100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

CalledSilke

Heizungs- und Klimaanlagen-Störung im Citroen C5 Baujahr 2012: Erfahrungen und Ratschläge gesucht

Hallo Zusammen, ich habe momentan ein Problem mit meinem Citroen C5, Baujahr 2012, Benziner und mit knapp 26832 km Laufleistung. Meine Heizung und Klimaanlage streiken ein bisschen, während der Lüfter nicht zuverlässig arbeitet. Ich tippe auf eine mögliche Fehlfunktion des elektrischen Zuheizers. Hat hier jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt? Wie sind eure Erfahrungen mit der Werkstatt in solchen Fällen? Ich hatte beim letzten Mal leider keine gute Erfahrung gemacht und möchte mich diesmal gut vorbereiten. Danke im Voraus für eure Hilfe!

4 Kommentar(e)

EmSchm

Hallo, Klingt ganz ähnlich wie bei meinem Citroen C8, Baujahr 2015, Diesel mit ca. 68000 km. Auch ich hatte Probleme mit meiner Heizung und Klimaanlage, und es stellte sich heraus, dass der elektrische Zuheizer defekt war. In der Werkstatt haben sie erst die Sicherungen und den Thermostat geprüft und dann festgestellt, dass der Zuheizer defekt war. Es war ein ziemlicher Aufwand, da das gesamte Teil ausgetauscht werden musste. Ich will dich nicht beunruhigen, aber es ist leider doch eine größere Angelegenheit. Aber Kopf hoch, danach lief alles wieder spitze! Hoffe, das hilft dir weiter und viel Glück!

CalledSilke (Autor)

Hallo, Danke für deine Rückmeldung. Da scheint ja bei mir dasselbe Problem vorzuliegen wie bei deinem C8. Erinnerst du dich zufällig noch daran, wie tief du damals für die Reparatur in die Tasche greifen musstest? Und hattest du im Anschluss noch irgendwelche Probleme oder ist seitdem alles zu deiner Zufriedenheit gelaufen? Besten Dank schon mal!

EmSchm

Hallo, Ja, ich erinnere mich noch ziemlich gut an die Reparatur. Es hat ein bisschen was gekostet, genauer gesagt waren es 350€. Nicht gerade ein Zuckerschlecken. Aber gut, nachdem das ganze Prozedere vorbei war, lief wirklich alles wie am Schnürchen. Seit dem Werkstatt-Besuch funktionierte der elektrische Zuheizer einwandfrei und hat keine weiteren Mucken gemacht. Aber trotzdem ein ordentlicher Schluck aus der finanziellen Pulle. Zumindest weißt du jetzt, was auf dich zukommt. Hoffe, das hilft dir weiter! Viel Glück!

CalledSilke (Autor)

Hallo, das ist natürlich bitter, dass die Reparatur so teuer war, aber es freut mich zu hören, dass danach alles wieder rund lief. Dein Bericht hilft mir tatsächlich weiter und gibt mir eine gute Vorstellung davon, was auf mich zukommen könnte. Das nehme ich jetzt einfach mal als Investition in ein gut laufendes Auto. Danke dir vielmals für deine Hilfe und die wertvollen Informationen! Beste Grüße!

Diskutier jetzt mit: