100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sebastian_stern1

Giulietta Diesel Fehlzündungen, die Leistungsverlust und Ruckeln verursachen

Hilfe benötigt, ist meine Giulietta handeln bis und ich vertraue nicht meine Mechaniker! Laufen eine 2011 Giulietta Diesel mit 122k auf der Uhr. Motor hat begonnen, wirklich rau in letzter Zeit laufen und verliert Leistung beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und das ganze Auto ruckelt beim Beschleunigen. Klingt für mich wie eine Fehlzündung, aber meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war schrecklich und teuer. Ich suche nach Ratschlägen von anderen, die ähnliche Symptome hatten, was das eigentliche Problem war und ob Sie eine angemessene Reparatur bekommen haben? Ich bin besorgt, wieder abgezockt zu werden, aber ich muss das so schnell wie möglich beheben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

timfuchs1

Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome mit meinem 2014er Alfa Romeo MiTo Diesel. Der raue Lauf, der Leistungsverlust beim Beschleunigen und die Motorprüfleuchte deuteten auf eine Verbrennungsaussetzer hin, aber der wahre Schuldige war eine defekte Einspritzdüse. Die Diagnose ergab, dass eine Einspritzdüse den Kraftstoff nicht richtig einspritzte, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr und dem ruckartigen Gefühl führte. Die Einspritzdüse war verkohlt und konnte nicht mehr gereinigt werden. Dies ist ein relativ häufiges Problem bei diesen Motoren nach über 100.000 km. Die Reparatur erforderte den Austausch der defekten Einspritzdüse und eine vollständige Systemdiagnose, um den richtigen Kraftstoffdruck der Kraftstoffpumpe sicherzustellen. Die Arbeit war zwar sehr arbeitsintensiv, da der obere Teil des Motors geöffnet werden musste, aber es war eine notwendige Reparatur. Wer mit einer defekten Einspritzdüse fährt, riskiert die Beschädigung anderer Motorkomponenten. Nach der Reparatur waren alle Symptome behoben, die Beschleunigung war wieder gleichmäßig, die Motorkontrollleuchte erlosch und die richtige Leistung war wiederhergestellt. Vor allem aber verbesserte sich die Kraftstoffeffizienz nach der Reparatur erheblich. Wenn diese Symptome auf Sie zutreffen, sollten Sie die Einspritzdüsen und das Kraftstoffversorgungssystem überprüfen lassen. Eine seriöse Werkstatt sollte in der Lage sein, Leistungstests der Einspritzdüsen durchzuführen, um defekte Einheiten zu identifizieren.

(Übersetzt von Englisch)

sebastian_stern1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Ihre Symptome waren genau das, was ich konfrontiert. Nach der rauen Gasannahme und dem ständigen Ruckeln beim Beschleunigen war es eine große Erleichterung, das Problem zu beheben. Bei mir stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlzündung handelte, die durch eine defekte Einspritzspule verursacht wurde. Kurze Frage: Wissen Sie noch, was Sie die komplette Reparatur ungefähr gekostet hat? Nach meinen Horrorgeschichten von Mechanikern bin ich jetzt besonders neugierig auf die Preise. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

timfuchs1

Danke für die Frage nach den Kosten. Ich habe 515 Euro für den kompletten Austausch der Einspritzdüsen bezahlt, wodurch die von der Diagnose festgestellten Verbrennungsaussetzer behoben wurden. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei und ohne Probleme im Leerlauf oder bei der Leistung. Die Reparatur hat das lästige Ruckeln beim Beschleunigen vollständig beseitigt, und die Motorprüfleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Die Reparatur war jeden Cent wert, denn in den vergangenen Monaten sind keine neuen Probleme aufgetreten. Das Ansprechverhalten des Motors ist wieder knackig, und es fühlt sich wie ein anderes Auto an als zu der Zeit, als er Fehlzündungen hatte. Am wichtigsten ist jedoch, dass ich jetzt, da das Einspritzsystem richtig funktioniert, einen viel besseren Kraftstoffverbrauch habe. Ich kann jedem, der ähnliche Symptome hat, nur raten, das Kraftstoffsystem sofort richtig diagnostizieren zu lassen. Das Ignorieren von Einspritzproblemen kann später zu einem teuren Motorschaden führen.

(Übersetzt von Englisch)

sebastian_stern1 (Autor)

Nachdem ich diesen Rat erhalten hatte, brachte ich den Wagen zu einem Mechaniker meines Vertrauens. Die Gesamtrechnung belief sich auf 490 Euro für den Austausch der defekten Einspritzdüse und die Reinigung des gesamten Kraftstoffsystems. Das ist in etwa das, was Sie bezahlt haben, und ehrlich gesagt jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie gut er jetzt läuft. Der Reparaturprozess war unkompliziert, sie führten eine vollständige Diagnose durch, die bestätigte, dass die Fehlzündungen tatsächlich von einer defekten Einspritzdüse herrührten. Sie hatten es innerhalb eines Tages repariert. Keine Motorleuchte mehr, kein Ruckeln beim Beschleunigen, und der Motor schnurrt wie neu. Seit der Reparatur fahre ich den Wagen seit etwa 3 Monaten, und es sind absolut keine Probleme aufgetreten. Auch der Kraftstoffverbrauch ist spürbar besser. Das ist eine große Erleichterung nach meinen früheren schlechten Erfahrungen mit Mechanikern. Manchmal braucht man einfach die richtige Diagnose und ehrliche Arbeit, um diese Probleme zu lösen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: