100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ThomStein

GrandlandX Hybrid Kühlmittelverlust: Expertenhilfe benötigt

Kühlmittelstand niedrig

|

Überhitzung

Hallo zusammen, mein 2022 Vauxhall GrandlandX Hybrid (157 km) überhitzt ständig und verliert Kühlmittel. Ich vermute, dass es der Kühlerverschluss sein könnte, aber nach einer früheren enttäuschenden Erfahrung mit meinem Mechaniker, bin ich zögerlich, zurück zu gehen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem GrandlandX zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker hören, die sich mit Hybriden auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


AnkeHubi

Hallo zusammen! Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Vauxhall Crossland X Hybrid. Die Symptome begannen genau wie bei dir: Überhitzung und Kühlmittelverlust. Ich brachte ihn zu meinem Mechaniker des Vertrauens, und es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum zum Kühlmitteltemperatursensor korrodiert war und falsche Messwerte lieferte. Dadurch kam es zu einer Fehlfunktion des Kühlsystems. Das war ein ernsthaftes Problem, denn die fehlerhaften Messwerte bedeuteten, dass der Motor nicht richtig gekühlt wurde, was zu einem Motorschaden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums und der Sensoreinheit. Ich musste mein Auto zwei Tage lang in der Werkstatt stehen lassen, während sie das Problem behoben haben. Das Problem bei Hybridfahrzeugen ist, dass man jemanden braucht, der sich mit diesen Systemen auskennt. Ich würde empfehlen, einen Mechaniker zu finden, der sich auf Hybridfahrzeuge spezialisiert hat, vorzugsweise einen, der für die Arbeit an Vauxhall-Hybriden zertifiziert ist. Das Kühlsystem dieser Fahrzeuge ist komplexer als das herkömmlicher Motoren, so dass eine korrekte Diagnose entscheidend ist. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Suche!

(Übersetzt von Englisch)

ThomStein (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen über das Problem mit dem Kabelbaum. Ich habe ähnliche Symptome, also könnte es definitiv daran liegen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Kühlsystem festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

AnkeHubi

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch über die Situation meines Crossland X auf dem Laufenden halten zu können. Nachdem er repariert wurde, läuft alles wie ein Traum, keine Überhitzung oder Kühlmittelprobleme mehr. Die ganze Reparatur hat mich 155 Euro gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich anfangs befürchtet hatte. Das Beste daran ist, dass sie auch die Funktionseinschränkung des Kühlerverschlusses entdeckt und behoben haben, während sie dort waren, es hing alles mit dem korrodierten Kabelbaum zum Sensor zusammen. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für die Reparatur entschieden habe, als ich es tat. Diese Hybrid-Kühlsysteme sind ziemlich ausgeklügelt, und wenn man Probleme auf die lange Bank schiebt, kann das im Nachhinein zu größeren Problemen führen. Mein Mechaniker hat solide Arbeit geleistet, sich um den Austausch des Kabelbaums gekümmert und dafür gesorgt, dass alles ordnungsgemäß abgedichtet und getestet wurde, bevor er das Auto zurückgab. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Auto überprüfen zu lassen. Klingt so, als hätten wir fast die gleichen Probleme, und es ist besser, sie früher als später zu lösen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Details zur Reparatur benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

ThomStein (Autor)

Danke an alle! Ich wollte euch nur mitteilen, was mit meinem GrandlandX passiert ist. Schließlich nahm es zu einem Hybrid-zertifizierten Mechaniker gestern, und wow, was für ein Unterschied richtige Know-how macht! Es stellte sich heraus, dass es nicht nur die Kühlerjalousie war, sondern dass es ähnliche Probleme mit der Verkabelung gab, wie Sie sie beschrieben haben, sowie ein kleines Leck im Kühlwassersystem. Ich habe mein Auto einen Tag lang dort gelassen, und sie haben alles in Ordnung gebracht. Die Rechnung belief sich auf etwa 180 Euro, was gar nicht so schlecht war, wenn man bedenkt, dass sie beide Probleme behoben haben. Ich bin heute mit dem Auto nach Hause gefahren, und es läuft perfekt, keine Überhitzungswarnungen oder Kühlmittelprobleme mehr. Die Motortemperatur bleibt konstant, genau wie sie sollte. Ich bin wirklich dankbar für alle Ratschläge hier, vor allem für die Suche nach einem Spezialisten. Ihr hattet Recht damit, nicht zu lange zu warten, das hat mich wahrscheinlich vor größeren Problemen bewahrt. Es fühlt sich gut an, das endlich geklärt zu haben! Ich schätze, ich habe auch meinen neuen Lieblingsmechaniker gefunden. Nochmals vielen Dank für die ganze Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten