werner_schmitz95
Golf Hybrid startet nach der letzten Werkstattarbeit nicht mehr
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
werner_schmitz95 (Autor)
Danke für die detaillierten Informationen zu den Problemen mit dem Stromsystem. Ihre Situation klingt wirklich ähnlich wie meine. Ich bin neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Und hat seit der Reparatur alles einwandfrei funktioniert? Mein Kabelbaum sieht soweit ich das beurteilen kann intakt aus, aber ich mache mir Sorgen um mögliche verdeckte Schäden an den Hybridkomponenten, wenn ich weiterhin versuche, ihn zu starten.
(Übersetzt von Englisch)
charlesphoenix25
Nachdem der Mechaniker meinen Golf GTE überprüft hatte, stellte sich heraus, dass die Zündung Plus (Klemme 15) aufgrund einer fehlerhaften Verbindung unterbrochen war. Der Anlassermagnet erhielt deswegen kein korrektes Signal. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, um die Kabelverbindung zu reparieren, was deutlich weniger war als ich zunächst befürchtet hatte. Seit der Reparatur vor drei Monaten ist das Auto jedes Mal einwandfrei gestartet. Der Kreislaufunterbrechung wurde früh genug entdeckt, sodass keine Schäden an anderen Hybridkomponenten entstanden sind. Die Batteriepolanschlüsse wurden während des Services außerdem als vorbeugende Maßnahme gereinigt und festgezogen. Ihre Symptome stimmen genau mit meinen überein. Es ist der richtige Schritt, dies von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, insbesondere bei einem Hybridsystem. Besser, man behebt diese elektrischen Probleme frühzeitig, bevor sie größere Probleme mit dem Energiemanagement-System verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
werner_schmitz95 (Autor)
Ich bin gerade von der zertifizierten Hybridwerkstatt zurück und möchte meine Erfahrung teilen. Der Sicherungskasten hatte Feuchtigkeitsschäden, die zu sporadischen Verbindungsproblemen mit dem Hauptrelais führten. Die Reparatur war relativ unkompliziert und kostete 120 €, inklusive einer vollständigen Diagnose. Der Mechaniker erklärte, dass Wasser durch einen schlecht abgedichteten Stecker von den vorherigen Reparaturarbeiten eingedrungen war. Sie haben alle Batteriepole gereinigt, die betroffenen Komponenten des Sicherungskastens ersetzt und alles ordnungsgemäß abgedichtet. Das Auto springt jetzt einwandfrei an. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht weiter versucht habe, es zu starten und das Hybridsystem zu beschädigen. Danke, dass Sie mich gedrängt haben, es von Spezialisten überprüfen zu lassen; das hat mich definitiv vor potenziell größeren Problemen bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charlesphoenix25
Ich hatte eine ähnliche Situation mit einem Golf GTE von 2020. Wenn das Auto nicht startet und Fehlercodes anzeigt, deutet dies oft eher auf das Stromversorgungssystem als nur auf den Zündschalter hin. Der Hauptrelais-Schalter in diesen Hybriden kann ausfallen und eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den konventionellen und elektrischen Systemen verhindern. Das habe ich herausgefunden, als mein Hybrid komplett ausfiel. Der Spannungsabfalltest ergab einen Hochspannungsunterbrecher zwischen dem Hybrid-Batteriemanagementsystem und den Starterkomponenten. Die Verbindungen hatten sich mit der Zeit gelöst und zu intermittierenden Kontaktproblemen geführt. Für die Reparatur waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das Hybrid-Power-Management-System ordnungsgemäß zu testen. Aufgrund der Hochspannungskomponenten ist dies keine Heimwerkeraufgabe. Das Problem waren letztendlich korrodierte Klemmen am Hauptstromverteilerpunkt, wahrscheinlich durch Feuchtigkeit, die in die Verbindung eingedrungen ist. Bei neueren Hybriden, die diese Symptome zeigen, ist es am besten, sie in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die für die Arbeit an Hybridsystemen zertifiziert ist. Die Interaktion zwischen konventionellen und elektrischen Systemen macht die Diagnosearbeit komplexer als bei traditionellen Fahrzeugen. Dies war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, um potenzielle Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu vermeiden. Bevor Sie das Auto in die Werkstatt bringen, dokumentieren Sie, wann das Problem auftritt und welche Fehlercodes angezeigt werden. Dies hilft, einzugrenzen, ob es sich um ein Problem im Hauptstromkreis oder um einen sekundären Systemfehler handelt.
(Übersetzt von Englisch)