100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LKaiser

Golf Benziner 2013: Schwarzer Rauch, Motorprobleme und Kraftstoffeinspritzdruck

Moin, Reparaturprofis! mein 2013er Golf Benziner mit knapp 97000km macht zur Zeit echt Sorgen. Immer wenn ich beschleunige, kommt schwarzer Rauch aus meinem Auspuff und meine Motorleuchte leuchtet ständig. Der Motor geht einfach von selbst aus, und ich verliere Motorleistung. Außerdem läuft der Motor unruhig, der Wagen ruckelt beim Beschleunigen, hat eine miese Benzin-Ausbeute und riecht stark nach Abgasen. Besonders nervig ist, dass er im Leerlauf oft abstirbt. Ich habe den Verdacht, dass es was mit dem Kraftstoffeinspritzdruck zu tun hat. Hat irgendwer von euch schon mal Erfahrungen mit solchen Problemen gemacht? Schlechte Erfahrungen beim letzten Werkstattbesuch machen mich noch vorsichtiger - wäre wirklich dankbar für jedes Feedback oder jeden Tipp. Was haben eure Mechaniker dazu gesagt, oder gab es bestimmte Reparaturen die geholfen haben? Danke im Voraus!

6 Kommentar(e)

HildLehmann

Hallo Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Golf Diesel. Es gab viel schwarzen Rauch und der Motor lief unruhig. Er ist ein paar Mal einfach aus gegangen. Das Problem war ernst genug, dass ich nicht mehr sicher fahren konnte. Der Mechaniker erklärte, dass es sich um ein Problem mit dem Motormanagement handelte. Ein Sensor im Motorraum war defekt und musste ersetzt werden. Es könnte bei dir natürlich anders sein, aber eine Überprüfung des Motormanagement-Systems wäre vielleicht ein guter Anfang. Er erwähnte auch, dass ein unrunder Motor negative Auswirkungen auf die Kraftstoffeffizienz und die allgemeine Motorleistung haben kann. Daher war es auch wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Nach der Reparatur lief mein Wagen wieder wie ein Uhrwerk. Ich weiß, Werkstattbesuche können nervenaufreibend sein, aber ich schlage vor, den Wagen gründlich checken zu lassen. Denk dran, Sicherheit geht vor. Hoffe, das hilft ein bisschen!

LKaiser (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort und die Erfahrung mit deinem 2016er Golf Diesel. Interessant, dass du auch was mit dem Motormanagement hattest... Könnte bei meinem Benziner tatsächlich auch in der Richtung liegen. Hast du noch im Kopf, was du damals dafür bezahlt hast? Und ist seitdem noch was Unvorhergesehenes aufgetaucht, im Bezug auf dieselbe Sache? Wirklich blöd, dass Werkstattbesuche oft solche Überraschungen mit sich bringen... Aber du hast recht, Sicherheit ist definitiv das Wichtigste! Besten Dank schon mal!

HildLehmann

Hey, kein Ding, wir Autoliebhaber müssen ja zusammenhalten. Also, bei mir hat es damals um die 45 € gekostet, den Kraftstofffilter zu wechseln und den dadurch entstandenen Fehlereintrag zu beheben. War also echt ok vom Preis her. Zum Glück hat mein Mechaniker auch den Kraftstoffeinspritzdruck überprüft und das Problem behoben. Seitdem ist der Wagen wieder wie neu, keine Probleme mehr mit schwarzen Rauch oder einem ruckelnden Motor. Ich gebe dir recht, Werkstattbesuche können echt nervig sein und manchmal arten sie in solchen Überraschungen aus. Aber wie du schon richtig sagst, Sicherheit geht definitiv vor! Bleib dran und lass deinen Golf mal gründlich checken. Alles Gute!

LKaiser (Autor)

Hey, cool, das klingt nach einer erträglichen Lösung. Gut zu hören, dass alles bei dir gut gelaufen ist und danke fürs Teilen! Ich werde mir einen Termin bei meinem Mechaniker sichern und das Problem mit dem Motormaganement ansprechen. Ich hoffe, es wäre nichts ernstes. Wie du schon richtig sagst, Sicherheit geht vor! Nochmals vielen Dank und fahre sicher!

AntonioF25

Fehlercode P008700 (Kraftstoffdruck im Kraftstoffverteiler zu niedrig). Ich habe einen Golf GTI Performance MK7.5. Seit diesem Code habe ich die Hochdruckkraftstoffpumpe durch eine verbesserte ersetzt und auch den Kraftstoffdruckregler getauscht. Ich fahre mit einer Stage-1-Maps mit Pops und Bangs, Milltek-Downpipe und GPF-Entfernung, Auspuffendtopfentfernung und Revo-Luftansaugung. Irgendwelche Gedanken, was das verursachen könnte?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@AntonioF25 schrieb am

Fehlercode P008700 (Kraftstoffdruck im Kraftstoffverteiler zu niedrig). Ich habe einen Golf GTI Performance MK7.5. Seit diesem Code habe ich die Hochdruckkraftstoffpumpe durch eine verbesserte ersetzt und auch den Kraftstoffdruckregler getauscht. Ich fahre mit einer Stage-1-Maps mit Pops und Bangs, Milltek-Downpipe und GPF-Entfernung, Auspuffendtopfentfernung und Revo-Luftansaugung. Irgendwelche Gedanken, was das verursachen könnte?

Überprüfen Sie den Kraftstofffilter auf Verstopfungen oder Einschränkungen, da ein verstopfter Filter zu niedrigem Kraftstoffdruck führen kann. Wenn der Filter sauber ist, prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Lecks oder Knicke, die die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigen könnten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: