gabrielghost19
GMC Canyon Batterieprobleme: Mehr als nur eine leere Zelle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gabrielghost19 (Autor)
Ich habe mein Fahrzeug letzte Woche bei 102.037 km warten lassen und die Werkstatt hat das Problem diagnostiziert. Die Batteriespannungswerte zeigten beim Testen 12,1 V an, was unter dem optimalen Wert liegt. Nach einer gründlichen Überprüfung des Batteriezustands und des Ladesystems stellten sie fest, dass der Batteriesensor tatsächlich eine Fehlfunktion aufwies. Die Reparatur umfasste den Austausch des Spannungssensors und die Reinigung der Batterieanschlüsse. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 280 Euro. Das Auto springt jetzt problemlos an, ohne dass die Lichter schwächer werden oder es schwach anspringt. Die Spannungswerte liegen während der Fahrt jetzt konstant bei 14,2 V. Ich würde empfehlen, zuerst die Batteriespannung mit einem Multimeter zu prüfen und dann den Batteriesensor speziell testen zu lassen. Dies könnte Diagnosezeit in der Werkstatt sparen.
(Übersetzt von Englisch)
benghost64
Es freut mich zu hören, dass Sie das Problem gelöst haben. Ihre Erfahrungen spiegeln genau meine wider. Diese konstanten 14,2 V sind der Sweet Spot, den wir für eine korrekte Batterieladung sehen wollen. Nach dem Austausch des Sensors konnte ich auch deutlich verbesserte Kaltstarts und eine stabile elektrische Leistung feststellen. Der Batteriewartungstipp zur Reinigung der Pole ist sehr wichtig. Meine Werkstatt erwähnte, dass Korrosion an den Klemmen die Messwerte des Spannungssensors beeinträchtigen kann, was zu ähnlichen Symptomen führt. Seit der Reparatur überprüfe ich die Spannung regelmäßig mit einem Multimeter. Alles, was konstant unter 12,4 V liegt, deutet normalerweise auf mögliche Probleme hin. Für alle, die mit ähnlichen Problemen bei der Fahrzeugdiagnose zu kämpfen haben: Die wichtigsten Anzeichen, die wir beide erlebt haben, waren: Schwaches Anlassen trotz einer relativ neuen Batterie, schwankende Spannungswerte, dimmende Lichter, Niederspannungswarnungen Die Reparaturkosten von 280 Euro scheinen Standard zu sein, meine waren mit 315 Euro etwas höher, beinhalteten aber zusätzliche Systemprüfungen. Es ist besser, diese Probleme mit dem Batteriesensor frühzeitig anzugehen, bevor sie möglicherweise andere elektrische Komponenten beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)
gabrielghost19 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten über die Batterie-Sensor Problem. Nachdem ich die Arbeit getan und die Ergebnisse gesehen habe, kann ich mit Zuversicht sagen, dass dies meine GMC Canyons Startprobleme vollständig gelöst hat. Für alle, die mit ähnlichen Symptomen einer niedrigen Spannung konfrontiert sind, sagen meine endgültigen Spannungswerte die Geschichte: Vor der Reparatur: schwache 12,1 V, nach der Reparatur: gesunde 14,2 V im Betrieb Die 280 Euro für den Austausch des Spannungssensors und die Reinigung der Klemmen waren gut angelegtes Geld. Die Fahrzeugdiagnose zeigte eindeutig, dass die Batterie in Ordnung war, nur der Sensor zeigte falsche Werte an. Ein regelmäßiger Batterietest hätte dies früher aufdecken können. Mein Rat ist, mit einer grundlegenden Spannungsprüfung mit einem Multimeter zu beginnen, das ist ein einfacher erster Schritt, bevor man in die Werkstatt geht. Das stabile elektrische System und die guten Starts machen die Reparaturkosten lohnenswert. Es ist gut zu wissen, dass diese Probleme mit dem Batteriespannungssensor relativ häufig vorkommen. Die Symptome des schwachen Starts und der schwachen Beleuchtung, selbst mit einer neuen Batterie, scheinen verräterische Zeichen zu sein, auf die man achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
benghost64
Als Besitzer eines 2012 GMC Sierra mit ähnlichen Batterieproblemen kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Mit einem mäßigen Niveau der Kfz-Wartung Wissen, dachte ich zunächst, es war nur ein Batterieproblem zu. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit meinen Erfahrungen überein: Schwaches Anlassen und schwaches Licht deuten auf ein Niederspannungsproblem hin. Obwohl meine Batterie relativ neu war, lieferte der Spannungssensor falsche Messwerte an das Computersystem des Fahrzeugs, was zu Ladeproblemen führte. Nachdem meine Werkstatt den Zustand der Batterie gründlich geprüft hatte, stellte sie einen defekten Batteriesensor als Ursache fest. Die Reparatur umfasste den Austausch des Spannungssensors und eine Neukalibrierung des Batteriemanagementsystems. Die Gesamtkosten betrugen 315 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktuelle Batteriespannungswerte (falls verfügbar), Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, Aufleuchten der Warnleuchte für das Ladesystem, Auftreten der Probleme bei Kaltstarts Die Ergebnisse der Batterietests wären besonders hilfreich, um festzustellen, ob Ihre Situation derjenigen entspricht, die ich vorgefunden habe. Mit mehr Details kann ich spezifische Informationen über den Reparaturprozess und mögliche Lösungen weitergeben.
(Übersetzt von Englisch)