100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TobiSchwarz91

Grandland X Batterie-Probleme: Dunkle Lichter und Startprobleme

Schwache oder flackernde Lichter

|

Schwache Batterie beim Anlassen des Motors

Hallo zusammen, mein 2021 GrandlandX Hybrid macht in letzter Zeit Probleme. Der Motor lässt sich nur schwer starten, und alle Lichter werden schwach und flackern. Ich denke, es könnte ein Problem mit der Batterie sein, aber ich zögere ein wenig, nach einer schlechten Erfahrung in letzter Zeit wieder zu meinem Stammmechaniker zu gehen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Grandland zu tun? Wenn ja, was war das eigentliche Problem und wo haben Sie es beheben lassen? Das Auto hat bis jetzt etwa 131.000 km gelaufen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


KingSimon

Hallo, ich hatte im vergangenen Winter ähnliche Probleme mit meinem 2018er Opel Crossland X Hybrid. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich erlebt habe, dimmende Lichter und Startprobleme. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur an der Batterie selbst lag, sondern an einem defekten Batteriemanagementsensor. Ich brachte den Wagen zu meinem Opel-Händler, nachdem mein regulärer Mechaniker das Problem nicht richtig diagnostizieren konnte. Der Sensor zeigte den Ladezustand der Batterie nicht genau an, was zu Fehlfunktionen im elektrischen System des Fahrzeugs führte. Sie mussten sowohl den Sensor ersetzen als auch das gesamte Batteriemanagementsystem neu kalibrieren. Es handelte sich zwar nicht um ein besonders schwerwiegendes Problem, aber es musste auf jeden Fall von jemandem behoben werden, der sich mit diesen Hybridsystemen gut auskennt. Normale Mechaniker haben manchmal Schwierigkeiten mit hybridspezifischen Komponenten. Meiner wurde innerhalb eines halben Tages repariert, und seitdem läuft er perfekt. Mein Auto hatte etwa 110.000 km auf dem Buckel, als das passierte. Ich würde empfehlen, das Auto bei einem Opel-Händler überprüfen zu lassen, denn die haben die richtigen Diagnosegeräte für diese Hybridsysteme.

(Übersetzt von Englisch)

TobiSchwarz91 (Autor)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Das klingt genau wie mein Problem. Es ist gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, dem das passiert ist. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme festgestellt? Ich werde Ihren Rat befolgen und den Wagen bei einem Opel-Händler anmelden. Bei diesen Hybridsystemen ist Vorsicht besser als Nachsicht, oder?

(Übersetzt von Englisch)

KingSimon

Hallo nochmal! Ja, ich kann dir genau sagen, was es gekostet hat, ich musste nur 315,00 € berappen, um das Problem mit dem Batteriesensor zu beheben. Und ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert, denn seitdem läuft mein Auto wie ein Traum! Das schwere Problem mit der Batterieentladung, das ich hatte, ist völlig verschwunden. Es ist wirklich eine Erleichterung, jetzt zurückzuschauen und zu sehen, wie reibungslos alles läuft. Kein Abblendlicht mehr, keine Startprobleme, nichts, es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Der Opel-Händler wusste definitiv, was er tat. Sie haben absolut Recht, wenn Sie sagen, dass man bei Hybridautos lieber auf Nummer sicher gehen sollte, denn sie sind großartige Autos, aber wenn etwas schief geht, braucht man einen Spezialisten. Eine Sache, die ich wirklich schätze, ist, wie schnell sie das Problem behoben haben. Der Sensor für das Batteriemanagement war definitiv der Übeltäter, und nachdem sie ihn ausgetauscht hatten, verschwanden alle elektrischen Probleme. Ich weiß, dass 315,00 € ein bisschen happig erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass das Problem vollständig behoben wurde, würde ich sagen, dass das Geld gut angelegt war. Viel Glück bei deinem Termin! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin neugierig zu hören, ob Sie das gleiche Problem wie ich hatten.

(Übersetzt von Englisch)

TobiSchwarz91 (Autor)

Danke für die vielen Details! Gerade zurück von der Vauxhall-Händler heute, und Sie waren genau auf! Dasselbe Problem, defekter Batterie-Management-Sensor. Am Ende kostete mich 330€, ziemlich nah an dem, was Sie bezahlt. Die ganze Erfahrung war eigentlich besser als ich erwartet hatte. Die Diagnose wurde schnell gestellt, und ich schätze es sehr, dass sie mir alles erklärt haben. Der Serviceleiter hat mir sogar den alten Sensor gezeigt und mir erklärt, was damit nicht in Ordnung war. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine flackernden Lichter oder Startprobleme mehr. Ich schätze, ich war zu Recht besorgt, dass mein normaler Mechaniker das nicht hinbekommt. Für Hybridsysteme braucht man wirklich das Fachwissen eines Spezialisten. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gepostet und Ihren Rat erhalten habe. Sie haben mich davor bewahrt, Zeit und Geld in einer normalen Werkstatt zu verschwenden. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten