100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

NicoAdamsRacer

Glühkerzenkrise beim Diesel-Outlander, Start-Albtraum

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Auto springt nicht an

|

Motor braucht im Kaltstart länger zum anspringen

|

Vorglühlampe schaltet sich nicht aus

|

DPF-Regenerationsfehler

Hallo zusammen, mein Mitsubishi Outlander Diesel Baujahr 2022 (144.553 km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Die Vorglühlampe leuchtet ständig und beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch. Kaltstarts dauern ewig und manchmal springt das Auto überhaupt nicht an. Ich vermute, dass es ein Problem mit der Glühkerze sein könnte, vor allem, da sich mein DPF immer wieder nicht regeneriert und der Kraftstoffverbrauch gesunken ist. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker und suche daher nach Empfehlungen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Wo haben Sie es reparieren lassen und wie viel hat es gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


RobWolff

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Mitsubishi Eclipse Cross Diesel im letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ständiges Glühkerzenlicht, schwarzer Rauch und diese frustrierenden Kaltstarts. Ich brachte ihn zum Händler, nachdem mein regulärer Mechaniker keine richtige Diagnose stellen konnte. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur eine Glühkerze war, sondern dass drei davon verschlissen waren. Sie fanden auch heraus, dass die verschlissenen Glühkerzen eine unvollständige Verbrennung verursacht hatten, weshalb sich mein Partikelfilter nicht richtig regenerierte. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da es zu schwerwiegenderen Motorproblemen führen kann, wenn es nicht behoben wird. Bei der Reparatur wurden alle vier Glühkerzen ausgetauscht (es wurde empfohlen, alle Glühkerzen auszutauschen, da sie in der Regel ähnlich schnell verschleißen), und auch der Partikelfilter musste gereinigt werden. Nach der Reparatur war der Unterschied wie Tag und Nacht: Sofortige Kaltstarts, kein schwarzer Rauch mehr, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Auch die DPF-Regenerationszyklen funktionieren jetzt wieder einwandfrei. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, würde ich Ihnen dringend empfehlen, direkt zu einem Händler zu gehen. Diese modernen Dieselmotoren sind sehr komplex, und Sie brauchen jemanden mit den richtigen Diagnosewerkzeugen und Fachkenntnissen.

(Übersetzt von Englisch)

NicoAdamsRacer (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Wirklich hilfreich zu hören, jemand ging durch den gleichen Alptraum. Ich neige dazu, es zum Händler zu bringen, wie Sie es getan haben. Ich frage mich nur, ob Sie sich daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für die ganze Reparatur bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

RobWolff

Hallo! Ich wollte nur auf Ihre Fragen eingehen. Seitdem ich meinen Eclipse Cross zum Händler gebracht habe und das Problem mit der Glühkerze behoben habe, läuft er wie ein Traum. Die Gesamtrechnung belief sich auf 560 €, und zwar für die Reparatur einer defekten, verschlissenen Glühkerze. Ehrlich gesagt, es war zwar nicht billig, aber es hat sich absolut gelohnt! Ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr, die Kaltstarts sind jetzt perfekt, kein schwarzer Rauch mehr und der Kraftstoffverbrauch ist wieder da, wo er sein sollte. Es ist, als hätte ich ein anderes Auto! Die DPF-Regenerationszyklen funktionieren auch normal, was eine große Erleichterung ist. Ich muss sagen, in meinem Fall war der Gang zum Händler definitiv die richtige Entscheidung. Sie wussten genau, womit sie es zu tun hatten, und haben es gleich beim ersten Mal repariert. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wohin Sie Ihren bringen sollen, würde ich sagen, gehen Sie zum Händler, besonders bei diesen modernen Dieselmotoren wollen Sie jemanden, der sich wirklich auskennt. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zu meinen Erfahrungen mit dieser Reparatur benötigen. Gerne!

(Übersetzt von Englisch)

NicoAdamsRacer (Autor)

Neues zu meiner Situation, liebe Leute! Habe euren Rat befolgt und bin letzte Woche zum Händler gegangen. Die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können! Es stellte sich heraus, dass ich zwei defekte Glühkerzen hatte, und sie fanden auch einige Probleme mit dem DPF-Sensor. Die Rechnung belief sich auf ca. 680€, ein bisschen mehr als ich bezahlt hatte, aber mein Auto brauchte diese zusätzliche Sensorarbeit. Der Mechaniker war super professionell und hat alles genau erklärt. Das Auto läuft jetzt ganz anders! Heute Morgen sprang er in nur 2 Sekunden an, kein ewiges Warten mehr in der Kälte. Der schwarze Rauch ist komplett verschwunden, und ich merke bereits einen besseren Kraftstoffverbrauch. Wirklich dankbar für die Beratung hier, vor allem aus. Manchmal lohnt es sich, beim Händler etwas mehr zu bezahlen, damit die Dinge richtig gemacht werden. Nochmals vielen Dank an alle! Fall geschlossen auf diese Kopfschmerzen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten