100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leodunkel9

Golf TDI Startprobleme & festgeklebte Vorglühanzeige – Reparatur benötigt

Mein Dieselauto zögert beim Starten und die Vorglühlanze leuchtet dauerhaft. Fehlercodes sind im System gespeichert. Fährt gut, sobald er läuft, aber ich mache mir Sorgen, dass es mit den Glühkerzen zusammenhängen könnte. Ich hatte schon einige schlechte Reparaturerfahrungen, daher suche ich Rat zur Diagnose und zu den Reparaturkosten. Hat jemand ähnliche Symptome bei einem Golf TDI 2021 (52000 km) gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxshadow4

Ähnliche Symptome hatte ich bei einem Golf GTD von 2018 mit 60.000 km. Die ständig leuchtende Vorheizlampe und Probleme beim Kaltstart deuteten direkt auf defekte Glühkerzen hin. Nach dem Scannen zeigten sich mehrere Fehlercodes, die auf eine Fehlfunktion des Glühkerzenkreises hinwiesen. Die Reparatur umfasste den Austausch aller vier Glühkerzen, da diese Komponenten typischerweise mit ähnlicher Geschwindigkeit verschleißen. Das Glühkerzen-Steuergerät musste ebenfalls ersetzt werden, da es eine unregelmäßige Spannungsversorgung verursachte. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Verbrennung des Dieselmotors beim Kaltstart. Obwohl es sich nicht um die komplexeste Reparatur handelt, ist sie für einen zuverlässigen Betrieb bei kaltem Wetter und für die Kraftstoffeffizienz entscheidend. Das Vernachlässigen defekter Glühkerzen kann zu unruhigem Leerlauf, übermäßigem Rauch und möglichen Motorschaden führen. Die Reparatur behob alle Startprobleme und Fehlercodes. Für die Arbeit sind geeignete Diagnosegeräte und Fachkenntnisse in Bezug auf Dieselsysteme erforderlich. Ich empfehle, dies von einem Spezialisten durchführen zu lassen, anstatt es selbst zu versuchen, da eine falsche Installation die Gewinde des Zylinderkopfs beschädigen kann. Es ist erwähnenswert, dass moderne Dieselfahrzeuge über ausgeklügelte Glühkerzensysteme verfügen. Wenn diese ausfallen, verhindert eine schnelle Reparatur das Auftreten weiterer Probleme im Kraftstoffeinspritzsystem.

(Übersetzt von Englisch)

leodunkel9 (Autor)

Danke, dass du diese Erfahrung geteilt hast. Ich hatte letzten Winter fast identische Symptome an meinem Golf, Zögern beim Kaltstart und dauerhaft leuchtende Vorglühanzeige. Ich habe die Glühkerzen und das Steuergerät austauschen lassen, wodurch alles behoben wurde. Erinnerst du dich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Ich bin auch neugierig, ob du seit der Reparatur Probleme mit der Motorwarnleuchte oder dem Starten hattest? Ich möchte nur sicherstellen, dass meine Werkstatt mir einen fairen Preis genannt hat und dass die Reparatur in der Regel anhält.

(Übersetzt von Englisch)

maxshadow4

Schön zu hören, dass es geklappt hat. Meine Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 440 € für die komplette Reparatur des Glühkerzensystems, inklusive Teile und Arbeitszeit. Das klingt im Einklang mit den üblichen Preisen für diese Art von Arbeit. Seit der Reparatur ist die Kaltstartleistung perfekt und es sind keine Motorwarnleuchten mehr aufgetreten. Die neuen Glühkerzen haben das raue Leerlauf- und Startproblem vollständig behoben. Es ist jetzt ungefähr 18 Monate her, ohne damit zusammenhängende Probleme. Moderne Glühkerzensysteme sind recht zuverlässig, sobald sie ordnungsgemäß repariert wurden. Achten Sie einfach darauf, hochwertige Teile zu verwenden und diese korrekt einbauen zu lassen. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte viele Jahre ohne wiederkehrende Probleme halten. Die verbesserte Kraftstoffeffizienz und die gleichmäßigeren Kaltstarts machen es zu einer lohnenden Investition. Außerdem vermeidet man durch das Vermeiden von möglichen Schäden an anderen Motorbauteilen durch den Betrieb mit defekten Glühkerzen langfristig Kosten.

(Übersetzt von Englisch)

leodunkel9 (Autor)

Danke für den Input. Bin gestern endlich zu meinem vertrauten Mechaniker gegangen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 460 €, inklusive Teile und Arbeitslohn, ziemlich nah an dem, was andere bezahlt haben. Er hat alle Glühkerzen und das Steuergerät ausgetauscht. Der Kaltstart ist jetzt perfekt, sogar an kühlen Morgen. Keine Motorwarnleuchte oder Vorheizwarnung leuchtet mehr. Der Motor springt sofort an, ohne Zögern oder die Zündaussetzer, die ich vorher hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich das vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Der Kraftstoffverbrauch scheint auch etwas besser zu sein. Der Mechaniker hat mir die alten Glühkerzen gezeigt, die waren ziemlich abgenutzt. Gut zu wissen, dass dies aufgrund der Erfahrungen anderer eine langfristige Lösung sein sollte. Viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Reparaturen in anderen Werkstätten. Es lohnt sich, etwas mehr für eine richtige Diagnose und Qualitätsteile zu bezahlen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: