuche. Hoffentlich ist mein Skoda nicht auch so eine Geldvernichtungsmaschine. Danke schon mal!

Mabau

Hey, hab ein wenig mitgelesen und das hört sich nach einer echt stressigen Situation an. Bei mir war ein ähnliches Problem aufgetreten. Nachdem ich die Sensor Motoröltempratur fehlerhaft ausgewechselt hatte, war alles wieder in Ordnung und sind bisher keine neuen Probleme aufgetaucht. Also bei meinem Wagen - ich fahre übrigens einen Opel Astra, auch nicht gerade das neueste Modell - habe ich für das Kühlmittelthermostat defekt ca. 200€ gezahlt.

MattSchmidt

Hey, das hört sich nicht gut an mit deinem Skoda. Späne im Öl sind immer kritisch. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 2017er VW Golf nach ähnlicher Laufleistung, rund 80.000 km. Bei mir war es der Sensor für die Motoröltemperatur, der kaputt war. Die Reparatur hat mich auch etwa 200€ gekostet. Nicht gerade billig, aber auf jeden Fall günstiger als ein Motorschaden. Es ist allerdings immer noch besser, wenn der Sensor einen Fehler anzeigt, bevor das Öl wirklich heiß wird und der Motor Schaden nimmt. Eine Reparatur bei höherer Laufleistung kann bei diesen Modellen wohl auch teurer werden. Auf jeden Fall würde ich es so schnell wie möglich in einer Werkstatt prüfen lassen. Viel Glück und hoffentlich keine bösen Überraschungen mehr!

bmwfreak11

Das klingt leider nicht so gut. Habt ihr rausgefunden woher die Späne kamen oder hast du irgwelche Folgeschäden bekommen ?

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten